WAZ: PCB-Skandal in Dortmund - Nur die Spitze. Kommentar von David Schraven
ID: 217742
verantwortungslos, wenn nicht gar kriminell agierende
Unternehmensspitze zurückzuführen. Das ist schlimm.
Doch wirklich erschreckend ist, dass jahrelang alle Kontrollen
versagt haben. So gelang es den Managern nicht nur, ihre Profitgier
über die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu stellen, ohne dass die
aufsichtführende Bezirksregierung in Arnsberg etwas bemerkt hätte.
Die Giftmischer in Dortmund konnten sich auch in Öko-Fonds
einschleichen, um an der Börse als besonders umweltfreundliches
Unternehmen durchzustarten. Erst nach Jahren hatte einer der grünen
Zertifikat-Verteiler etwas dagegen.
Der Skandal beweist, dass die Kontrollen von Gift-Firmen auch nach
etlichen Skandalen in Nordrhein-Westfalen immer noch zu lasch sind.
Erinnert sei nur an den PFT-Fall in der Ruhr, in dessen Verlauf
ebenfalls unter den Augen der Aufsichtsbehörden krebserregende Stoffe
in einen Trinkwasserfluss abgeleitet werden konnten.
Es kann gut sein, dass der Dortmunder Fall nur ein Beispiel ist
für andere Firmen, die weiter unentdeckt Gift in die Umwelt ablassen.
Zu leiden haben am Ende immer die Menschen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2010 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217742
Anzahl Zeichen: 1470
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 957 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: PCB-Skandal in Dortmund - Nur die Spitze. Kommentar von David Schraven"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).