Neue Stiftungsprofessur für Controlling und KI

Neue Stiftungsprofessur für Controlling und KI

ID: 2171107

Péter Horváth Stiftung stärkt TUM Campus Heilbronn




(PresseBox) - Die Technische Universität München (TUM) richtet mit Unterstützung der Péter Horváth Stiftung eine neue Professur für Controlling und KI ein. Die Stiftung wird die Forschung und Lehre mit drei Millionen Euro fördern. Die Professur wird am TUM Campus Heilbronn eingerichtet, der den digitalen Wandel der Unternehmenswelt erforscht.

Wie können Controlling-Prozesse strategisch und organisatorisch optimiert werden? Wie kann Künstliche Intelligenz dabei helfen? Und wie können davon die Steuerung von Unternehmensbereichen, das Benchmarking oder die Compliance profitieren? Dies sind mögliche Forschungsfragen der neuen Péter Horváth Stiftungsprofessur für Controlling und KI.

Auch das Controlling befindet sich durch die digitale Transformation im Wandel. Die Professur wird deshalb Controlling- und Steuerungsprozesse in Unternehmen ganzheitlich erforschen und lehren sowie neue Konzepte und Methoden entwickeln, mit besonderem Augenmerk auf Künstliche Intelligenz. Dabei werden die Forschenden eng mit der Praxis kooperieren – sowohl hinsichtlich der KI-Entwicklung als auch mit möglichen Anwenderinnen und Anwendern.

Der TUM Campus Heilbronn bietet dafür beste Voraussetzungen. Hier verknüpft die TUM BWL und Informatik, um den digitalen Wandel der Unternehmenswelt zu erforschen und zu lehren.

„Pioniergeist, wie ihn Péter Horváth selbst gelebt hat“

Prof. Reinhold Mayer, Vorstand derPéter Horváth Stiftung, sagt: „Péter Horváth war immer Vordenker und Pionier im Controlling. Er hätte sich mit großer Begeisterung dem Thema ,Controlling und KI‘ angenommen. In seinem Sinn wollen wir über eine Stiftungsprofessur das Thema vorantreiben. In Heilbronn finden wir hierfür nicht nur ein ideales Umfeld vor, sondern auch den Pioniergeist, wie ihn Péter Horváth selbst gelebt hat.“

TUM-Präsident Prof. Thomas F. Hofmann, betont: „Wir danken der Péter Horváth Stiftung für das große Vertrauen, das sie in unsere Universität setzt. Die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland hängt davon ab, dass die Unternehmen die digitale Transformation erfolgreich gestalten. Mit ihrer Forschung und der Ausbildung begabter Talente soll die neue Professur dafür wichtige Grundlagen liefern. Die Unterstützung durch die Péter Horváth Stiftung belegt die enorme Anziehungskraft, die der von der Dieter Schwarz Stiftung finanzierte TUM Campus Heilbronn erreicht hat, und begleitet seinen Weg zu einem bedeutenden Impulsgeber für die Digitalisierung unserer Wirtschaft.“



Die Péter Horváth Stiftung wurde 2002 von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Péter Horváth (1937-2022) gegründet. Horváth war Lehrstuhlinhaber für Controlling an der Universität Stuttgart und gilt als Mitbegründer der betriebswirtschaftlichen Wissenschaftsdisziplin Controlling. Die Péter Horváth Stiftung dient der Förderung der Wissenschaft, der Kunst und Kultur sowie der Völkerverständigung. Im Wissenschaftsbereich unterstützt sie anwendungsorientierte Forschung in den Wirtschaftswissenschaften, wobei sie Wert auf die Förderung junger Talente legt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.05.2025 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2171107
Anzahl Zeichen: 3236

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Besemer
Stadt:

Heilbronn


Telefon: +49 (7131) 26418-501

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Stiftungsprofessur für Controlling und KI"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die TUM Campus Heilbronn gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vibrationsalarm unterstützt sehbehinderte Menschen ...

Für sehbehinderte Menschen sind selbst kleine Erledigungen im Alltag große Herausforderungen, denn Barrierefreiheit ist vor allem in Großstädten noch ein Fremdwort. Ein wichtiges Hilfsmittel ist und bleibt der weiße Langstock, mit dem sich Hinde ...

Digitale Pioniere für eine Grüne Zukunft ...

Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind die beiden großen Treiber des Wandels. Doch wie lassen sie sich strategisch verbinden? Der TUM Campus Heilbronn bietet mit dem Seminar „Digitalisierung und Nachhaltigkeit Kompakt“ eine einzigartige Chance, ...

Gemeinsam in eine Nachhaltige Digitale Zukunft ...

Im vergangenen Jahr gab es Regionen in Bayern und Brandenburg, die mit Trinkwasser versorgt werden mussten. Gleichzeitig verbraucht der Einsatz Künstlicher Intelligenz jährlich 465 Millionen Kubikmeter H2O. Mit dieser Menge könnten 10,5 Millionen ...

Alle Meldungen von Die TUM Campus Heilbronn gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z