Neue Westfälische (Bielefeld): Einzug der Nationalelf ins WM-Viertelfinale Klar verdient TORSTEN ZI

Neue Westfälische (Bielefeld): Einzug der Nationalelf ins WM-Viertelfinale

Klar verdient

TORSTEN ZIEGLER

ID: 217732
(ots) - Deutschland gegen England: Es ist und bleibt der
Klassiker. Für immer. Fast verschenkt für ein Achtelfinale der
Fußball-Weltmeisterschaft. Allemal halbfinalwürdig. Die gestrige
Begegnung manifestiert die mystische Bedeutung dieser Knallpaarung
zweier großer Fußball-Nationen. Deutschland ist weiter, in der Runde
der letzten Acht, und hat den "Three Lions" die höchste WM-Niederlage
der Geschichte zugefügt. 4:1, ein wunderbarer Wahnsinn! Die Engländer
werden's ebenfalls total crazy finden. Mehr als die statistische
Notiz lastet jedoch die Umkehrung des Wembley-Tores auf ihnen. Eine
geniale Geschichte: 44 Jahre nach dem legendären Nicht-Treffer Geoff
Hursts, den nur der aserbaidschanischen Linienrichter Tofik Bachramow
drin gesehen hatte, verweigern die uruguayischen Schiedsrichter Jorge
Larrionda und Mauricio Espinosa (Assistent) einem
Zweifelsfrei-Drin-Ball von Frank Lampard die Anerkennung als
2:2-Ausgleich. Eigentlich ein Stoff, aus dem Fußballromane gestrickt
sind. Wenn die Briten verbal einprügeln auf die Unparteiischen,
sollten sie bei allem Zorn nicht vergessen, dass es der Weltverband
FIFA ist, der sich gegen den Videobeweis oder zusätzliche
Torschiedsrichter sperrt. Diesmal haben die Deutschen von dieser
altmodischen Haltung profitiert. Sie müssen sich deswegen definitiv
nicht schämen, schließlich hat England 1966 bei der Heim-WM das
Titelgeschenk auch nicht abgelehnt. Überdies stand der deutsche Sieg
nur kurz vor der Pause in Frage, war ansonsten klar verdient. Diese
Mannschaft bereitet Freude, sie versetzt Millionen Menschen in
Euphorie. Warum? Weil sie Fußball mit Begeisterung, Geschwindigkeit,
spielerischer Finesse und höchster mannschaftlicher Geschlossenheit
anbietet. Die jüngste Auswahl des DFB ist schon jetzt einer der
Gewinner dieser WM. Schön, dass ihr Weg noch viel verspricht.





Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: Kommentar zum G8-Gipfel Mitteldeutsche Zeitung: zur Bundespräsidentenwahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2010 - 19:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217732
Anzahl Zeichen: 2174

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 485 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Einzug der Nationalelf ins WM-Viertelfinale

Klar verdient

TORSTEN ZIEGLER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energiekrise: NRW will mehr Biogas produzieren ...

Düsseldorf. Die schwarz-grüne NRW-Landesregierung setzt im Zuge der Energiekrise auf die verstärkte Produktion von Biogas. Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur (Grüne) sieht in der Ausweitung der Biogasproduktion ein "notwendige ...

Alle Meldungen von Neue Westf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z