Zweites World Tourism Forum vom 13. bis 15. April 2011 in Luzern
Zwar wird seit einiger Zeit das Thema «Nachhaltigkeit im Tourismus» diskutiert, doch oft bleibt es bei isolierten und wenig vernetzten Massnahmen. Das Forum will diese Lücke schliessen und eine Plattform für gemeinsames Handeln auf der obersten Führungsebene bieten. In Kleingruppen sollen die ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit im Tourismus beleuchtet und neue Geschäftsmodelle erarbeitet werden.
Den Auftakt machen Tim Jackson, Economics Commissioner UK Sustainable Development Commission und James Hogan, CEO Etihad Airways, mit der Frage: Ist Wohlstand auch ohne Wachstum möglich?
Der Tourismus ist heute der grösste und am schnellsten wachsende Wirtschaftssektor. Nach Schätzungen der World Tourism Organization UNWTO wird sich die Zahl der internationalen Touristenankünfte von 880 Millionen in 2009 auf 1,6 Milliarden im Jahre 2020 fast verdoppeln. Gleichzeitig sieht sich der Tourismus mit grossen Herausforderungen konfrontiert: Globalisierung, demografischer Wandel, Nachhaltigkeit, Preisdruck und Social Media sind einige Stichworte. Um diese Probleme zu lösen, braucht es ein gemeinsames Handeln der Akteure aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Finanzwelt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zum World Tourism Forum Lucerne
Das Forum bietet als interdisziplinäre Plattform Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Finanzwelt einen Überblick über aktuelle Themen und Trends der Tourismusindustrie. Es ist die einzige internationale Plattform, die unter dem Titel «Next Generation» führende Entscheidungsträger mit aufstrebenden jungen Talenten zusammenbringt. Das World Tourism Forum Lucerne wird von einem internationalen Fachbeirat begleitet, dem unter anderem Samih Sawiris (Chairman & CEO Orascom Development Holding), Thea Chiesa (Head of Aviation, Travel and Tourism World Economic Forum), Andreas Meyer (CEO SBB), Sir David Michels (Deputy Chairman Marks & Spencer Plc., ehemaliger CEO Hilton Group) und Geoffrey Lipman (Special Advisor to the Secretary-General UNWTO, Director greenearth.travel) angehören. Das World Tourism Forum Lucerne wird 2011 zum 2. Mal im Verkehrshaus der Schweiz durchgeführt; Organisatorin ist die Hochschule Luzern. Für weitere Informationen und Registrierung: www.wtflucerne.org.
ReComPR GmbH
Thomas Rentschler
Herderplatz 5
55124
Mainz
tr(at)recompr.de
06131 21632-13
http://www.recompr.de
Datum: 24.06.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216285
Anzahl Zeichen: 1907
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Biedermann
Stadt:
Lucern
Telefon: 41 (0) 44 387 57 37
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zweites World Tourism Forum vom 13. bis 15. April 2011 in Luzern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
World Tourism Forum Lucerne (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).