SAVE!ING STORIES STORED IN WATER

SAVE!ING STORIES STORED IN WATER

ID: 2169813

Eine Ausstellung zur Berlin Design Week 2025 im LAUFEN Space Berlinüber Abwasser, Design und Geschichten, die das Wasser erzählt.



Marie Jeschke porträtiert von Stefan Hähnel. (Bildquelle: @Stefan Hähnel)Marie Jeschke porträtiert von Stefan Hähnel. (Bildquelle: @Stefan Hähnel)

(firmenpresse) - Was würde das Wasser erzählen, wenn es sprechen könnte? Mit der Ausstellung SAVE!ING STORIES STORED IN WATER lädt die Berliner Künstlerin Marie Jeschke dazu ein, urbane Infrastrukturen mit anderen Augen zu sehen. Wasser - vermeintlich neutrales Transportmedium - wird hier zum Erzähler. Die Ausstellung macht sichtbar, was normalerweise verborgen bleibt: die zyklische Bewegung des Wassers durch Städte, Körper und Umwelt - und die Spuren urbaner Existenz, die es dabei speichert.



In ihren Videoinstallationen und skulpturalen Glasarbeiten transformiert Jeschke technische Systeme in ästhetische Reflexionsräume. Der Blick richtet sich auf das Unsichtbare: das Abwasser als kulturelles Phänomen, als Zeugnis menschlicher Eingriffe und als Träger vergessener Erzählungen. Kuriert wird die Ausstellung von Gabriela Anco.



Ausgangspunkt ist das Urin-Trenn-WC save! von LAUFEN - eine technische Innovation, die die im Urin enthaltenen Nährstoffe bewahrt und gleichzeitig die Umwelt vor Schadstoffen schützt. Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Designstudio EOOS, eröffnet save! neue Wege zu einem dezentralen, kreislauforientierten Abwassermanagement - und damit zu einem nachhaltigen Umgang mit einer Ressource, die uns alle verbindet.



Anlässlich der Ausstellungseröffnung am 15. Mai lädt LAUFEN zu einem öffentlichen Gespräch mit Gästen aus Kunst, Wasserwirtschaft und Stadtentwicklung ein. Marie Jeschke, Elena Bergen (Laufen), Stephan Dittrich (GSP eG) und Stephan Natz (Berliner Wasserbetriebe) diskutieren über das Potenzial, das in der Auseinandersetzung mit dem scheinbar Unspektakulären liegt: Urin, Infrastruktur - und die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft.



Veranstaltungsdetails

SAVE!ING STORIES STORED IN WATER

Ausstellung & Gespräch anlässlich der Berlin Design Week

Mit Marie Jeschke, Elena Bergen, Stephan Dittrich, Stephan Natz



Kuratiert von Gabriela Anco



Wann?

Donnerstag, 15. Mai 2025

Welcome: 18:00 Uhr | Talk: 18:30 Uhr | anschließend Q&A



Wo?

LAUFEN Space Berlin, Kantstraße 29

Anmeldung erforderlich: anais.roeschke@de.laufen.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LAUFEN

BÄDER FÜRS LEBEN

Seit 1892 gestaltet der Schweizer Hersteller LAUFEN Badwelten für Körper und Seele. Das Unternehmen steht heute für ganzheitliche Badezimmerkultur mit Fokus auf Nachhaltigkeit, exzellentem Design, Innovation und Technologieführerschaft, die einer langen Tradition hochwertiger Handwerkskunst entspringt. LAUFEN verfolgt die Vision vom Bad als Lebensraum, daher zeigen die umfassenden Lösungen eine innovative, einzigartige und liebenswerte Ästhetik - von den Keramiken und Armaturen über die Bade- und Duschwannen, Möbel, Spiegel und Accessoires bis hin zu den Installationssystemen.

Der Hauptsitz von LAUFEN befindet sich in Laufen, einer Stadt ganz in der Nähe von Basel. Das Unternehmen produziert in sechs eigenen Produktionsstätten in Mitteleuropa.

NACHHALTIGKEIT
Zum Leitbild von LAUFEN gehört die Übernahme der Verantwortung für die wirtschaftlich, sozial und ökologisch nachhaltige Entwicklung aller Generationen. Damit das gute Gefühl von Reinheit und Geborgenheit unbeschwert genossen werden kann, konzipiert LAUFEN seine Produkte so klimafreundlich, umweltschonend und sozialverträglich wie möglich - von der Materialauswahl über die Herstellung bis hin zur Auslieferung, Nutzung und Wiederverwertung. Das Unternehmen ist sich bewusst, dass dies ein andauernder Prozess ist, der ständig weiterentwickelt und nachjustiert werden muss.



PresseKontakt / Agentur:

id pool GmbH
Marc Millenet
Spinnerei 2
71522 Backnang
laufen(at)id-pool.de
015679237903
http://www.id-pool.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Almin Bejic alias beja159 - Der neue Charakterdarsteller mit Wiedererkennungswert Kunstraum Gewerbepark-Süd: Kunstcafé, Lichterfest & BBQ zur Ausstellung Zero+
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.05.2025 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2169813
Anzahl Zeichen: 2563

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anaïs Roeschke
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 85607760

Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAVE!ING STORIES STORED IN WATER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LAUFEN space Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LAUFEN space Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z