Kommentar von "nd.DerTag" über Polen nach dem Sieg von Karol Nawrocki

Kommentar von "nd.DerTag" über Polen nach dem Sieg von Karol Nawrocki

ID: 2175809

(ots) - Die Niederlage des liberalen Rafal Trzaskowski ist ein schwerer Rückschlag für das Regierungslager. Zwar ändert sich mit der Wahl von Karol Nawrocki zum Staatspräsidenten nichts an den komfortablen Mehrheiten für die Regierenden im Sejm oder im Oberhaus (Senat), aber der politisch recht breit gefächerte Regierungsbogen gerät unter erhöhten Druck. Schien es bisher aussichtslos, viele Versprechen vom Herbst 2023 umzusetzen, weil Andrzej Duda im Präsidentenpalast mit dem Veto alles blockieren konnte, was nicht in das enge nationalkonservative Korsett passte, so wird sich daran mit dem neuen Präsidenten nichts ändern. Im Gegenteil: Nawrocki ist eine politische Erfindung von Jaroslaw Kaczynski, er wird dessen politischen Willen peinlich genau umsetzen. Kaczynski hat nun drei Präsidenten ins Amt gebracht: 2005 seinen Zwillingsbruder Lech, 2015 Duda, jetzt Nawrocki.

Die Nawrocki-Wahl ist ein unheilvoller Vorbote für die nächsten Parlamentswahlen, die turnusmäßig im Herbst 2027 folgen. Bislang hatten die demokratischen Gegner der Nationalkonservativen wenigstens einen Trost, denn das von Kaczynski geführte Lager zeigte sich wenig kompromissbereit, war kaum koalitionsbereit. Es musste allein auf weiter Flur für die erforderliche Mehrheit sorgen, was im Herbst 2023 schiefging. Jetzt haben die Nationalkonservativen bewiesen, den politischen Schulterschluss mit den ganz rechts agierenden Nationalisten eingehen zu können. Zusammengerechnet hatte man rechts vom Kaczynski-Lager beim ersten Wahlgang über 20 Prozent der abgegebenen Stimmen eingesammelt. Die wurden für die Stichwahl nun ins Boot geholt, die störenden Unterschiede - zum Beispiel bezüglich EU und Ukraine - wurden einstweilen in den Skat gedrückt.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722


Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rückschlag für das liberale Polen Verkehrssicherheit: Abgeordnete aus Sachsen-Anhalt fordern längere Grünphasen für Fußgänger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2025 - 17:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2175809
Anzahl Zeichen: 1975

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar von "nd.DerTag" über Polen nach dem Sieg von Karol Nawrocki"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar von "nd.DerTag" ...

Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...

Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z