Schuldenbremse - GRÜNE: Einnahmeerhöhungen, Effizienzsteigerungen und Einsparungen müssen sozial gerecht sein
ID: 217327
Schuldenbremse - GRÜNE: Einnahmeerhöhungen, Effizienzsteigerungen und Einsparungen müssen sozial gerecht sein
"Die Verschuldung der öffentlichen Haushalte hat Dimensionen erreicht, die dringend zum Handeln auffordern. Wer darauf setzt, dass die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse bis zur vollen Wirksamkeit im Jahr 2020 wieder aufgehoben wird, und den Kurs in den Schuldenstaat bis dahin nicht aufhalten will, handelt verantwortungslos", sagt die finanzpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Sigrid Erfurth.
"Wir müssen der wachsenden Staatsverschuldung mit wirksamen Maßnahmen begegnen. Dazu brauchen wir einen Dreiklang aus Einnahmeverbesserungen für die Staatskasse, Effizienzsteigerungen und Einsparungen bei der Erfüllung staatlicher Aufgaben, um das strukturelle Defizit abbauen zu können", erklärt die finanzpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Sigrid Erfurth. "Um dafür Akzeptanz gewinnen zu können, müssen die Maßnahmen sozial ausgewogen sein. Das bisherige Sparpaket der Schwarz-Gelben Bundesregierung erfüllt diese Anforderungen nicht."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.06.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217327
Anzahl Zeichen: 1881
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schuldenbremse - GRÜNE: Einnahmeerhöhungen, Effizienzsteigerungen und Einsparungen müssen sozial gerecht sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).