Rheinische Post: Gauck mahnt mehr soziale Gerechtigkeit beim Sparpaket an
ID: 217545
SPD und Grünen, Joachim Gauck, hat mehr soziale Gerechtigkeit beim
Sparpaket angemahnt. "Wenn gespart wird, kann es nicht angehen, dass
es die einen, die tatsächlich wirtschaftliche Probleme haben,
deutlich trifft, und die anderen, denen es vielleicht kaum wehtut,
weniger oder gar nicht herangezogen werden", sagte Gauck der
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Wer am unteren Rand der
Gesellschaft lebe, spüre den Wegfall des Heizkostenzuschusses sofort.
"Würde es den Verlust von Lebensqualität bedeuten, wenn man im oberen
Segment ein bisschen mehr wegnimmt?" Auf die Frage, ob er selbst
bereit sei, mehr Steuern zu zahlen, antwortete Gauck: "Ja, nicht mit
Begeisterung. Aber als Bürger ist es für mich selbstverständlich,
dass ich einen Beitrag zur Generationengerechtigkeit leiste. Das
Sparpaket ist ja kein Selbstzweck, es geht um die Zukunft unserer
Kinder und Enkelkinder."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




BGH schafft mehr Rechtssicherheit für passive Sterbehilfe" alt="Lausitzer Rundschau: Kein Leben um jeden Preis
BGH schafft mehr Rechtssicherheit für passive Sterbehilfe">

Datum: 26.06.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217545
Anzahl Zeichen: 1167
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1017 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gauck mahnt mehr soziale Gerechtigkeit beim Sparpaket an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).