Vom Schiffsjungen zum Kapitän

Vom Schiffsjungen zum Kapitän

ID: 216379

Adolf Sievers




(PresseBox) - Mit gerade einmal 14 Jahren beginnt Adolf Sievers im Jahr 1877 eine Reise ins Ungewisse. Er heuert auf der Brigg W. VON FREEDEN an, weil er wie sein Vater, der von der letzten Seereise nicht zurückkam, Kapitän werde möchte. Der Junge ist sich sehr wohl bewusst, welches Wagnis er eingeht.
Die Gefahren, denen Adolf sich auf dem Meer und auf verschiedenen Kontinenten gegenübersieht, sind vielfältig: Naturgewalten, todbringende Krankheiten und einen Arbeitseinsatz im Kriegsgebiet muss er schon in jungen Jahren überstehen. Verrückt gewordene Besatzungsmitglieder, monatelange Kap-Hoorn-Umsegelungen, Skorbut und Meuterei gehören da schon zu den kleineren Übeln. Doch der Junge lässt sich von schwierigen Zeiten nicht entmutigen. Voller Lebenshunger erkundet er Neuseeland, stürzt sich ins kulturelle Leben New Yorks, entdeckt seine Liebe zur Oper und bringt sich selbst das Geigespielen bei. In Australien gründet er mit einigen anderen Matrosen eine Schiffs-Band, die innerhalb Melbournes Bekanntheit erlangt. Mit seinem offenen Wesen fällt es ihm leicht, neue Freunde zu gewinnen und sich in fremden Kulturen zurechtzufinden.
Mit kindlich unverstelltem Blick erzählt Adolf Sievers von seinen erlebnisreichen Jahren auf See. Basierend auf alten Tagebuchaufzeichnungen schrieb Kapitän Sievers die Biographie seines Seemannslebens, die seine Enkelkinder nun, 50 Jahre nach seinem Tod, veröffentlichen.
Zum Autor
Adolf Sievers, Jahrgang 1862, reiste als Schiffsjunge, Steuermann und Offizier auf verschiedenen Segel- und Handelsschiffen. Nach Erlangen des Kapitänspatents schrieb er seine Erinnerungen an ereignisreiche Jahre auf See nieder.
Adolf Sievers
Vom Schiffsjungen zum Kapitän
142 Seiten - 14 x 22,5 cm
Broschur
? (D) 9,95 - ? (A) 10,20 - SFr* 17,50
ISBN 978-3-7822-1015-7
Koehlers Verlagsgesellschaft mbH



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Piraterie - Neue Dimensionen eines alten Phänomens Hafen Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.06.2010 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216379
Anzahl Zeichen: 2007

Kontakt-Informationen:
Stadt:

burg



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Schiffsjungen zum Kapitän"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Koehlers Verlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piraterie - Neue Dimensionen eines alten Phänomens ...

Das moderne Gesicht der Piraterie beherrscht die Medien. Passagiere und Besat-zungsmitglieder werden als Geiseln genommen, Lösegelder gefordert. Mit Hochdruck wird nach Wegen gesucht, die Lage an den Küsten Somalias, Nigerias und in Südamerika zu ...

Hafen Hamburg ...

Einen Teil von ihm haben die meisten schon einmal gesehen, aber den ganzen Hafen kennen nur die wenigsten. Schließlich erstreckt er sich über die gewaltige Fläche von über 7.200 Hektar. Der Hamburger Hafen ist Start- und Zielpunkt vieler Kreuzfa ...

Hamburger Reeder und ihre Schiffe ...

Erstmals finden sich 18 bedeutende Reedereien in einem Buch zusammen. Eines der ureigenen Themen der Stadt hat als Hamburger Buch Premiere. So unterschiedlich die einzelnen Geschichten auch sind, die fahrenden Schiffe sind ihre gemeinsame Sa ...

Alle Meldungen von Koehlers Verlagsgesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z