Albert Schweitzer Stiftung: Verschiebung der staatlichen Tierhaltungskennzeichnung für Verbesserung

Albert Schweitzer Stiftung: Verschiebung der staatlichen Tierhaltungskennzeichnung für Verbesserungen nutzen

ID: 2176885

(ots) - Anlässlich der heutigen Bundestagsdebatte zur ersten Änderung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes (https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw23-de-tierhaltungskennzeichnung-1083666) erklärt Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt:

"Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat sollte die geplante Verschiebung der Tierhaltungskennzeichnung auf 2026 dazu nutzen, um die notwendigen Verbesserungen des Gesetzes vorzubereiten. Zu den erforderlichen Maßnahmen zählen die Einbeziehung der gesamten Lebensphase der Schweine, die Ausweitung der Kennzeichnung auf weitere Tierarten sowie die Vorschrift zur Kennzeichnung von Lebensmitteln in Restaurants und Kantinen.

So könnte die Tierhaltungskennzeichnung ein wichtiger Baustein sein, um den Umbau der landwirtschaftlichen Tierhaltung politisch zu begleiten. Für Konsumentinnen und Konsumenten von Fleisch, Milch und Eiern ist es wichtig, über die Haltung der Tiere informiert zu sein. Die Kennzeichnung kann einen signifikanten Beitrag zum Umbau hin zu besseren Haltungsverfahren leisten."

Über die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt

Die Albert Schweitzer Stiftung (https://albert-schweitzer-stiftung.de/) setzt sich für eine Welt ein, in der kein Tier mehr für die Herstellung von Lebensmitteln leidet. Die Stiftung nutzt juristische Mittel und wirkt auf wichtige Akteure aus Wirtschaft und Politik ein, um Tierschutzstandards zu erhöhen, den Verbrauch von Tierprodukten zu reduzieren und das pflanzliche Lebensmittelangebot zu verbessern. Interessierten bietet sie fundierte Informationen und zeigt Alternativen auf. Mehr erfahren Sie auf https://albert-schweitzer-stiftung.de.

Pressekontakt:

Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt

Bereichsleiter Politik & Recht
Christian Rehmer
c.rehmer@albert-schweitzer-stiftung.de
+49 155 60 67 52 61

PR und Medien


Kirstin Messerschmidt
k.messerschmidt@albert-schweitzer-stiftung.de
+49 30 400 54 68 - 15


Original-Content von: Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Marktplätze auf dem Vormarsch: Carwow-White Paper zeigt neue Regeln im Autohandel Schon ab einem Einkaufswert von einem Euro: NORMA macht Bargeldabhebung in den Filialen noch einfacher / Statt zur Bank lieber zum fränkischen Discounter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2176885
Anzahl Zeichen: 2264

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Albert Schweitzer Stiftung: Verschiebung der staatlichen Tierhaltungskennzeichnung für Verbesserungen nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z