Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Gaza-Blockade
ID: 217506
plötzlich kein Problem mehr: Israel hat die Gaza-Blockade auch für
hochrangige Politiker und Diplomaten gelockert. Woher dieser
Sinneswandel? Dazu schweigt sich Außenminister Lieberman aus. Es
lässt sich wohl nur erahnen, unter welcher Spannung die Regierung
Netanjahu diese Entscheidung getroffen hat: Auf der einen Seite der
innenpolitische Druck, der radikalen Hamas keinen Deut entgegen
kommen zu dürfen, auf der anderen Seite die internationale Kritik
nach der Erstürmung des vermeintlichen Hilfsgüterschiffs vor der
Gaza-Küste. Dass Israel jetzt auf Europa zugeht, ist gut. Ebenso die
prompte Reaktion von Außenminister Guido Westerwelle, die Einladung
anzunehmen. Bei seinem Besuch kann er die Verstimmungen ausräumen,
die sein Kabinetts- und Parteikollege Dirk Niebel durch die
unpassende Wortwahl bei seiner Israel-Kritik verursacht hat. Dass im
Gaza-Konflikt damit aber nur wenig gewonnen ist, belegen die
gestrigen Luftangriffe gegen die Stellungen der terroristischen
Hamas. Westerwelles Besuch wird deshalb nicht mehr als eine Geste
sein.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2010 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217506
Anzahl Zeichen: 1370
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 682 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Gaza-Blockade"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).