OECD-Studie: Jugendliche müssen nicht den Umgang mit Medien lernen, sondern den Verzicht darauf. Di

OECD-Studie: Jugendliche müssen nicht den Umgang mit Medien lernen, sondern den Verzicht darauf. Die Gefahren übermäßiger Mediennutzung bei jüngeren Menschen sind bekannt und doch passiert zu wenig.

ID: 2172442

(ots) - Mit den Gefahren übermäßiger Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen ist es wie mit dem Klimawandel: Fast alle wissen Bescheid oder haben zumindest schon davon gehört. Wissenschaft und Forschung haben längst Mittel und Wege gefunden, wie sich bereits entstandene Schäden begrenzen ließen und das Ruder herumgerissen werden könnte, bevor es zur Katastrophe kommt. Es gibt Ideen und Lösungen, aber es passiert: zu wenig!

Jahr um Jahr belegen Studien, was eigentlich allen auffallen müsste, die nicht mit dem Blick auf das Smartphone in ihrer Hand durch die Straßen laufen: Dass nicht nur der Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen stetig steigt, sondern dass heute im Grunde alle Altersgruppen immer mehr Zeit an und mit ihren smarten Devices verbringen.

(...)

In Deutschland ist ein Verbot von Smartphones in der Schule Ländersache, und die wiederum überlassen es mehr oder weniger den Schulen selbst, wie sie damit umgehen. Es ist ein schmaler Grat mit Verboten, und manche fühlen sich - verständlicherweise - von so manch dringender Empfehlung von Fachleuten oder Vorschriften in ihrer Autonomie und Integrität gestört oder gar verletzt.

Und damit sind wir bei denen, auf die es beim Thema Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen vor allem ankommt: den Eltern, Großeltern und anderen Bezugspersonen. Sie müssen dem Nachwuchs Grenzen setzen und klarmachen, was einem verloren geht, wenn man zwischen sich und der Welt immer ein Gerät hängen hat. Sie müssen verstehen, dass es diesen Teufelskreis aus Medienkonsum, Schlafstörungen und Depressionen gibt - und dass man ihn nur durchbrechen kann, wenn man das Smartphone oder das Tablet aus der Hand legt.

Eltern müssen nicht nur ihr eigenes Medienverhalten reflektieren, sondern vor allem erkennen, was sie zum Medienverhalten ihrer Kinder beitragen.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: NRW will Pendlerpauschale nicht mitzahlen Vier Stufen der Islamischen Eroberung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.05.2025 - 17:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2172442
Anzahl Zeichen: 2107

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OECD-Studie: Jugendliche müssen nicht den Umgang mit Medien lernen, sondern den Verzicht darauf. Die Gefahren übermäßiger Mediennutzung bei jüngeren Menschen sind bekannt und doch passiert zu wenig."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewalt stoppen, nicht nutzen ...

Leider werden die Appelle zum Gewaltverzicht nach dem Attentat auf den Trump-Unterstützer Charlie Kirk verpuffen. Gewalt ist in der politischen Auseinandersetzung in den USA keine Ausnahme, sie gehört dazu. Der Schock und die Appelle nach diesen Tr ...

Europa muss mehr tun ...

Statt sich maßlos über ein paar abgeschossene russische Drohnen in Polen aufzuregen, sollten die europäischen Verbündeten der Ukraine endlich ihre eigenen Ankündigungen umsetzen und Kiew stärker als bisher unterstützen. Oder die Raketenabwehr ...

Lehren aus dem Scheitern ...

Wer weiß, was passiert wäre, wenn Bayrou sich die Mühe gemacht und das Scheitern der Ampelkoalition in Deutschland analysiert hätte. Ähnlichkeiten sind jedenfalls auffällig. Auch die Regierung von Olaf Scholz meinte zu wissen, wie es etwa mit d ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z