Aus Abfall wird Energie zur Entsalzung von Meerwasser - Katherina Reiche eröffnet Fachkonferenz auf

Aus Abfall wird Energie zur Entsalzung von Meerwasser - Katherina Reiche eröffnet Fachkonferenz auf Malta

ID: 216327

Aus Abfall wird Energie zur Entsalzung von Meerwasser - Katherina Reiche eröffnet Fachkonferenz auf Malta



(pressrelations) -
Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Katherina Reiche, hat heute ein neuartiges Konzept zur Meerwasser¬entsalzung mittels Energie aus der thermischen Nutzung von Abfällen vorgestellt. "Moderne Abfallwirtschaftskonzepte wie "Waste to Water" eröffnen die Chance, aus Abfällen, die nicht mehr benötigt werden, etwas zu gewinnen, das wir dringend benötigen ? Energie. Kreisläufe schließen, Trinkwasser gewinnen und gleichzeitig das Klima schützen, dies sind die ökologischen Vorteile eines nachhaltigen Konzepts", sagte Reiche zur Eröffnung der Konferenz "Waste to Energy" auf Malta.

Im Rahmen der Konferenz wird die gemeinsam vom maltesischen und vom deutschen Umweltministerium in Auftrag gegebene Studie "Waste to Water" präsentiert. Die Münchner BASE Technologies GmbH untersucht darin Konzepte und technische Lösungen zur Nutzung von Energie aus der energetischen Nutzung von Abfällen für die Meerwasserentsalzung sowie die Eignung unterschiedlicher Verfahren für die spezifischen Rahmenbedingungen auf Malta.

Eine nachhaltige Abfallwirtschaft in Gestalt einer Kreislaufwirtschaft mit modernen und effizienten Behandlungstechniken für die Abfälle dient gleichzeitig dem Ressourcen- und dem Klimaschutz, etwa durch die Minimierung klimaschädlicher Methan- und CO2-Emissionen sowie durch die Substitution fossiler Energieträger. Die Weiterentwicklung der Abfallwirtschaft auf europäischer und internationaler Ebene in diese Richtung wird deshalb in den nächsten Jahren ein vorrangiges Ziel sein. "Die Umsetzung eines solchen Konzepts in Malta oder in vergleichbaren Staaten oder Regionen verbindet in der Praxis Umweltschutz mit ökonomischen Vorteilen", betonte Reiche. "Deutschland ist weltweit führend bei Abfall- und Recyclingtechnologien. Dies eröffnet uns auch große wirtschaftliche Chancen. Denn der weltweite Bedarf an diesen Technologien und an innovativen, intelligenten Konzepten ist enorm", so Reiche weiter.




Hrsg: BMU-Pressereferat, Alexanderstraße 3, 10178 Berlin
Redaktion: Dr. Christiane Schwarte (verantwortlich) Thomas Hagbeck, Jürgen Maaß, Frauke Stamer
Tel.: 03018-305-2010. Fax: 03018-305-2016
E-Mail: presse@bmu.bund.de- Internet:http://www.bmu.de/presse
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ausdauersport hilft Asthmatikern: Experten raten zu gesundem Training Bondrucker und Kartenleser in einem: BIXOLON SPP-R200 ist für Markthändler besonders gut geeignet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.06.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216327
Anzahl Zeichen: 2592

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus Abfall wird Energie zur Entsalzung von Meerwasser - Katherina Reiche eröffnet Fachkonferenz auf Malta"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendricks will Integration von Zuwanderern vorantreiben ...

Programm "Soziale Stadt" wird aufgestockt Bundesbauministerin Barbara Hendricks warnt vor Dramatisierungen bei der sogenannten Armutszuwanderung - und kündigt schnelle Hilfen an: "Qualifizierte Zuwanderer sind ein Gewinn für uns ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z