Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko - Konsequenzen für die Umweltverbände
ID: 217299
Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko - Konsequenzen für die Umweltverbände
Einladung zur Pressekonferenz
Thema: Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko -
Konsequenzen für die Umweltverbände
Termin: Dienstag, 29. Juni 2010
Zeit: 10.00 Uhr
Ort: Presse- und Besucherzentrum
Reichstagufer 14
10117 Berlin
Raum 4
Teilnehmer: Michael Müller
DNR-Präsidium
Dr. Helmut Röscheisen
DNR-Generalsekretär
Nach der Explosion der Bohrinsel Deepwater Horizon hat das dadurch ausgelaufene Öl zur bisher schlimmsten Umweltkatastrophe geführt. Auf die Rücksichtslosigkeit des Ölkonzerns BP, der Profit- vor Sicherheitsinteressen stellt, muss auch jeder einzelne Autofahrer eine Antwort geben. Noch wichtiger ist es aber, mit dem Einstieg in die post-fossile Mobilität zu beginnen.
Hintergründe dazu und wie dieser Einstieg konkret aussehen kann, werden wir Ihnen bei unserer PK vorstellen.
Weitere Informationen:
Dr. Helmut Röscheisen, DNR-Generalsekretär
Mobil: 0160 97 209 108
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.06.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217299
Anzahl Zeichen: 1253
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko - Konsequenzen für die Umweltverbände"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Naturschutzring (DNR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).