rbb24 Recherche exklusiv: Vorwurf der Tierquälerei in großer Milchviehanlage in Brandenburg

rbb24 Recherche exklusiv: Vorwurf der Tierquälerei in großer Milchviehanlage in Brandenburg

ID: 2162958

(ots) - In einer der größten Milchviehanlagen Brandenburgs soll es wiederholt zu Fällen von Tierquälerei gekommen sein. Das belegen Videoaufzeichnungen, die der Tierrechtsorganisation ANINOVA und der Redaktion rbb24 Recherche vorliegen. Das Veterinäramt des Landkreises Uckermark prüft derzeit die Vorwürfe. Achim Wendland, der Leiter des Veterinäramtes, sagte im rbb-Interview, dass der Verdacht der "Tierquälerei" und von Straftaten bestehe. Das Veterinäramt werde die Staatsanwaltschaft einschalten und Anzeige erstatten.

Bei dem Unternehmen handelt es sich um die "Wollschow-Menkiner Agrar GmbH" mit fast 1.000 Tieren. Der Eigentümer Ronaldus Meijer zeigte sich gegenüber rbb24 Recherche schockiert und betroffen. Er wies eine persönliche Verantwortung zurück. Man stehe bereits in Kontakt mit dem Veterinäramt und in "arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen" mit Mitarbeitern.

Insgesamt handelt es sich bei den Aufnahmen um gut 1.000 Stunden Videomaterial. Sie dokumentieren, wie offensichtlich erkrankte Milchkühe und Kälber unsachgemäß behandelt oder "misshandelt" werden. "Die Videos, die wir gesehen haben, sind schockierend. Das geht in Richtung Tierquälerei", sagte Amtsveterinär Achim Wendland im rbb-Interview.

Die Videoaufnahmen sollen nach Informationen des rbb zwischen Mitte Dezember 2024 und Mitte Februar 2025 mit Hilfe von sieben Kameras aufgenommen und der Tierrechtsorganisation ANINOVA e.V. zugespielt worden sein.

Zu sehen sind Mitarbeitende der Milchviehanlage, die kranke und lahme Milchkühe mit Stöcken schlagen, teils auf den Kopf, die sie treten, um sie zum Aufstehen zu zwingen. Andere Bilder zeigen, wie neugeborene Kälber brutal durch Futtergitter geworfen werden. Die Organisation erstattete bereits Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Neuruppin. "Mich persönlich hat das sehr getroffen, weil mit dieser Brutalität, wie hier vorgegangen worden ist, in dieser Form habe ich das selten gesehen. Wir hoffen, dass die Täter hart bestraft werden", sagt Jan Peifer von ANINOVA im rbb-Interview.



Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24Recherche
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 30350
Mail: rene.althammer@rbb-online.de


Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFneo Änderungsmitteilung Riesenchance für Tsunoda: Der Große Preis von Japan live bei Sky Sport
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2025 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2162958
Anzahl Zeichen: 2414

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Prenzlau / Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb24 Recherche exklusiv: Vorwurf der Tierquälerei in großer Milchviehanlage in Brandenburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z