Kyocera Solar: Produktion in San Diego angelaufen / Neue Produktionsstätte in den USA
ID: 217177
einer der führenden Hersteller im Bereich der Photovoltaik,
produziert seit Juni in San Diego Solarmodule, um die wachsende
Nachfrage nach sauberer Energie in den USA zu decken. Das neue Werk
in Kalifornien hat ein Produktionsziel von 30 Megawatt pro Jahr.
Weltweit strebt Kyocera eine Produktionskapazität von einem Gigawatt
bis März 2013 an.
Kyocera hat sich bewusst für San Diego als Produktions-Standort
entschieden, um auf die wachsende Nachfrage des amerikanischen
Marktes nach privaten, gewerblichen sowie schlüsselfertigen Anlagen
zur Solarstromerzeugung zu reagieren.
Arnold Schwarzenegger, Gouverneur von Kalifornien, weiß die
Entscheidung von Kyocera zu schätzen: "Trotz Rezession, ist das
Angebot an grünen Jobs in Kalifornien gewachsen. Die Entscheidung von
Kyocera, seine Produktion in San Diego zu starten, wird weitere
Arbeitsplätze schaffen, in einer Zeit, in der wir sie am meisten
benötigen."
In San Diego produziert Kyocera seine Hochleistungs-Module. Unter
anderem wird dort das Großmodul KD235GH-2PB mit 60 Zellen und 235
Watt Leistung produziert.
"Wir stellen hochwertige und leistungsstarke Solarmodule in San
Diego her, um den wachsenden Markt in den USA mit einheimisch
produzierten Produkten zu bedienen. Mit mehr als 35 Jahren Engagement
für eine saubere Energieerzeugung durch unsere Solarmodule, haben wir
uns das Ziel gesetzt, unsere weltweite Produktionskapazität auf 1
Gigawatt bis 2013 zu steigern, um das Angebot für die steigende
globale Nachfrage zu sichern", sagt Mitsuru Imanaka, Europapräsident
von Kyocera.
Neben dem künftigen Werk in San Diego, verfügt Kyocera über
Produktionsstätten in Japan, China, Tschechien und Mexico. Kyocera
Konzerngesellschaften beschäftigen derzeit mehr als 4.000 Mitarbeiter
in den Vereinigten Staaten.
Als eines der wenigen Unternehmen am Markt, führt Kyocera alle
Produktionsschritte selbst aus, von der Verarbeitung des Rohmaterials
bis hin zur Modulmontage. Durch die lückenlose Kontrolle, den
vollautomatisierten Fertigungsprozess und 35 Jahre Erfahrung im
Solargeschäft erzielt Kyocera eine besonders hohe Qualität der
Module. Davon profitieren weltweit sowohl Privatanwender als auch
Betreiber von Solar-Großanlagen.
Pressekontakt:
Daniela Faust
Kyocera Fineceramics GmbH
Tel: +49 2131 1637 188
E-Mail: daniela.faust@kyocera.de.
Peter Manderfeld
Weber Shandwick
Tel.: +49 221 949918 42
E-Mail: pmanderfeld@webershandwick.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2010 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217177
Anzahl Zeichen: 2858
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kyoto / Neuss
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kyocera Solar: Produktion in San Diego angelaufen / Neue Produktionsstätte in den USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kyocera Fineceramics GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).