Künftige Kultursenatorin Wedl-Wilson: Zuletzt an der Kunst sparen

Künftige Kultursenatorin Wedl-Wilson: Zuletzt an der Kunst sparen

ID: 2169706

(ots) - Berlins künftige Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson wendet sich gegen weitere Budgeteinsparungen ab dem kommenden Jahr.

Die Einsparungen von 130 Millionen Euro im aktuellen Haushalt habe man durch die Auflösung vieler Rücklagen gerade noch so geschafft, sagte Wedl-Wilson auf radio3 vom rbb. Weitere Kürzungen seien nicht möglich: "Das schaffen wir nicht, wir können diese hohe Summe nicht aus der Kultur in Berlin herausnehmen."

Derzeit werde untersucht, was man anders machen könne, "damit wir zuletzt an der Kunst sparen", so Wedl-Wilson. "Mein Ziel ist es, so zu stabilisieren, dass wir woanders sparen können." Mögliche Einsparpotentiale sieht die künftige Kultursenatorin in der engeren Zusammenarbeit der Kultureinrichtungen - etwa in der Logistik, bei Kartenbüros oder in der Buchhaltung. "Und andererseits sagen wir: Es müssen mehr Einnahmen her."

Das ganze Interview können Sie hier nachhören (https://www.radiodrei.de/programm/schema/sendungen/radio3_am_morgen/archiv/20250506_0600/radio3_aktuell_0720.html).

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
radio3
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 33800
Mail: akuelles@radiodrei.de


Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie ScottGalan mit Kunst und Musik überlebt Almin Bejic alias beja159 - Der neue Charakterdarsteller mit Wiedererkennungswert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2025 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2169706
Anzahl Zeichen: 1369

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Künftige Kultursenatorin Wedl-Wilson: Zuletzt an der Kunst sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z