Laufzeitverlängerung Biblis A

Laufzeitverlängerung Biblis A

ID: 217252

Laufzeitverlängerung Biblis A



(pressrelations) - Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnen eine künstlich herbeigeführte Laufzeitverlängerung des Atomkraftwerks in Biblis ab. Um sich mehr Zeit zu verschaffen haben sich RWE und E.ON verständigt, Reststrommengen in Höhe von 4,8 Terawatt des 2003 still gelegten niedersächsischen Atomkraftwerks in Stade auf den Atommeiler Biblis A zu übertragen. Biblis müsste laut Atomkonsens Ende dieses Jahres vom Netz gehen.

"Diese Verlängerung ist ein weiterer Taschenspieler Trick, um das Atomkraftwerk in Biblis um jeden Preis, insbesondere zu Lasten der Sicherheit, am Leben zu erhalten. Die Atomenergie genießt in der Bevölkerung keinen Rückhalt mehr. Dies zeigte auch die immense Beteiligung von 150.000 Menschen an der Anti-Atomkraftdemonstration am 24. April. Am Atomkraftwerk in Biblis war es die größte Demonstration seit Jahren", verdeutlicht Ursula Hammann, energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN die strategischen Winkelzüge der Atomlobby.

Hammann weiter: "Die Erhebung einer Brennelementesteuer wird von uns unabhängig von der Diskussion um eine Laufzeitverlängerung unterstützt. Da dies als Beitrag für die Entsorgung der auch noch in den nächsten Jahren anfallenden Atommülls absolut gerechtfertigt ist. Die Hauptlast der Endlagerung wird bisher nicht vom Verursacher, den Atomkraftwerksbetreibern, sondern von den Steuerzahlern getragen.

Das Angebot der Atomkraftwerksbetreiber, bei einer Laufzeitverlängerung einen Bruchteil der dadurch entstehenden horrenden Gewinne in einen Fonds für den Ausbau der erneuerbaren Energien einzuzahlen, lehnen wir jedoch ab. Diese Art von Kuhhandel ist für uns GRÜNE vollkommen unakzeptabel. Dies löst nicht die Probleme der Endlagerung des Atommülls und erhöht die Risiken der Atomtechnik, insbesondere in Biblis, dem ältesten Atomkraftwerk in Deutschland. Wir lehnen eine Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken vehement ab und fordern die Landesregierung auf sich im Bundesrat für die Einhaltung des Atomkonsenses einzusetzen."




Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de

(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen LandtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MDR extra am 30.06.2010: Die Wahl des Bundespraesidenten Landtagsdebatte zum gescheiterten Bildungsgipfel - Landesregierung hat Hessens Schulen und Hochschulen geschadet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.06.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217252
Anzahl Zeichen: 2642

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Laufzeitverlängerung Biblis A"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z