"nd.DerTag": Veto der Justiz - Kommentar zu den politischen Folgen des Urteils im Prozess

"nd.DerTag": Veto der Justiz - Kommentar zu den politischen Folgen des Urteils im Prozess gegen Marine Le Pen

ID: 2162606

(ots) - Es ist ein Schlag ins Kontor: Wie erwartet, hat der Pariser Strafgerichtshof die langjährige Vorsitzende und Frontfigur des rechtsextremen Rassemblement National, Marine Le Pen, sowie weitere 24 Abgeordnete und Mitarbeiter der Partei der Veruntreuung öffentlicher Mittel schuldig gesprochen. Auf die Füße fällt dem RN damit, dass er über Jahre für die Arbeit ihrer Fraktion im Europaparlament bestimmte Gelder zur Finanzierung der Partei zweckentfremdet hat, in Millionenhöhe. Über die Grauzonen in diesem Metier ging das hinaus.

Die politische Dimension des Prozesses ist weit größer: Mit Spannung wartete die französische Öffentlichkeit vor allem darauf, ob das Gericht Marine Le Pen als unwählbar für öffentliche Ämter erklären würde. Genau das ist nun geschehen. Ihre Chancen, im vierten Anlauf 2027 in den Élysée-Palast einzuziehen, sind damit nahe null. Die Abgeordnete für Pas-de-Calais und Chefin der RN-Fraktion in der Nationalversammlung, die die Partei aus der Schmuddelecke geholt hatte, nennt das ihren politischen Tod.

Das ist stark übertrieben und um die elektronische Fessel, die die Politikerin zwei Jahre lang tragen muss, würden sie etliche Diebe beneiden. Die Tatsache aber, dass die Frau, die bei der Präsidentschaftswahl als Favoritin antreten würde, wegen einer solchen Finanzaffäre ein Kandidaturverbot erhält, dürfte bei vielen Franzosen nicht gut ankommen, die ohnehin nicht mehr an saubere Politiker glauben. Es macht sie zur verhinderten Siegerin, und ihre Partei wird Le Pens Opferrolle gründlich ausschlachten.

Gerichtsurteile werden den anderen Parteien die Auseinander­setzung mit den Rechtsextremen nicht ersparen. Und sollte mit der Nachfolgerin ihres Vaters Jean-Marie die jahrzehntelange Ära Le Pen auf diesem Feld zu Ende gehen, steht mit RN-Chef Jordan Bardella Marines politischer Ziehsohn schon bereit.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722




Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Le Pens Schuldspruch ist völlig legitim Bundesärztekammer drängt Schwarz-Rot zu Cannabis-Verbot - Genau ein Jahr nach Teil-Legalisierung / Bundesärztekammer drängt Schwarz-Rot zu Cannabis-Verbot - Genau ein Jahr nach Teil-Legalisierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2025 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2162606
Anzahl Zeichen: 2129

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Veto der Justiz - Kommentar zu den politischen Folgen des Urteils im Prozess gegen Marine Le Pen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar von "nd.DerTag" ...

Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...

Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z