Hier kam man zu Wort

Hier kam man zu Wort

ID: 2162613

Rege Diskussionen am liberalen Frühjahrsstammtisch im Gasthof zur Post in Haar



Die Neuverschuldung des Bundes war zentrales Thema am liberalen Frühjahrsstammtisch in Haar.Die Neuverschuldung des Bundes war zentrales Thema am liberalen Frühjahrsstammtisch in Haar.

(firmenpresse) - Haar – Lkr. München/ Die Festlegung des Frühlingsbeginns kann bekanntlich auf verschiedene Arten erfolgen. Ein untrügliches Zeichen für den Frühling in Haar ist mittlerweile der liberale Frühjahrsstammtisch geworden, der auch 2025 pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang im Gasthof zur Post stattfand. Mit den Jahreszeitenstammtischen wenden sich die Haarer Liberalen gezielt an Menschen, die ungezwungen in geselliger Runde miteinander diskutieren wollen. So versammelte sich auch am 20.03.2025 eine gemischte Runde aus Partei- und Nichtparteimitgliedern.

Beherrschendes Thema war erwartungsgemäß die aktuelle Abstimmung zur Lockerung der Schuldenbremse. Ob das nicht eigentlich Wahlbetrug von Friedrich Merz sei, warf eine Teilnehmerin in die Runde ein. Haars FDP-Chef und Stadtrat Dr. Peter Siemsen entschärfte hier: „Wählertäuschung ja, Wahlbetrug nein.“ Schließlich gab es keinen Eingriff in den ordnungsgemäßen Ablauf der Bundestagswahl. Allerdings hätte Merz die Wählerinnen und Wähler bis zur Wahl darüber im Unklaren gelassen, wie weit er für seine Kanzlerschaft bereit ist, vom zentralen Wahlversprechen abzurücken. Die Aushebelung der Schuldenbremse und ein Milliarden-Schuldenpaket mit einem abgewählten Bundestag eilig auf den Weg zu bringen, empfand die Mehrheit der Stammtischteilnehmer als hochgradig irritierend. Alle teilten die Sorge, dass die Mittel nicht ausreichend in wichtige Infrastruktur fließen werden und der Wille zu dringend notwendigen Reformen vollends zum Erliegen kommt. „Wer von uns bekäme von seiner Bank ein großes Darlehen, ohne den konkreten Verwendungszweck benennen zu können“, bemängelte ein Teilnehmer die mangelnde Transparenz.

„Ich kann Merz und weiten Teilen der CDU/CSU nicht mehr vertrauen“, machte eine Teilnehmerin ihrer Enttäuschung Luft. „Fast noch schlimmer als die gigantische Neuverschuldung ist tatsächlich der erlittene Glaubwürdigkeitsverlust von Herrn Merz“, wies Siemsen auf die notwendige Wirksamkeit der zukünftigen Regierung hin. Angesichts der aktuellen geo- und wirtschaftspolitischen Herausforderungen brauche Deutschland mehr denn je einen Kanzler, dem die Menschen vertrauen. Ob Friedrich Merz diesen Anspruch erfüllen wird, konnte am Stammtisch, der bis spät in den Abend dauerte, nicht geklärt werden. Eines allerdings wurde klar: Den Menschen den Raum zu geben, Dinge einmal offen aussprechen zu können, ist ein wichtiger Teil der Wertschätzung, der manche Kontroverse aushält, ohne dass daraus emotionale Kämpfe entstehen. Oder wie es ein Teilnehmer am Ende des Stammtischs zufrieden ausdrückte: „Hier kam man zu Wort!“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Forschung der Uni Münster zu Papst XII. und dem Holocaust Kandidat für millionenschwere Langzeitförderung - Projekt des Kirchenhistorikers Hubert Wolf Forderungen zur Reform des Einwegkunststofffondsgesetzes
Bereitgestellt von Benutzer: FDPHaar
Datum: 31.03.2025 - 20:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2162613
Anzahl Zeichen: 2767

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pressestelle
Stadt:

Haar (bei München)


Telefon: +49 (0)89 319 076 95

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.03.2025

Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hier kam man zu Wort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP Haar (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Schwung in die Sommerpause ...

Haar – Lkr. München/ „Do samma richtig“ lautete das Motto des liberalen Sommerstammtischs, der am 24. Juli 2025 im Gasthof zur Post in Haar stattfand. Trotz instabiler Wetterlage hatte der FDP-Stadtverband die beliebte Veranstaltung vor der ko ...

Do samma richtig! ...

Haar – Lkr. München/ Vor der nahenden kommunalpolitischen Sommerpause lädt die FDP Haar am 24. Juli 2025 in den Gasthof zur Post am Kirchenplatz 1 zum liberalen Sommerstammtisch. Mit den Jahreszeitenstammtischen richtet sich der Stadtverband gezi ...

Alle Meldungen von FDP Haar


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z