Ideenwettbewerb „Zuhause hat Zukunft“ zeichnet Tante-Emma-Laden aus

Ideenwettbewerb „Zuhause hat Zukunft“ zeichnet Tante-Emma-Laden aus

ID: 216953

Hamburg / Jülich-Barmen / Burgdorf / Dietzenbach
HAMBURG. Der Verein „Wege aus der Einsamkeit“ hat heute gemeinsam mit dem Hamburger Staatsrat der Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz, Dr. Michael Voges, die Gewinner des Ideenwettbewerbes „Zuhause hat Zukunft“ ausgezeichnet. Zu gewinnen gab es Preisgelder in einer Höhe von insgesamt 5.000 Euro, die für die Projekte eingesetzt werden. Den ersten Platz erhielt das DORV-Zentrum in Barmen (nähe Aachen), ein moderner Tante-Emma-Laden, der die Nahversorgung - gerade für ältere Menschen - mit Dienstleistungen und Lebensmitteln sicher stellt.



Hamburger Staatsrat Dr.Michael Voges und Vorstandsvorsitzende Dagmar Hirche gratulieren zum 1. PlatzHamburger Staatsrat Dr.Michael Voges und Vorstandsvorsitzende Dagmar Hirche gratulieren zum 1. Platz

(firmenpresse) - Der Verein „Wege aus der Einsamkeit“, der sich für die Verbesserung der Lebensumstände alter Menschen einsetzt, hatte zu dem bundesweiten Ideenwettbewerb aufgerufen. „Zuhause hat Zukunft“, so der Titel, soll Projekte fördern, die es alten Menschen ermöglichen, so lange wie möglich in ihrem eigenen Zuhause zu leben.

Vereinsvorstand Dagmar Zita Hirche: „Es ist schockierend, wie groß die Angst ist, sein Zuhause im Alter verlassen zu müssen. Dabei gibt es hervorragende Projekte, die die Versorgung im Alter erleichtern. Doch diese Konzepte und Ideen müssen gefördert werden – wenn sie nur in der Schublade liegen, nutzen sie den Senioren nichts!“

Staatsrat Dr. Michael Voges: „Der Hamburger Senat dankt dem Verein „Wege aus der Einsamkeit“ für die Durchführung des Wettbewerbs „Zuhause hat Zukunft“. Der Senat unterstützt die Zielrichtung dieses Wettbewerbs ausdrücklich, denn der Trend geht ganz eindeutig dahin, dass die Menschen auch im Alter in ihrer vertrauten Umgebung – eben Zuhause – bleiben möchten. Die Sozialbehörde unterstützt eine Vielzahl an Maßnahmen, damit sich die Menschen auch im Alter und bei Krankheit Zuhause so wohl wie möglich fühlen. Doch auch die Gemeinschaft muss sich öffnen und eventuell bestehende Hemmschwellen im Umgang mit Älteren und Pflegebedürftigen abbauen, damit mehr soziale Kontakte entstehen.“

Sieger des Ideenwettbewerbes wurde das „DORV-Zentrum Barmen“, ein moderner Tante-Emma-Laden der nicht auf Gewinn ausgerichtet ist und der die tägliche Nahversorgung mit Lebensmitteln und Dienstleistungen sicher stellt. Gerade alte Menschen können sich somit durch die kurzen Wege und den persönlichen Kontakt viel einfacher selbständig versorgen. Das Preisgeld über 3.000 Euro fließt nun in dieses Projekt.

Zweiter Gewinner wurden „Die Versilberten“ aus Burgdorf. Die Idee, wonach sich mobile, geistig fitte und rüstige Senioren um schwache alte Menschen kümmern und so selbst eine weitere wichtige Aufgabenstellung im Leben haben, belohnte die Jury mit einem Preisgeld über 1.500 Euro, die nun für weitere Maßnahmen zur Umsetzung des Konzeptes eingesetzt werden können.



Als dritter Sieger wurde „Älter werden in Dietzenbach“, ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt, benannt. Das Projekt macht insbesondere türkische alte Menschen mit den Fragen des Alterns in Deutschland vertraut. 500 Euro Preisgeld fließen nun in diese Maßnahme.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wege aus der Einsamkeit e.V. setzt sich für die Verbesserung der Lebensumstände alter Menschen und ihre Stellung in der Gesellschaft ein. Es gilt, akute Notsituationen zu lindern, Projekte und Initiativen zu unterstützen. Armut, Krankheit und Isolation im Alter sind Themen die zu selten öffentlich gemacht werden und die Betroffenen oftmals vor eine scheinbar ausweglose Situation stellen. „Wege aus der Einsamkeit“ will hier vorbeugen. Der Verein unterstützt Konzepte, die sich mit Themen rund ums Altern beschäftigen und hat den bundesweiten Ideenwettbewerb „Zuhause hat Zukunft“ ausgeschrieben.Weitere Informationen www.wegeausdereinsamkeit.de / www.zuhause-hat-zukunft.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tipps für den Alltag (mit Bild) / Auf gute Nachbarschaft / Privathaftpflichtversicherung unterstützt Gefälligkeitshandlungen Nach Verletzung: Alexander Klaws wieder fit für Tarzan (mit Bild) / Ab dem 26. Juni 2010 ist der gebürtige Westfale wieder in der Titelrolle von Disneys Musical TARZAN® im Theater Neue Flora zu sehen
Bereitgestellt von Benutzer: ronjafroeske
Datum: 25.06.2010 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216953
Anzahl Zeichen: 3082

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ronja Froeske
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 422 36 223 200

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1499 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ideenwettbewerb „Zuhause hat Zukunft“ zeichnet Tante-Emma-Laden aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wege aus der Einsamkeit e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuhause hat Zukunft 2012: 3. Ideenwettbewerb ...

HAMBURG. Die meisten Menschen wünschen sich, auch im Alter noch aktiv am Leben der Gesellschaft teilzunehmen und eigenständig leben zu können. Sie wollen möglichst lange im vertrauten und gewohnten Umfeld wohnen bleiben, darum ist es so wichtig, ...

Zuhause hat Zukunft 2012: 3. Ideenwettbewerb ...

HAMBURG. Die meisten Menschen wünschen sich, auch im Alter noch aktiv am Leben der Gesellschaft teilzunehmen und eigenständig leben zu können. Sie wollen möglichst lange im vertrauten und gewohnten Umfeld wohnen bleiben, darum ist es so wichtig, ...

Alle Meldungen von Wege aus der Einsamkeit e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z