Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Gerry-Weber-Mode
ID: 216832
oder Rock, Hemd oder Hose noch so schön sein: So lange die Sonne dem
Kalender trotzt und sich hinter Wolken versteckt, tut sich die Mode
schwer, Frühlingsstimmung zu verbreiten. Umso erstaunlicher ist der
fortgesetzte Siegeszug des Haller Modemachers Gerhard Weber. Es gibt
einige »objektive« Gründe für dessen Erfolg: Da ist zum Beispiel die
große Flexibilität beim Einkauf. Gerry Weber ist stets einer der
ersten, wenn sich der Leistungsstand in einem Entwicklungsland
schneller nach oben entwickelt als die Löhne der Textilarbeiterinnen.
Dabei lässt er sich noch nicht einmal von der eisernen Grenze um
Nordkorea abschrecken. Ebenso wichtig ist, dass Weber Produktion,
Logistik und teils sogar den Einzelhandel in einer Hand hält.
Ausgelagerte Bereiche bergen stets die Gefahr, dass Sand ins Getriebe
kommt. Zudem will jeder mitverdienen. Das verteuert das Produkt. Doch
alle »vernünftigen« Gründe reichen zur Begründung nicht aus. Gerry
Weber wäre nicht so erfolgreich, wenn nicht auch die Mode eine
Sprache spräche, die ankommt.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2010 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216832
Anzahl Zeichen: 1341
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 720 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Gerry-Weber-Mode"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).