D115 Regionalkonferenz in Baden-Württemberg
ID: 216480
D115 Regionalkonferenz in Baden-Württemberg
Hierzu erklärte Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe: "Die Kommunen sind die ersten Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger in allen Verwaltungsfragen. Sie sind daher Erfolgsgarant. Über die 115 bekommt der Bürger schnell, einfach und freundlich eine verlässliche Antwort auf seine Fragen. Unser Ziel ist es, diesen Service künftig allen Bürgern unseres Landes zur Verfügung zu stellen."
D115 ist ein ebenenübergreifendes Projekt von Bund, Ländern und Kommu-nen und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Verwaltungsmodernisierung. Derzeit können 13 Millionen Bürgerinnen und Bürger in Modellregionen die-sen Service nutzen. In Baden-Württemberg hat bislang der Bodenseekreis die 115 eingeführt, in Stuttgart soll die Nummer in 2011 freigeschaltet werden. Die Städte Freiburg und Karlsruhe haben bereits Interesse bekundet. Die Veranstaltung in Stuttgart ist Teil einer Reihe von Regionalkonferenzen. Im nächsten halben Jahr sind Regionalkonferenzen in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern geplant.
Die 115 ist derzeit montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr erreichbar. Nach dem D115-Serviceversprechen sollen 75 Prozent der Anrufe innerhalb von 30 Sekunden durch Mitarbeiter in einem D115-Servicecenter angenommen wer-den. Ziel ist es, 55 Prozent der Anrufe beim ersten Anruf zu beantworten. Wenn eine Frage nicht sofort beantwortet werden kann, erhält der Anrufer in-nerhalb von 24 Stunden während der Servicezeiten eine Rückmeldung ? je nach Wunsch per Mail, Fax oder Rückruf.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.bmi.bund.de sowie unter www.d115.de.
Bundesministerium des Innern
Alt-Moabit 101D
10559 Berlin
Telefon: +49 3018 681-0
Fax: +49 3018 681-2926
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.06.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216480
Anzahl Zeichen: 2695
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"D115 Regionalkonferenz in Baden-Württemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).