Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journali ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös ...
Welches Frauenbild die Medien zeichnen und wie sich Journalistinnen in den Verlagen und Sendern durchboxen, sind die Kernthemen der DJV-Journalistin ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Medien gegen einseitige Vorwürfe der Parteilichkeit für Flüchtlinge und der Nachrichtenunterdrückung à ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat mit Bestürzung auf die Statistik der getöteten Journalistinnen und Journalisten von Reporter ohne Grenzen (R ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Partei Alternative für Deutschland (AfD) zu einer offenen und transparenten Informationspolitik gegenübe ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat vor zunehmenden Versuchen der neuen polnischen Regierung gewarnt, Einfluss auf die Medien auszuüben. Anlass s ...
Der DJV appelliert an die Regierungschefs der Bundesländer, sich dem Aufruf des Freistaates Thüringen anzuschließen, den Vermittlungsausschuss zu ...
Abgesicherte und faire Honorare für freie Journalisten und zukunftsfähige Tarifverträge für Redakteure waren die Kernforderungen, die die Delegi ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Geschäftsführungen von TV-Produktionsfirmen zu fairen Arbeitsverträgen für ihre Mitarbeiter aufgeforde ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Gesetzgeber aufgefordert, die Auskunftsansprüche von Journalisten gegenüber Bundesbehörden endlich gese ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom heutigen Freitag bedauert, keine einstweilige Anordnung geg ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Versuch der Zeitungs- und Zeitschriftenverleger, den Reformbedarf des Urhebervertragsrechts zu diskreditie ...
Als einen weiteren Erfolg der freien Journalistinnen und Journalisten an Tageszeitungen haben DJV und dju in ver.di das jetzt veröffentlichte recht ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die deutschen Internet- und Kommunikationsanbieter aufgefordert, die Verarbeitung personenbezogener Daten von ...
Der Bundesvorstand des Deutschen Journalisten- Verbandes hat sich dem Aufruf des Bundesverbands Deutscher Stiftungen für den Qualitätsjournalismus ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat scharfe Kritik am Verhalten der sächsischen Polizei gegenüber Journalistinnen und Journalisten geübt: " ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat nach dem Spruch der Schiedsstelle des Deutschen Patent- und Markenamtes zum Leistungsschutzrecht der Pressever ...
utsche Journalisten-Verband hat aus Anlass des BDZV-Zeitungskongresses am 21. und 22. September in Regensburg die fehlende sozialpolitische Kompetenz ...
utsche Journalisten-Verband sieht im Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums zu einem neuen Urhebervertragsrecht die Absicht, eine wesentliche ...
Der Gesamtvorstand des Deutschen Journalisten-Verbands hat sich am heutigen Montag in Kassel einstimmig für eine Stasi-Überprüfung aller Funktion ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich entsetzt über die erneuten Attacken gegen die regierungskritische Zeitung Hürriyet in Istanbul gezeigt. ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die ungarischen Sicherheitskräfte aufgefordert, Journalistinnen und Journalisten nicht an der Berichterstattu ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Betreiber von Flüchtlingsunterkünften aufgefordert, journalistische Vor-Ort-Recherche in den Heimen zu e ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat das rüde Vorgehen nordrhein-westfälischer Polizeikräfte gegen Journalistinnen und Journalisten im Tagebau G ...
Der Deutsche Journalisten-Verband protestiert gegen das am gestrigen Sonntag in Kraft getretene Antiterrorgesetz der ägyptischen Regierung. Das Ges ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die am heutigen Vormittag von der Bundesanwaltschaft bekannt gegebene Einstellung des Ermittlungsverfahrens we ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die türkische Justiz aufgefordert, die Klagen gegen 18 Journalisten wegen angeblicher terroristischer Propaga ...
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die sofortige Einstellung der Ermittlungen wegen Landesverrats gegen die zwei Journalisten von Netzpolitik ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Entscheidung des Generalbundesanwalts, die Ermittlungen gegen Netzpolitik.org wegen Landesverrats ruhen zu ...
Was ist guter Journalismus in der digitalen Medienwelt von morgen? Das ist das Leitthema der diesjährigen DJV- Tagung Besser Online am 19. Septembe ...
Der Deutsche Journalisten-Verband ist über die Beschäftigungssituation der Journalistinnen und Journalisten in Deutschlands Zeitungsredaktionen be ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Innenminister des Bundes und der Länder aufgefordert, Journalistinnen und Journalisten besser und wirksam ...
Der Deutsche Journalisten-Verband startet nach der Sommerpause eine Programmoffensive seiner Online-Seminare, die sich speziell an freie Journalisti ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich dafür ausgesprochen, das Leistungsschutzrecht für Presseverlage (LSR) abzuschaffen. Auslöser sind Beri ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat am heutigen Freitag Verfassungsbeschwerde gegen das Gesetz zur Tarifeinheit eingelegt. Außerdem wurde ein Ant ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat zusammen mit der Europäischen Journalisten-Föderation (EFJ) an das Europaparlament appelliert, die Panoramaf ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat zu einer möglichen Fusion der Medienunternehmen Springer und ProSiebenSat.1 Bedenken geäußert. Ein Zusammen ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die vom Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz Hans-Georg Maaßen geplanten Klagen gegen möglich ...
Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt die Freilassung des ägyptischen Fernsehjournalisten Ahmed Mansour. Michael Konken, Bundesvorsitzender d ...
Der Deutsche Journalisten Verband zeigt sich empört über die Art und Weise, wie die Mediengruppe Ringier Springer Media in Serbien bei einer Vielz ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten aufgefordert, ihre Verträge mit dem Weltfußballverband FIFA ei ...
Faire Bedingungen für die festen freien Fotojournalistinnen und -journalisten der Deutschen Presse-Agentur fordern der Deutsche Journalisten-Verban ...
Nach dem Ja des Bundeskabinetts vom heutigen Mittwoch zur Neuauflage der Vorratsdatenspeicherung hat der Deutsche Journalisten-Verband den Bundestag ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die veränderte Informationspolitik der Europäischen Zentralbank gegenüber Journalistinnen und Journalisten ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sein Nein zu einer Neuauflage der Vorratsdatenspeicherung bekräftigt. Gegenüber den im April vom Bundesjusti ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat von der Bundesregierung erneut Aufklärung darüber gefordert, ob und in welchem Umfang Journalistinnen und Jo ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat das Bundespresseamt (BPA) zur Gleichbehandlung aller Journalisten aufgefordert, die sich für den G 7-Gipfel a ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat von Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen sofortige und umfassende Aufklärung der Geheimdienstpl ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich empört über die Forderung des CDU-Wirtschaftsflügels gezeigt, das geplante Gesetz zur Tarifeinheit noc ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat den am heutigen Mittwoch vorgestellten Plänen der Bundesregierung zur Wiedereinführung der Vorratsdatenspeic ...
Mit Erleichterung hat der Deutsche Journalisten- Verband auf den Freispruch für die niederländische Journalistin Frederike Geerdink in der ostanat ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat das Vorgehen der Türkei gegen kritische Journalistinnen und Journalisten scharf kritisiert. In den letzten Ta ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die EU- Kommission aufgefordert, die Interessen von Journalisten und deren Informanten in der geplanten Richtl ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat alle Journalistinnen und Journalisten aufgefordert, in ihrer Berichterstattung über den Absturz des Germanwin ...
Eine Erhöhung um 5,5 Prozent fordert der Deutsche Journalisten-Verband für die Gehälter und Honorare der Journalistinnen und Journalisten im öff ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Verantwortlichen der Europäischen Zentralbank aufgefordert, zur Eröffnung der neuen EZB-Zentrale in Fran ...
Der Internetauftritt des Deutschen Journalisten- Verbands www.djv.de ist von unbekannten Tätern attackiert worden. Dabei ist es den Tätern gelunge ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Überfall auf einen kritischen Journalisten in Dortmund am Abend des 9. März scharf kritisiert. Der Journ ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat in der erneut aufkommenden Diskussion um eine Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung auf die schutzwür ...
Wie sieht eine zukunftsfähige Ausbildung für Journalistinnen und Journalisten aus? Wie können Medien die Besten gewinnen? Diese Fragen stehen im ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat das Nachrichtenportal Bild.de aufgefordert, sofort die laufende Anti- Griechen-Kampagne zu stoppen. Auf Bild.d ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Intendanten der Deutschen Welle aufgefordert, sich aktiv für den Erhalt der Sprachenvielfalt und der jour ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die aktuelle Entscheidung des Oberlandesgerichts Karlsruhe gegen den Verlag der Pforzheimer Zeitung begrüßt ...
Zum heutigen Welttag des Radios hat der Deutsche Journalisten-Verband allen Hörfunkjournalistinnen und -journalisten gratuliert und für ihre Arbei ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat aus gegebenem Anlass die Bedeutung des Wort-Interviews als journalistisches Genre betont. Anlass sind zwei sch ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Bundesrat aufgefordert, dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Tarifeinheit die Zustimmung zu verweiger ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat gefordert, mögliche Mehreinnahmen aus dem neuen Rundfunkbeitrag dem Hörfunk- und Fernsehjournalismus bei ARD ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat mit Trauer und Bestürzung auf die Enthauptung des japanischen Journalisten Kenji Goto durch die Terrormiliz I ...
Der DJV-Gesamtvorstand hat heute bei seiner Sitzung in Hannover alle Journalisten und Journalistinnen aufgefordert, dass sie bei aller gebotenen Vor ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich entschieden gegen eine Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung in Deutschland ausgesprochen. Eine e ...
Mit Entsetzen hat der Deutsche Journalisten-Verband auf den Terrorakt gegen die französische Satirezeitschrift Charlie Hebdo reagiert. DJV-Bundesvo ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat zu einer Versachlichung der Debatte um die Ursachen des Flüchtlingselends aufgerufen. Die widerwärtigen Grä ...
Mit Erstaunen hat der Deutsche Journalisten- Verband auf ein Gutachten des wissenschaftlichen Beirats beim Bundesfinanzministerium zur Zukunft des à ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat an die Verantwortung der Verlage und Rundfunksender für den journalistischen Nachwuchs appelliert. Anlass ist ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Veröffentlichung des Überwachungsvideos vom Tod der Studentin Tugce Albayrak als respektlos verurteilt.
...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat zur Teilnahme an der Demonstration gegen die Abbaupläne bei der Deutschen Welle (DW) am kommenden Montag in B ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Entscheidung des Bundeskabinetts vom heutigen Donnerstag für ein Gesetz zur Tarifeinheit als Vorbereitung ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat an das Bundeskabinett appelliert, auf seiner morgigen Sitzung der gesetzlichen Regelung der sogenannten Tarife ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Abbauszenarien bei der Deutschen Welle in Berlin und Bonn auf das Schärfste verurteilt. Intendant Peter L ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat am heutigen Mittwoch eine Protestkampagne gegen das geplante Gesetz zur Tarifeinheit gestartet. Mit Aktionspos ...
Der Deutsche Journalisten-Verband ruft für den 5. November um 12 Uhr zu einer Schweigeminute für die getöteten Journalistinnen und Journalisten i ...
Die umstrittenen Handelsabkommen TTIP und CETA zwischen der EU und den USA bzw. Kanada beschäftigen in wachsendem Maß Journalistinnen und Journali ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die am heutigen Dienstag bekannt gewordenen Eckpunkte des geplanten Gesetzes zur Tarifeinheit scharf kritisier ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (Az. 1 BvR 23/14) vom gestrigen Dienstag grundsätzlich begrüà ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich schockiert gezeigt über die Entscheidung des Gruner + Jahr-Managements, alle Textredakteurinnen und -red ...
Berlin, 3.02.2014 - Von der siebten Tarifrunde für die rund 14.000 Journalistinnen und Journalisten an Tageszeitungen am kommenden Mittwoch in Düs ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Intendanten der Deutschen Welle, Peter Limbourg, nach der Vorstellung seiner Pläne vor einer übereilten ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat alle freien Journalistinnen und Journalisten zur Teilnahme an der neuen Freien- Umfrage des DJV aufgefordert. ...
Berlin, 13.01.2014 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Ausschluss der Medien von der Diskussion auf dem hessischen Landesparteitag der Alter ...
Berlin, 9.01.2014 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Gesellschafter der Funke-Mediengruppe aufgefordert, den frei werdenden Chefposten von ...
Berlin, 7.01.2014 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Medien zu einer zurückhaltenden Berichterstattung über den bei einem Skiunfall schwe ...
Die Initiative Urheberrecht, ein Zusammenschluss von mehr als 30 Verbänden und Gewerkschaften der Urheber und ausübenden Künstler, begrüßt posi ...
Berlin, 19.12.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat die neue Bundesregierung aufgefordert, unverzüglich ein Bundesgesetz zu Presseauskünften ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die EU- Justizminister aufgefordert, in ihren Beratungen über die europäische Datenschutzrichtlinie am heuti ...
Berlin, 3.12.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Funke- Mediengruppe aufgefordert, alle journalistischen Arbeitsplätze bei den von Spr ...
Berlin, 28.11.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat den am heutigen Donnerstag bekannt gewordenen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zu ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat Bildjournalistinnen und -journalisten vor Verträgen gewarnt, mit denen ddp-images sich Rechte für die Verwen ...
Vor der dritten Verhandlungsrunde mit den Zeitschriftenverlegern am 25. November in Hamburg hat der Deutsche Journalisten-Verband seine Gehaltsforde ...
Als überzogen hat der Deutsche Journalisten- Verband die Kritik des ehemaligen SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück an den Medien bezeichnet. Der ...
Die sieben Mitglieder des DJV-Bundesvorstands wurden am heutigen Morgen von den Delegierten des DJV-Verbandstags im Amt bestätigt. Als Vorsitzender s ...
Hannover, 4.11.2013 - Mit dem Aufruf an die rund 300 Delegierten des DJV-Verbandstags 2013, sich gegen alle medienfeindlichen Tendenzen zur Wehr zu ...
Berlin, 31.10.2013 - Zu Beginn des DJV-Verbandstags 2013 in Hannover wird der Deutsche Journalisten-Verband am Nachmittag des 4. November die Preistrà ...
Berlin, 31.10.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband rät Journalisten dazu, bei Recherchen und digitaler Kommunikation auf die Suchmaschinen und ...
Zur vierten Verhandlungsrunde in Frankfurt über den Zeitungstarif haben sich Kolleginnen und Kollegen der Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Z ...
Berlin, 28.10.2013 - DJV, dju und BDZV kommen am morgigen Dienstag in kleiner Besetzung zur vierten Runde der Tarifverhandlungen Tageszeitungen in Fra ...
Berlin, 22.10.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Verantwortlichen der BILD-Zeitung aufgefordert, unverzüglich die Akkreditierungsbedi ...
Berlin, 17.10.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat an das Europäische Parlament appelliert, den Redaktionsdatenschutz in seiner bestehenden ...
Ein wesentlicher Faktor für die Qualität von Medien ist die Qualität der Journalistenausbildung. Welche Modelle aber haben sich bewährt, um sich ...
Mit einem Plädoyer für eine qualitativ hochwertige und zeitgemäße Journalistenausbildung begann am Morgen in Berlin das siebte Herbstforum der I ...
In der dritten Runde der Tarifverhandlungen Tageszeitungen für rund 14.000 Redakteurinnen und Redakteure am heutigen Mittwoch in Berlin legten die ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Zeitungsverleger aufgefordert, in die dritte Runde der Tarifverhandlungen für die rund 14.000 Journalisti ...
Berlin, 4.10.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Medienkonzern Madsack aufgefordert, alle vorhandenen journalistischen Arbeitsplätze z ...
Berlin, 24.09.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat vor einer möglichen Tarifflucht von Springers Bild-Zeitung gewarnt. Anlass ist eine Mitt ...
Wie sich die Zeitungsverleger die künftigen Tarifverträge vorstellen, wissen wir auch nach der zweiten Tarifrunde noch immer nicht. Fest steht nur ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat eine umfassende und schnelle Aufklärung der am heutigen Mittwoch bekannt gewordenen Informationen über Bespi ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat den heute bekannt gewordenen Beschluss der ARD-Intendanten begrüßt, den Finanzbedarf von Radio Bremen und Sa ...
Berlin, 17.09.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Akkreditierungsbedingungen für Berichterstatter über das Besuchsprogramm des Dalai ...
Die Bundesnetzagentur muss ihre Pläne zur Neuregelung der Funkfrequenzen gründlich überarbeiten. Das hat der Gesamtvorstand des Deutschen Journal ...
Berlin, 13.09.2013 - Ein Bundesgesetz über das Auskunftsrecht der Medien muss aus Sicht des Deutschen Journalisten-Verbands ganz oben auf der Agend ...
Berlin, 2.09.2013 - Die erste Verhandlungsrunde der Gewerkschaften DJV und ver.di mit dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) für die 90 ...
Für die rund 9.000 Redakteurinnen und Redakteure an Zeitschriften beginnen am Montag die Tarifverhandlungen. Ab 12 Uhr treffen in Berlin die Vertre ...
Berlin, 23.08.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat aus gegebenem Anlass seine Forderung nach einem gesetzlich verankerten Presseauskunftsrec ...
Berlin, 19.08.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich erneut gegen eine mögliche Einflussnahme von politischen Parteien auf die Aufsichts ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat 25 Jahre nach dem Geiseldrama von Gladbeck Medien und Journalisten zu kritischer Distanz gemahnt. Bei künftig ...
Die Suche nach dem fairen Gleichgewicht der Interessen von Nutzern und Urhebern steht im Mittelpunkt des Urheberkongresses 2013 am 6. September in B ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat aktuelle Urteile verschiedener Gerichte zu den Gemeinsamen Vergütungsregeln für hauptberuflich tätige Freie ...
Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt den Erfolg der Online-Petition zur Stärkung der Künstlersozialkasse. Am heutigen Freitag waren die fü ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich strikt gegen den geplanten Verkauf zahlreicher Zeitungs- und Zeitschriftentitel von Springer an die Funke ...
Berlin, 22.07.2013 - Als unzulässigen Versuch, kritische und investigative Berichterstattung über den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr zu unterb ...
Frankfurt/Main, 19.07.2013 - Ohne konkrete Ergebnisse endete am heutigen Nachmittag in Frankfurt/Main die erste Runde der Tarifverhandlungen mit den Z ...
Berlin, 15.07.2013 - Funktionierende Finanzierungsmodelle für den Online-Journalismus stehen im Mittelpunkt der diesjährigen DJV-Tagung Besser Onl ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat begrüßt, dass die Staatsanwaltschaft Dresden die Revision gegen den Freispruch der beiden freien Journaliste ...
Der Sprung in die Selbständigkeit verlangt die Balance zwischen journalistischer Qualität und betriebswirtschaftlichem Denken. Das DJV-Handbuch fà ...
Berlin, 9.07.2013 - Mit Sorge hat der Deutsche Journalisten-Verband auf die Ergebnisse des Korruptionsbarometers 2013 von Transparency International ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die griechische Regierung aufgefordert, die Schikanen gegen den Rundfunksender ERT sofort zu beenden. Seit der ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat an die Fraktionen des Deutschen Bundestags appelliert, in ihrer Plenardebatte am morgigen Donnerstag dem Entwu ...
Berlin, 25.06.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Resolution des Menschenrechtskomitees der Parlamentarischen Versammlung des Europarat ...
Berlin, 17.06.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat gegen die Medienhetze des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan protestie ...
Berlin, 14.06.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat gegen die beabsichtigte Schließung des türkischen Fernsehsenders Hayat TV protestiert. ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat freie Journalistinnen und Journalisten vor Regelungen des neuen Rahmenvertrags beim Verlag Gruner + Jahr gewar ...
Berlin, 10.06.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Absicht der Verlagsgruppe Rhein-Main kritisiert, an künftige Tarifverträge für die ...
Berlin, 10.06.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Redaktionen dazu aufgerufen, keine so genannten Knebelverträge mit Künstler- und Ko ...
Berlin, 3.06.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat Behinderungen von Journalisten durch die Polizei während der Blockupy-Proteste in Frankfu ...
Berlin, 14.05.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Vorwürfe des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer gegen einige Leitmedien ...
Berlin, 3.05.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Gesetzgeber zu einer Präzisierung des Gerichtsverfassungsgesetzes aufgefordert. Nach ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat aus Anlass des Internationalen Tags der Pressefreiheit am morgigen 3. Mai an die Medienunternehmer in Deutschl ...
Am morgigen Freitag, dem internationalen Tag der Pressefreiheit, wird der Bundesrat über das umstrittene Gesetz zur Bestandsdatenauskunft über Int ...
Berlin, 29.04.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat mit Unverständnis auf das Ergebnis des Akkreditierungsverfahrens zum NSU- Prozess reagie ...
Berlin, 23.04.2013 - Trotz vollmundiger Ankündigungen hat die Bundesregierung die Erwartungen der Urheberinnen und Urheber und ausübenden Künstle ...
Fulda, 22.04.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert eine Erhöhung der Gehälter für die rund 14.000 Redakteurinnen und Redakteure an Tag ...
Berlin, 19.04.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat das neue Akkreditierungsverfahren für Journalisten zum NSU-Prozess vor dem Oberlandesger ...
Berlin, 16.04.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Innenausschuss des Bundesrates aufgefordert, dem Plenum der Länderkammer die Ablehnu ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich bestürzt über das am heutigen Donnerstag verkündete Aus für die Nachrichtenagentur dapd gezeigt. DJV- ...
Berlin, 9.04.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Forderung des Bundesverteidigungsministeriums nach Löschung der so genannten Afghanis ...
Berlin, 9.04.2013 - Der Informantenschutz hat im Zweifel Vorrang vor dem Ermittlungsinteresse staatlicher Behörden. Das bekräftigte der Deutsche J ...
Berlin, 5.04.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Geschäftsführung der DuMont Digitale Redaktion GmbH zu einem fairen Umgang mit den B ...
Zum 1. April 2013 wird die tarifliche Altersversorgung für Redakteure bei Zeitschriftenverlagen für Neueinstellungen umgestaltet und modernisiert. ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat seinen dringenden Vorschlag erneuert, die vorgesehene Akkreditierungspraxis von Journalisten zum NSU-Prozess i ...
Berlin, 27.03.2013 - Das Landgericht Bonn hat entschieden, kein Strafverfahren gegen den DJV-Bundesvorsitzenden Michael Konken zu eröffnen. Das ist ...
Bonn, 27.03.2013 - Mit Video-Kurs und Broschüre macht die DJV-V S Freie fit für die spannendste Zeit ihres Lebens: Familie freie Berufstätigkeit ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat erneut an die Ministerpräsidenten der Länder appelliert, dem Leistungsschutzrecht für Presseverlage am morg ...
Mit seiner Unterstützung trägt der Deutsche Journalisten-Verband seit dem heutigen Montag dazu bei, dass die einwöchige außerbetriebliche Ausbil ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die deutschen Zeitungsverleger aufgefordert, sich aktiv für den Erhalt der Flächentarifverträge einzusetzen ...
Was sollten freie Journalistinnen und Journalisten im Berufsalltag beachten? Wie können Berufseinsteiger am besten im Journalismus Fuß fassen? Die ...
Berlin, 8.03.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat aus Anlass des Internationalen Frauentages am heutigen 8. März alle Journalistinnen und J ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Abgeordneten des Deutschen Bundestags aufgefordert, dem Gesetzentwurf zur Einführung eines Leistungsschut ...
Berlin, 27.02.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Zustimmung des Bundeskartellamtes zur Übernahme der Frankfurter Rundschau durch die ...
Berlin, 27.02.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Initiative der SPD-Bundestagsfraktion zur Einführung eines so genannten Presseauskun ...
Berlin, 26.02.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich mit dem nach zum Teil schwierigen Verhandlungen erzielten Sozialplan für die ehemal ...
Berlin, 22.02.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat das Zweite Deutsche Fernsehen aufgefordert, die aufgrund von KEF-Vorgaben unumgänglichen ...
Berlin, 22.02.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat Bundeskanzlerin Angela Merkel zwei Tage vor ihrem Türkei-Besuch dazu aufgefordert, sich ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Umgang des Axel-Springer-Verlags mit Bildjournalisten kritisiert. Konkret geht es um den Aufwandsersatz de ...
Leipzig, 20.02.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat das heutige Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Auskunftsrecht der Journalisten kri ...
Berlin, 20.02.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat das Bundeswirtschaftsministerium dazu aufgerufen, die Entscheidung rückgängig zu machen ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sein Ziel bekräftigt, die Flächentarifverträge der Zeitungs- und Zeitschriftenverlage zu erhalten und auszu ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Razzien in den Arbeitsräumen von mehreren freien Bildjournalisten am heutigen Morgen als völlig überzog ...
Berlin, 30.01.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat den vorläufigen Insolvenzverwalter und die Gesellschafter der FR aufgefordert, bei den w ...
Berlin, 30.01.2012 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat Google aufgefordert, den Umgang mit Bildern zu korrigieren. Hintergrund:
Google hat ange ...
Berlin, 25.01.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat erneut den Gesetzentwurf zum Leistungsschutzrecht kritisiert. Der Gesetzentwurf müsse z ...
Berlin, 15.01.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband stellt konkrete Erwartungen an den künftigen Intendanten der Deutschen Welle. Dieser sollte ...
Berlin, 11.01.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Axel Springer AG aufgefordert, die Gründung der Axel Springer Syndication nicht zu E ...
Berlin, 4.01.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Publizisten Jakob Augstein gegen den Vorwurf des Antisemitismus in Schutz genommen. Di ...
Berlin, 2.01.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat Bundesaußenminister Guido Westerwelle aufgefordert, sich bei den Vereinten Nationen für ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die derzeitigen Eigentümer der Frankfurter Rundschau aufgefordert, mit Hochdruck nach einem Investor zu suche ...
Berlin, 21.12.2012 - Am 26. Dezember 1952 ging die ARD-Tagesschau erstmals auf Sendung. DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken hat deshalb der Tages ...
Mit einer Grußbotschaft zum Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel hat sich DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken an die Mitglieder des Deutschen Jou ...
Berlin, 11.12.2012 - Mehr als 30 Organisationen von Urheberinnen und Urhebern in der Initiative Urheberrecht haben am heutigen Dienstag in Berlin ge ...
Mit Erleichterung hat der Deutsche Journalisten- Verband auf das Urteil des Landgerichts Dresden im so genannten Sachsensumpf-Prozess vom heutigen M ...
Berlin, 7.08.2012 ? Der Deutsche Journalisten-Verband hat das Bundesinnenministerium aufgefordert, den gerichtlich festgesetzten Informationsanspruc ...
Berlin, 25.07.2012 ? Gegen Kündigungen von Mitarbeitern und die Flucht aus den Tarifverträgen richtet sich der heutige Aktionstag an Zeitungen der ...
Berlin, 11.07.2012 ? Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Einstweilige Verfügung des Landgerichts Hamburg gegen die Zeitschrift Titanic als ü ...
Berlin, 4.07.2012 ? Der Deutsche Journalisten-Verband hat davor gewarnt, die Ablehnung des ACTA-Abkommens durch das Europaparlament als Einladung mi ...
Berlin, 29.06.2012 - Der Deutsche Journalisten-Verband verurteilt die Massenentlassung bei Springers Computer-Bild-Gruppe. Erste Kündigungen sind ber ...
Berlin, 22.06.2012 - Der Deutsche Journalisten-Verband weist die von der Sächsischen Staatskanzlei geäußerten Sparvorschläge für Digitalkanäle ...
Berlin, 15.06.2012 - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Verantwortlichen des ZDF und der UEFA auf, die Manipulation der Fernsehbilder zum ...
Berlin, 15.06.2012 - Weitere Eskalation des Konflikts zwischen der Axel Springer AG und über 50 freigestellten Mitarbeitern der COMPUTER-BILD-Redak ...
Berlin, 8.06.2012 - Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV), die Deutsche Journalistinnen und Journalisten Union (dju in ver.di) und die Europäisch ...
Karlsruhe, 31.05.2012 - Die Honorarbedingungen 2007 für Freie der Axel Springer AG verstoßen zwar in wesentlichen Teilen gegen das Urheberrecht un ...
Berlin, 25.05.2012 - Die Gewerkschaften DJV und ver.di haben in Verhandlungen mit Spiegel online neue Honorarbedingungen für freie Journalistinnen ...
Berlin, 23.05.2012 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat mit Empörung auf den im Internet kursierenden Mordaufruf eines Islamisten reagiert. Dari ...
Berlin, 14.05.2012 - Mit Empörung hat der Deutsche Journalisten-Verband auf aktuelle Berichte reagiert, nach denen die Privatanschriften von Unterz ...
Berlin, 14.05.2012 - Zwei Oberlandesgerichte haben die Honorarbedingungen von zwei Zeitungsverlagen für Freie für unwirksam erklärt. Davon betrof ...
Berlin, 10.05.2012 - Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt die aktuelle Initiative zahlreicher Künstler und Autoren für den Erhalt des Urheb ...
Berlin, 2.05.2012 ? Aus Anlass des morgigen Welttags der Pressefreiheit hat der Deutsche Journalisten-Verband die europäischen Politiker aufgeforde ...
Berlin, 27.04.2012 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich gegen Pläne von EU-Mitgliedstaaten, etwa Deutschland, gewandt, den Zugang zu Vertrà ...
Berlin, 23.04.2012 - Der Deutsche Journalisten-Verband ruft deutsche Tageszeitungen dazu auf, bei der Verwendung von Pressefotos die Namen der Bildj ...
Berlin, 20.04.2012 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat das Verhalten des Bundesinnenministeriums im Zusammenhang mit der Herausgabe der so genan ...
Berlin, 17.04.2012 ? Im Zusammenhang mit dem Prozess gegen den norwegischen Massenmörder Anders Behring Breivik hat der Deutsche Journalisten-Verba ...
Berlin, 12.04.2012 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat Drohungen und Einschüchterungsversuche gegen Journalisten des Tagesspiegel und der Frank ...
Berlin, 29.03.2012 ? Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Abgeordneten des Deutschen Bundestags aufgefordert, den Weg frei zu machen für mehr ...
Berlin, 29.03.2012 ? Der Deutsche Journalisten-Verband hat das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Fotografieren von Sicherheitskräften bei Po ...
Berlin, 27.03.2012 - Mit einem Tarifabschluss für die Beschäftigten des privaten Fundfunks endete am gestrigen Montag die vierte Verhandlungsrunde ...
Berlin, 26.03.2012 - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Integration aller Leihredakteure und -volontäre in die Flächentarifverträge der ...
Berlin, 22.03.2012 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat den am heutigen Donnerstag bekannt gewordenen freiwilligen Verzicht der Springer-Redaktio ...
Berlin, 21.03.2012 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat an die Innenbehörden von Bund und Ländern appelliert, das Informationsinteresse der Öffe ...
Berlin, 20.03.2012 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Notwendigkeit einer qualifizierten Ausbildung von Journalistinnen und Journalisten un ...
Berlin, 16.03.2012 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat gegen die geplante Verleihung des so genannten Steiger Award an den türkischen Ministerprà ...
Berlin, 14.03.2012 ? Der Deutsche Journalisten-Verband unterstützt den Aufruf ungarischer Oppositioneller zur Demonstration für die Pressefreiheit ...
Berlin, 13.03.2012 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat dafür plädiert, den Schutz der berechtigten Interessen von Urhebern auszubauen. Dazu ge ...
Berlin, 5.03.2012 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat die klaren Worte von EU-Justizkommissarin Viviane Reding zur Einführung einer Frauenquote ...
Berlin, 5.03.2012 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Deutschen Bundestag aufgefordert, bei mehreren anstehenden Gesetzgebungsvorhaben die R ...
Berlin, 29.02.2012 ? Der Deutsche Journalisten-Verband hat aus gegebenem Anlass sein Nein zu einer gesetzlichen Einführung der Tarifeinheit in Deut ...
Berlin, 27.02.2012 - Der Deutsche Journalisten-Verband unterstützt die aktuelle Initiative von Journalistinnen nach Einführung einer Frauenquote in ...
Berlin, 24.02.2012 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat die vom rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck erneut geforderte Abschaltung ...
Berlin, 23.02.2012 ? Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Rundfunkkommission der Länder auf, journalistische Programmangebote zu unterstü ...
Berlin, 17.02.2012 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich gegen den Vorwurf zur Wehr gesetzt, die Journalisten hätten den am heutigen Freitag z ...
Berlin, 14.02.2012 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich für den Erhalt des Presse-Grosso in Deutschland ausgesprochen. Das Grosso-System se ...
Berlin, 9.02.2012 - Der Deutsche Journalisten-Verband das Urteil des Amtsgerichts Eschweiler vom heutigen Donnerstag, nach dem die beiden niederländi ...
Berlin, 8.02.2012 ? Ein wirksamer Schutz des geistigen Eigentums ist nach Ansicht des Deutschen Journalisten-Verbandes eine der unverzichtbaren Grun ...
Berlin, 3.02.2012 - Mit dem Appell an alle Journalistinnen und Journalisten, sich aktiv für ein Mehr an Qualität im Journalismus einzusetzen, endete ...
Berlin, 30.01.2012 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat an die Fraktionen der Regierungskoalition appelliert, Pläne für eine Wiedereinführung ...
Berlin, 23.01.2012 - Der Deutsche Journalisten-Verband trauert um sein langjähriges Mitglied Gerhard Schröder, den früheren Intendanten des NDR. ...
Berlin, 23.01.2011 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat die pauschale Kritik des FDP-Abgeordneten Joachim Günther zurückgewiesen. In einem öff ...
, 17.01.2012 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat ARD und ZDF aufgefordert, keine Einsparungen im journalistischen Bereich vorzunehmen. Hintergrund ...
Berlin, 10.01.2012 ? Der Deutsche Journalisten-Verband hat die EU-Kommission und den Internationalen Währungsfonds (IWF) aufgefordert, mögliche Fi ...
Berlin, 4.01.2012 ? Der Deutsche Journalisten-Verband hat seine Erwartung bekräftigt, dass Bundespräsident Christian Wulff am heutigen Mittwoch di ...
Berlin, 2.01.2012 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich gegen jegliche Versuche prominenter Persönlichkeiten gewandt, Einfluss auf die kriti ...
Berlin, 21.12.2011 - Am 2. und 3. Februar 2012 dreht sich beim DJV alles um den Wert des Journalismus. Welche Bedeutung haben die oft als vierte Gew ...
Berlin, 21.12.2011 - Nach fast 100 Streiktagen der Beschäftigten des Schwarzwälder Boten haben die Gewerkschaften DJV und ver.di mit der Geschäft ...
Berlin, 20.12.2011 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat die vom rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck geäußerten Sparvorschläge ...
Berlin, 15.12.2011 Der Deutsche Journalisten-Verband hat gemeinsam mit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) einen weiteren juristische ...
Berlin, 14.12.2011 ? Der Deutsche Journalisten-Verband fordert zusammen mit 33 weiteren Organisationen aus Wirtschaft, Medien und Bürgergesellschaf ...
Berlin, 7.12.2011 ? Der Deutsche Journalisten-Verband bedauert die heute bekannt gewordene Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassung ...
Oberndorf, 5.12.2011 - Der Bundesvorstand des Deutschen Journalisten-Verbandes hat am heutigen Montag den streikenden Beschäftigten des Schwarzwäl ...
Berlin, 2.12.2011 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat in einer Stellungnahme gegenüber dem Bundeswirtschaftsministerium deutlich gemacht, dass au ...
Berlin, 30.11.2011 ? Die Honorarbedingungen der WAZ New Media, die in erster Linie den Fotopool für die Unternehmen der WAZ Mediengruppe betreibt, ...
Berlin, 25.11.2011 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat im Zusammenhang mit dem laufenden Castor-Transport ins niedersächsische Gorleben die Siche ...
Berlin, 23.11.2011 ? Der Deutsche Journalisten-Verband kritisiert den vom Vermittlungsausschuss bestätigten Beschluss des Deutschen Bundestages zur ...
Berlin, 17.11.2011 ? Der Deutsche Journalisten-Verband hat am heutigen Donnerstag den Startschuss für eine Online-Petition für die Wiederherstellu ...
Berlin, 14.11.2011 - Gemeinsam mit der Gewerkschaft ver.di hat der Deutsche Journalisten-Verband erfolgreich einen Haustarifvertrag bei der Leipziger ...
Berlin, 10.11.2011 ? Im Zusammenhang mit der Diskussion um Veränderungen der Pressefusionskontrolle hat der Deutsche Journalisten-
Verband deutlic ...
Würzburg, 9.11.2011 - Der DJV-Verbandstag hat die Bundesregierung aufgefordert, die angekündigte Gesetzgebung zu flächendeckenden Mindestlöhnen ...
Würzburg, 9.11.2011 ? Der Deutsche Journalisten-Verband setzt weiterhin auf Flächentarifverträge für die Journalistinnen und Journalisten in den ...
Würzburg, 9.11.2011 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich für die Einführung eines Anreizsystems für den privaten Rundfunk im Rundfunksta ...
Würzburg, 8.11.2011 - Michael Konken bleibt für weitere zwei Jahre Bundesvorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbandes. Die rund 300 Delegierten ...
Würzburg, 7.11.2011 - Mit einer kämpferischen Rede hat DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken am heutigen Nachmittag den Verbandstag des Deutschen Jo ...
rg, 7.11.2011 - Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat am heutigen Montag auf dem Verbandstag des Deutschen Journalisten-Verban ...
Berlin, 4.11.2011 ? In der fünften Verhandlungsrunde zwischen den Gewerkschaften DJV und ver.di und dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger in ...
Berlin, 3.11.2011 ? Der Deutsche Journalisten-Verband unterstützt die Konferenz der Europäischen Journalisten-Föderation (EJF) zur Lage der freie ...
Berlin, 2.11.2011 ? Über anderthalb Jahre nach der letzten Tarifrunde für die rund 9.000 Redakteurinnen und Redakteure an Zeitschriften werden die ...
Berlin, 19.10.2011 ? Zu seinem diesjährigen Verbandstag lädt der Deutsche Journalisten-Verband rund 300 Delegierte vom 7. bis 9. November nach Wü ...
Berlin, 12.10.2011 - Entschieden hat sich der Deutsche Journalisten-Verband gegen Versuche ausgesprochen, die Rechte von Urhebern an ihrem geistigen ...
Die Qualität des Journalismus hängt wesentlich davon ab, wie kritisch die Medien sich selbst betrachten, wie transparent sie die eigene Branche dars ...
Berlin, 10.10.2011 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat eine lückenlose Aufklärung der Vorgänge um den so genannten Bundestrojaner gefordert. &q ...
Berlin, 4.10.2011 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat auf das bevorstehende Herbstforum der Initiative Qualität im Journalismus (IQ) hingewiesen. ...
Berlin, 27.09.2011 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat gemeinsam mit ver.di einen weiteren juristischen Erfolg für die freien Journalisten und Fo ...
Berlin, 22.09.2011 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich für eine solide Finanzausstattung der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten in Deu ...
Berlin, 21.09.2011 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat den neuen Aktionsplan der Vereinten Nationen als wirksamen Schritt zum Schutz von Journal ...
Berlin, 21.09.2011 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat an die Abgeordneten des Deutschen Bundestags appelliert, der von der Bundesregierung gefo ...
Berlin, 20.09.2011 - Die Pressefusionskontrolle sollte in ihrer bestehenden Form erhalten bleiben. Sie hat sich aus Sicht des Deutschen Journalisten-V ...
Fulda, 19.09.2011 - Einstimmig hat der Gesamtvorstand als Große Tarifkommission des Deutschen Journalisten-Verbandes am heutigen Montag dem Tarifabsc ...
Berlin, 12.09.2011 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat verlangt, bekannt gewordene Überwachungsversuche von Journalisten durch die Sicherheitsfir ...
Berlin, 8.09.2011 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Medien zu einem angemessenen und verantwortungsvollen Umgang mit dem zehnten Jahrestag ...
Berlin, 2.09.2011 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat Forderungen des CDU-Politikers Siegfried Kauder zurückgewiesen, vor dem Hintergrund der Dat ...
Berlin, 30.08.2011 - Vor dem Hintergrund des möglichen Verkaufs der WAZ-Mediengruppe hat der Deutsche Journalisten-Verband den Ausbau der journalisti ...
Berlin, 25.08.2011 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat mit Erleichterung auf die Freilassung der vier italienischen Journalisten reagiert, die a ...
Berlin, 23.08.2011 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat tarifflüchtige Zeitungsverlage dazu aufgefordert, in die Tarifbindung zurückzukehren. & ...
Hamburg, 18.08.2011 - Nach siebzehnstündigen Tarifverhandlungen für die rund 14.000 Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen wurde am Morgen ...
So lautet das Motto des gemeinsamen Treffens von bayerischen und baden-württembergischen Zeitungsjournalisten am heutigen Mittag in Neu-Ulm. Ab 12 Uh ...
Die Journalistinnen und Journalisten im Freistaat machen mobil: Am heutigen Dienstag befinden sich Kolleginnen und Kollegen an über einem Dutzend Zei ...
Berlin, 16.08.2011 - Die Tarifverhandlungen für die rund 14.000 Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen gehen am morgigen Mittwoch in Hambu ...
Berlin, 12.08.2011 - Der Bundesvorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbandes hat in einem Schreiben an alle Zeitungsjournalisten zur Fortsetzung de ...
Berlin, 11.08.2011 - Als Chance für den Journalismus hat der Deutsche Journalisten-Verband die Beteiligung von Medien an dem Projekt Openleaks bezeic ...
Unüberhörbar war der Chor von Journalistinnen und Journalisten, die am heutigen Mittag im Zentrum von Stuttgart ihre Streikzeitung im Chor vorgele ...
Rund 60 Kolleginnen und Kollegen kamen gestern in Euskirchen bei Köln zusammen, um gegen Tarifeinbußen und den von den Verlegern geforderten Dumpi ...
Auf das Rheinland folgt Westfalen. Seit heute Morgen sind die Journalistinnen und Journalisten mehrerer Zeitungen in Westfalen zum Streik aufgerufen ...
Die heute abgeschlossene Urabstimmung beim Schwarzwälder Boten lieferte ein klares Ergebnis: 94,8 Prozent der DJV-Mitglieder votierten für einen Arb ...
Mit einer Licht-Installation vor dem Stuttgarter Schloss haben am 28. Juli mehr als 250 Redakteure aus Bayern und Baden-Württemberg für die Bedeut ...
Am heutigen Morgen um 7.00 Uhr begann der Warnstreik von Journalisten und Verlagsangestellten der Bremer Tageszeitungen AG (Bretag). Rund 60 Kollegi ...
Berlin, 28.07.2011 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) dazu aufgerufen, den Weg zur konstruk ...
Es geht um die Zukunft der Zeitung: Rund 50 Redakteure der Südwest Presse Ulm und der Neuen Württembergischen Zeitung Göppingen haben in ihrer Stre ...
Nicht nur in der Landeshauptstadt Stuttgart, auch in anderen Städten Baden-Württembergs informieren Journalistinnen und Journalisten die Bürger üb ...
Prominenten Besuch konnten rund 400 streikende Journalistinnen und Journalisten aus Baden-Württemberg am heutigen Mittag bei ihrer Streikversammlun ...
Eine überzeugende Mehrheit der DJV-Mitglieder hat sich in den nordrhein-westfälischen Zeitungsverlagen für Streiks ausgesprochen. Für den Arbeitsk ...
Berlin, 21.07.2011 - Als deutliche Bestätigung für die Linie des Deutschen Journalisten-Verbandes in der laufenden Tarifauseinandersetzung mit den ...
Berlin, 13.07.2011 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Massenentlassungen von über 570 Journalistinnen und Journalisten bei den öffentlich-r ...
Kassel, 12.07.2011 - Der DJV-Gesamtvorstand als Große Tarifkommission des Deutschen Journalisten-Verbandes hat am heutigen Dienstag mit großer Meh ...
Berlin, 7.07.2011 - Die Verhandlungskommission des Deutschen Journalisten-Verbands für die Tarifverhandlungen der Tageszeitungsredakteure hat heute ...
Berlin, 5.07.2011 - Die Tarifverhandlungen für die rund 14.000 Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen werden am Mittwoch in Berlin fortges ...
Berlin, 30.06.2011 - Weiterhin ohne Ergebnis, aber mit der Vereinbarung, die Gespräche Mitte nächster Woche fortzusetzen, ist in der Nacht von Die ...
Über 60 Redakteurinnen und Redakteure der Augsburger Allgemeinen und ihrer Außenredaktionen streiken seit Montag 8.00 Uhr bis Dienstag um Mitternach ...
In ganz Nordrhein-Westfalen haben DJV und ver.di am Montag zum Streik aufgerufen. Rund 350 Journalisten aus dem Ruhrgebiet und dem Rheinland versammel ...
Berlin, 28.06.2011 - Die Tarifverhandlungen für die rund 14.000 Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen werden am kommenden Mittwoch in Berli ...
Berlin, 21.06.2011 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat freie Journalistinnen und Journalisten davor gewarnt, ein Jobangebot der Plattform Wikio Ex ...
Berlin, 17.06.2011 ? Anlässlich der heutigen Wahl des bisherigen Programmdirektors Thomas Bellut zum neuen Intendanten des Zweiten Deutschen Fernsehe ...
Berlin, 17.06.2011 ? Die Initiative des Deutschen Journalisten-Verbandes für eine stärkere Interessenvertretung der Journalistinnen und Journalisten ...
Frankfurt/Main, 9.06.2011 - Faire Tarifverträge, gerechte Bezahlung, Ende von Leiharbeit und Tarifflucht der Verleger - so lauten die Forderungen von ...
Tausende Kolleginnen und Kollegen aus Redaktionen, Druckereien und Verlagsabteilungen von Tageszeitungen fanden sich am heutigen Donnerstag in Frank ...
Berlin, 8.06.2011 - Mehrere tausend Journalistinnen und Journalisten, Drucker und Verlagsangestellte der Printmedien stehen in den Startlöchern zur z ...
Streikende vor der Ostsee-Zeitung in Rostock Foto: Herbert Steinfort
Rund 60 Redakteure, Drucker und Verlagsangestellte der Ostsee-Zeitung in Rosto ...