Premiere: Kampf der Miniballone am Himmel
ID: 21630
Beim Wettkampf "Race to a line" müssen die Modellballone mit einem an der Auslösevorrichtung angehängten Marker so nahe wie möglich an ein Ziel heranfahren und diesen abwerfen. 1000 Punkte bekommt der, der genau getroffen hat. Ist der Abstand zwischen der Markierung und dem Zielkreuz kleiner als 50 Meter, werden pro Meter, der zum Ziel fehlt, 15 Punkte abgezogen.
Für die Wettfahrt "Flying Dutchman" wird am Ballonkorb ein so genanntes Schleifband befestigt. Damit soll ein zwischen zwei Stangen, zwei Meter über dem Boden gespanntes Band berührt werden. Die Kunst besteht darin durch gezieltes Anpassen an die Windrichtung in die Nähe des gespannten Bandes zu kommen. Wer die Stangen oder das gespannte Band beschädigt, erhält keine Punkte.
Der "Low Go" - Wettkampf verlangt von den Modellballonpiloten eine niedrige Horizontalfahrt. Am Korb ist ein Schleifband befestigt, welches während der Fahrt immer Kontakt zum Boden haben muss. Die maximale Punktzahl von 1000 Punkten erreicht derjenige, dessen Band zwölf Minuten und 30 Sekunden, das ist die maximale Fahrtzeit, dauerhaft den Boden berührt hat.
Hintergrund:
Klein aber oho! Modellballone stehen ihren grossen Brüdern in nichts nach. Mit einer Durchschnittsgrösse von acht Metern und einem Volumen von 80 Kubikmetern können die "Minis" zwar nicht bemanntin die Lüfte steigen, aber durch eine Fernsteuerung im Inneren des Korbes werden sie in der Schwebe gehalten. Die verwendeten Materialien sind neben Ballonstoff auch ein Weidenkorb, ein Doppelbrennerrahmen und natürlich Propangas-flaschen. Der Formenvielfalt sind kaum Grenzen gesetzt, nur die Fahrtzeit ist eben kürzer, als die der Grossen. Insgesamt 30 Modellballonpiloten aus dem gesamten Bundesgebiet sowie den Niederlanden und Belgien werden ihre Kräfte messen - als Teilnehmer der Ersten Internationalen Deutschen Meisterschaft der Modell-Heissluftballone vom 26. bis 30. Juli in Leipzig am Silbersee.
Veranstalter:
Wohlfahrt GmbH, Agentur für Marketing,
Kommunikation & Design
Paulinerweg 25, 04299 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 868 05-15
Fax: +49 (0) 341 868 05-12
www.balloons.de
Pressekontakt:
4iMEDIA Journalistenbüro Leipzig
Andreas Stötzner
E-Mail: Andreas.Stoetzner@4iMEDIA.com
Telefon: +49 (0) 341 870 984-0
www.4imedia.com Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: 4imedia
Datum: 20.07.2006 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 21630
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Luise Jahn
Stadt:
Leipzig
Telefon: 03418709840
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: bitte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 20.07.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1098 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Premiere: Kampf der Miniballone am Himmel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
4iMEDIA Journalistenbüro (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).