DJV kündigt Gehaltstarifvertrag für Zeitungsredakteure

DJV kündigt Gehaltstarifvertrag für Zeitungsredakteure

ID: 216211
(ots) - Der Deutsche Journalisten-Verband hat am heutigen
Donnerstag den Gehaltstarifvertrag für Redakteurinnen und Redakteure
an Tageszeitungen fristgemäß zum 31. Juli 2010 gekündigt. "Wir
fordern den Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger auf, zügig mit
den Gewerkschaften in Verhandlungen über einen neuen Tarifvertrag
einzutreten", erklärte DJV-Verhandlungsführer Kajo Döhring. Der
künftige Tarifvertrag für die rund 14.000 Tageszeitungsredakteure
müsse die wachsende Arbeitsverdichtung in den Redaktionen angemessen
berücksichtigen. "Das Verhältnis zwischen den permanent wachsenden
Anforderungen an jeden einzelnen Zeitungsjournalisten und dem
Realeinkommen muss in einem vernünftigen Maß stehen", sagte Döhring.

Der gekündigte Gehaltstarifvertrag für Zeitungsredakteure war im
November 2008 rückwirkend zum 1. August 2008 abgeschlossen worden. Er
war erstmals mit einmonatiger Frist zum 31. Juli 2010 kündbar. Auch
die Tarifkommission der Deutschen Journalistinnen- und
Journalisten-Union in ver.di hat beschlossen, den Gehaltstarifvertrag
zu kündigen.



Pressekontakt:
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner

Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13

Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: VIB Vermögen AG:Öffentliches Angebot der Aktien der Getränke-Tochter BHB Brauholding Bayern-Mitte AG Kabel BW und Sky vereinbaren Kooperation
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2010 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216211
Anzahl Zeichen: 1443

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJV kündigt Gehaltstarifvertrag für Zeitungsredakteure"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DJV - Deutscher Journalisten Verband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rundfunkfinanzierung: Sachdiskussion statt Populismus ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat deutlich gemacht, dass sich die Höhe der Rundfunkgebühren nach den Vorschlägen der KEF und nicht einzelner Staatskanzleien richtet. Am heutigen Donnerstag hatte Rainer Robra, Chef der Staatskanzlei von Sach ...

Gemeinsame Vergütungsregeln: Auf die Freien kommt es an ...

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) und die dju in ver.di haben die freien Journalistinnen und Journalisten an Tageszeitungen aufgefordert, sich aktiv für ihre Rechte einzusetzen. In einer gemeinsamen Pressekonferenz am heutigen Mittag in Berl ...

DJV stellt klar: ARD und ZDF sind kein Staatsfernsehen ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich entschieden gegen die Einmischungsversuche des sächsischen Staatskanzleichefs Johannes Beermann in die Programmhoheit von ARD und ZDF ausgesprochen. "Die Politik würde ihre Kompetenzen überschrei ...

Alle Meldungen von DJV - Deutscher Journalisten Verband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z