humedica verweist auf dramatische Situation im Niger: Die Hungerkatastrophe hat bereits begonnen
ID: 216318
Tagen. Der Anlass mit der ersten Fußball-Weltmeisterschaft auf dem
schwarzen Kontinent ist ein schöner. Leider ereignet sich zeitgleich
im rund 6000 Kilometer nordwestlich gelegenen Niger eine
Hungerkatastrophe. Die Ernährungssituation für Kinder unter 14 Jahren
ist dramatisch.
Simone Winneg ist seit einigen Jahren als Koordinatorin für
humedica in verschiedenen Projekten international unterwegs und
musste bereits einiges an Leid mit ansehen. Die Situation im Niger,
wo Winneg seit 2008 die tägliche Projektarbeit organisiert, ist auch
für die erfahrene Helferin schwierig zu ertragen.
"Nach vier Jahren relativer Stabilität ist die Versorgung mit
Nahrungsmitteln momentan katastrophal", berichtet Simone Winneg.
"Auch die Vereinten Nationen erwarten eine weitaus schlimmere
Hungersnot als noch 2005."
humedica ist seit fünf Jahren im Land aktiv, verfügt mit der
angesprochenen neuen Klinik in der Kleinstadt Kollo (unweit der
Hauptstadt Niamey) über eine sehr gute Infrastruktur, die in wenigen
Tagen sogar um einen Bettentrakt erweitert wird. Mit diesen guten
Voraussetzungen als Basis gilt die Aufmerksamkeit nun gezielten
Ernährungsprogrammen und medizinischer Versorgung.
Die Hilfe soll möglichst zeitnah mit Unterstützung des
Welternährungsprogramms und in Zusammenarbeit mit der
Kinderhilfsorganisation UNICEF erfolgen.
Im Rahmen der Hilfskampagne möchte humedica die Bevölkerung und
Medien in Deutschland auf das große Leid der Menschen im Niger
hinweisen. Die Vereinten Nationen schätzen, dass 58 Prozent der
Bevölkerung direkt von der Hungerkatastrophe betroffen sind. "Wir
dürfen jetzt bei aller Euphorie über die Weltmeisterschaft in
Südafrika dem Niger in dieser furchtbaren Situation zur Seite
stehen", mahnt auch humedica-Geschäftsführer Wolfgang Groß.
Die Hungerkatastrophe hat bereits begonnen. humedica erbittet
dringend Spenden zur Umsetzung der bereits angelaufenen
Hilfsmaßnahmen (Sparkasse Kaufbeuren, Kto 4747, BLZ 73450000).
Pressekontakt:
humedica e. V.
Abteilung PR
Steffen Richter/Ruth Bücker
.Fon 08341 966 148 -45 / -63
.Mobil 0177 49 18 297
.eMail s.richter@humedica.org / r.buecker@humedica.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2010 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216318
Anzahl Zeichen: 2548
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kaufbeuren/Kollo (Niger)
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"humedica verweist auf dramatische Situation im Niger: Die Hungerkatastrophe hat bereits begonnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
humedica e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).