Sportvereine bekommen 2,3 Millionen Euro direkt / Bischoff: Höchste Summe seit Bestehen des Landes
ID: 216292
Sportvereine bekommen 2,3 Millionen Euro direkt / Bischoff: Höchste Summe seit Bestehen des Landes
Sozialminister Norbert Bischoff äußerte sich erfreut: "Rund 80 Prozent aller im LSB organisierten Sportvereine bekommen damit eine pauschale Landesförderung. Das ist ein Höchstwert. Die Umstellung der Förderung für Sportvereine ist ein Erfolg. Alle Vereine haben die gleichen Ausgangsbedingungen. Sie bekommen nach einheitlichen, nachvollziehbaren Kriterien Geld und können es eigenverantwortlich für ihre Sportarbeit verwenden. Mit der neuen pauschalen Vereinsförderung haben wir für mehr Gerechtigkeit gesorgt."
Insgesamt hatten 2.794 Vereine eine Pauschalförderung beantragt, jedoch fielen 218 Vereine unter die auf Wunsch des LSB in die Richtlinie aufgenommene sogenannte Kappungsgrenze. Das heißt, diese Vereine hatten haben weniger als 20 Mitglieder und arbeiten ohne lizenzierte Übungsleiter oder Trainer. Genau 16 Vereine wurden von der Förderung ausgeschlossen, weil sie keinen Nachweis über die Verwendung der 2009 erfolgten Landesförderung erbringen konnten. Die höchsten Fördersummen gingen an die beiden größten und erfolgreichsten Vereine, den SV Halle (rund 98.000 Euro) und den SC Magdeburg (etwa 74.000 Euro).
Der Landessportbund hat jetzt alle Vereine in einem Schreiben über die Höhe der Fördermittel informiert. Die Abforderung der ausgewiesenen Summen erfolgt durch das Zurücksenden eines ausgefüllten Exemplars des Weiterleitungsvertrages an den LSB. Dieser reicht dann die vom Land ausgezahlten Gelder an die Vereine weiter.
Bis 2008 konnten die Vereine laut LSB-internen Grundsätzen für konkrete einzelne Projekte Geld beantragen. Auf diese Weise erhielten 2008 lediglich 1.048 der rund 3.200 Vereine auf Einzelantrag hin eine Förderung.
Nach dem vom Sozialministerium erarbeitetem Modell bekommen Sportvereine seit 2009 auf Antrag eine Pauschale, die sich konkret berechnet nach einem Kriterienkatalog, der die Zahl der Mitglieder sowie Übungsleiter und Übungsleiterinnen ebenso berücksichtigt wie etwa die Sportinhalte und die Zugehörigkeit zu einem Verband.
Pressestelle im
Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt
Turmschanzenstr. 25
39114 Magdeburg
Telefon: 0391/567-4608, -4607, 4612
FAX: 0391/567-4622
E-Mail: MS-Presse@ms.sachsen-anhalt.de
Internet: www.ms.sachsen-anhalt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.06.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216292
Anzahl Zeichen: 2913
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sportvereine bekommen 2,3 Millionen Euro direkt / Bischoff: Höchste Summe seit Bestehen des Landes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).