IT-ADVO Rechtsanwälte: Rechtssicherheit bei der Entfernung negativer Online-Bewertungen
ID: 2165770
IT-ADVO: Spezialisierte Rechtsberatung für Bewertungsportale
Der Einfluss von Online-Bewertungen auf unternehmerischen Erfolg oder das öffentliche Ansehen kann erheblich sein. Dabei wird häufig übersehen, dass nicht jede Bewertung von der Meinungsfreiheit gedeckt ist. Unwahre Tatsachenbehauptungen, Schmähkritik oder bewusst rufschädigende Inhalte stellen klare Rechtsverletzungen dar.
IT-ADVO hat sich auf die juristische Bewertung und Durchsetzung von Ansprüchen im Zusammenhang mit solchen Online-Bewertungen spezialisiert. Durch die technische und rechtliche Erfahrung im Umgang mit Plattformen wie Google Maps, Jameda oder branchenspezifischen Bewertungsportalen erfolgt eine präzise Einschätzung, ob und wie eine Bewertung erfolgreich entfernt werden kann.
IT-ADVO prüft und entfernt rechtswidrige Bewertungen gezielt
Im Zentrum der anwaltlichen Tätigkeit steht die rechtliche Prüfung der beanstandeten Bewertung. Wird eine Rechtsverletzung festgestellt, wird der jeweilige Plattformbetreiber – gestützt auf die geltende Gesetzeslage und einschlägige Rechtsprechung – zur Entfernung aufgefordert. In vielen Fällen ist eine außergerichtliche Löschung möglich. Sollte dies nicht zum Erfolg führen, vertritt IT-ADVO die Interessen ihrer Mandantschaft auch im gerichtlichen Verfahren.
Dabei profitieren Mandanten von der klaren Spezialisierung der Kanzlei auf das digitale Umfeld. Die Bearbeitung erfolgt strukturiert, zügig und nachvollziehbar – mit dem Ziel, den betroffenen Ruf wirksam zu schützen.
IT-ADVO unterstützt Unternehmen, Freiberufler und Institutionen
Zu den Mandanten von IT-ADVO zählen unter anderem Arztpraxen, Kanzleien, Handwerksbetriebe, mittelständische Unternehmen sowie Einrichtungen aus dem Bildungs- und Gesundheitswesen. Insbesondere in sensiblen Berufsgruppen kann eine unzulässige Bewertung weitreichende Folgen haben – etwa in der Patientengewinnung oder im öffentlichen Vertrauen.
IT-ADVO bietet hier nicht nur punktuelle Hilfe bei bereits veröffentlichten Bewertungen, sondern auch präventive Beratung, etwa zur rechtlichen Handhabung von Bewertungsportalen, zur Einrichtung von Monitoring-Prozessen oder zur Reaktion auf anonyme Kritik.
IT-ADVO: Rechtliche Orientierung im digitalen Reputationsmanagement
Mit der Zunahme an Bewertungsmöglichkeiten und der wachsenden Bedeutung digitaler Sichtbarkeit steigt auch der Bedarf an professioneller rechtlicher Begleitung. IT-ADVO sieht sich als spezialisierter Partner für Mandanten, die ihre digitale Reputation gezielt schützen und unrechtmäßige Bewertungen nicht hinnehmen wollen.
Die Kanzlei vereint juristische Expertise mit technischem Verständnis und entwickelt individuelle Strategien für ein sicheres, rechtlich abgesichertes Auftreten im Netz.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Simbach Kessler Partnerschaft von Rechtsanwälten
Berliner Allee 59
40212 Düsseldorf
Germany
Datum: 14.04.2025 - 08:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2165770
Anzahl Zeichen: 3465
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Colin Simbach
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211 17606404
Kategorie:
Sonstiges
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.04.2025
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-ADVO Rechtsanwälte: Rechtssicherheit bei der Entfernung negativer Online-Bewertungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IT-ADVO - Simbach Kessler Partnerschaft von Rechtsanwälten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).