Optimierung von Newslettern fürs iPhone hat keine Eile
Umfrage von kajomi unter deutschen Internetnutzern / Kundenverlust durch unprofessionelle Newsletter / "Content ist nach wie vor King"
Unerlaubtes Anschreiben sorgt für Unmut
Jeden zweiten Befragten stört es außerdem, wenn er nicht weiß, wie der Absender an seine E-Mail-Adresse gekommen ist. Dahinter folgt mit 41 Prozent der fehlende oder defekte Abmeldelink. Knapp jeder Vierte (24 Prozent) stört sich daran, wenn das Layout unübersichtlich und der Newsletter zu lang ist. Die persönliche Ansprache mit Namen ist den meisten Befragten jedoch nicht so wichtig. Nur neun Prozent stört es, wenn sie nicht mit Namen angesprochen werden.
Kundenverlust durch unprofessionelle Newsletter
Auf die Frage, was sie über Unternehmen denken, die unprofessionelle Newsletter verschicken oder sie ohne Erlaubnis anschreiben, sagen ein Drittel (38 Prozent) der Befragten, sie würden von solch einem Unternehmen prinzipiell nichts kaufen. Jeder Zweite (51 Prozent) meint, so ein Verhalten spricht nicht gerade für ein seriöses Unternehmen. Elf Prozent hingegen sehen das "nicht so eng". Besonders die 16- bis 34-Jährigen sind in dieser Hinsicht toleranter (13 Prozent).
*Online-Umfrage durchgeführt von Toluna am 02.06.2010 unter 1000 Männern und Frauen ab 16 Jahren
Zitat
"Bevor Unternehmen sich auf die Newsletter-Optimierung für mobile Endgeräte stürzen, sollten sie genau hinsehen, ob ihre Hauptzielgruppe diese überhaupt nutzt", rät Michael Hoffmann, Geschäftsführer der kajomi GmbH. "Außerdem ist Content nach wie vor King. Relevante Inhalte zu schaffen, sollte immer ganz oben auf der Todo-Liste stehen. Ebenso das professionelle Adressmanagement über Optins", ergänzt Hoffmann.
Die kajomi GmbH ist eine Beratungsagentur für digitales Direktmarketing mit Sitz in München-Gräfelfing. Seit 2002 ist kajomi Ansprechpartner für Unternehmen, die ihren Kundenkreis gezielt erweitern, die Kundenbindung stärken und ihren Umsatz steigern möchten. Dabei kommen je nach Kampagnenziel neben E-Mail-Marketing alle Instrumente des Online-Marketings zum Einsatz, wie etwa Suchmaschinen- oder Bannerwerbung. Über 400 Unternehmen, darunter AXA, UBS, snapfish und BuyVIP, vertrauen der langjährigen Kompetenz von kajomi. kajomi ist zudem Anbieter der bewährten Newsletter-Software-Lösung kajomi MAIL. www.kajomi.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die kajomi GmbH ist eine Beratungsagentur für digitales Direktmarketing mit Sitz in München-Gräfelfing. Seit 2002 ist kajomi Ansprechpartner für Unternehmen, die ihren Kundenkreis gezielt erweitern, die Kundenbindung stärken und ihren Umsatz steigern möchten. Dabei kommen je nach Kampagnenziel neben E-Mail-Marketing alle Instrumente des Online-Marketings zum Einsatz, wie etwa Suchmaschinen- oder Bannerwerbung. Über 400 Unternehmen, darunter AXA, UBS, snapfish und BuyVIP, vertrauen der langjährigen Kompetenz von kajomi. kajomi ist zudem Anbieter der bewährten Newsletter-Software-Lösung kajomi MAIL. www.kajomi.de
Datum: 24.06.2010 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216160
Anzahl Zeichen: 3383
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optimierung von Newslettern fürs iPhone hat keine Eile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
kajomi GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).