CAE begleitet Eröffnung eines zukunftsweisenden Forschungsgebäudes zur klimaschonenden und wirtsch

CAE begleitet Eröffnung eines zukunftsweisenden Forschungsgebäudes zur klimaschonenden und wirtschaftlichen Gebäudekonditionierung

ID: 2177923

Erneuerbare Energien und Energieeffizienz– Exzellente Energieforschung, exzellente Umsetzung – unter diesem Leitsatz arbeitet das Center for Applied Energy Research e.V. (CAE) an praxisnahen Lösungen für eine klimaneutrale Energiezukunft.




(PresseBox) - Ein aktuelles Beispiel für die erfolgreiche Verbindung von Forschung und Umsetzung ist das neue Forschungs- und Innovationsgebäude der Renz Solutions GmbH, das im Rahmen des vom BMWE öffentlich geförderten Verbundforschungsvorhabens RENBUILD (FKZ 03EN1009) mit dem CAE entstanden ist.

Dipl.-Phys. Stephan Weismann, Gruppenleiter „Klimaneutrale Gebäude und Quartiere“ am CAE, wird vor Ort die Rolle des CAE im Projekt erläutern, die angewandte Forschung im Bereich klimaneutraler Gebäudekonditionierung in den Kontext der gesamtgesellschaftlichen Energiewende stellen und aufzeigen, wie wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis überführt werden können.

Das Gebäude ist ein Leuchtturmprojekt: Es demonstriert, wie sich durch die Nutzung von Tag-/Nacht-Temperaturdifferenzen, Photovoltaik mit integrierter Solarthermie, kombiniertem Wärme- und Kältespeicher mit Phasenwechselmaterialien und intelligenten Steuerungstechnologien Gebäude nahezu energieautark und emissionsfrei konditionieren lassen – sowohl im Wohn- als auch im Gewerbebereich.

Im Rahmen der feierlichen Eröffnung am 26. Juni 2025 wird Stephan Weismann an einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion teilnehmen. Mit ihm diskutieren unter anderem:

Rainer Wieland, Vorsitzender des Verbands Region Stuttgart und Vizepräsident des Europäischen Parlaments a.D.

Dr. Philip Leistner, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik (IBP)

Markus Hettig, Vice President DACH, Schneider Electric GmbH

Jochen C. Renz, Inhaber und Geschäftsführer Renz Solutions GmbH

Das Forschungsgebäude steht beispielhaft für das Zusammenspiel von exzellenter Energieforschung und innovativer technischer Umsetzung – und damit für den Weg in eine klimaneutrale Zukunft.

Informationen zur Eröffnungsfeier unter: www.renz-solutions.de/news-events/detail/einladung-zur-eroeffnungsveranstaltung-26062025.html



Weitere Informationen zum CAE finden Sie unter: cae-zerocarbon.de

Das Center for Applied Energy Research e.V. (CAE) zielt mit seinen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten darauf ab, Ideen in Kooperation mit Wirtschaftsunternehmen und weiteren Forschungspartnern in die Praxis zu überführen und so einen möglichst großen Beitrag für ein nachhaltiges, CO2-emissionsfreies und wirtschaftliches Energiesystem zu leisten. Das CAE bildet dabei eine Brückenfunktion zwischen grundlagenorientierter Forschung und marktnaher Entwicklung. Das Institut ist Mitglied im ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) und der ZUSE-Gemeinschaft.

Das CAE leistet mit seinen Arbeitsgruppen „Klimaneutrale Gebäude und Quartiere“, „Smarte Funktionale Materialien“, „Advanced Thermal Management“, „Sensorik für die Energie- und Wasserstofftechnik“ und „Energiesystemmanagement und Technologieintegration“ notwendige Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für die Industrie und setzt neue Innovationsimpulse. In einem eigenen Innovation Hub werden die Zukunftsthemen „Wasserstofftechnologie“, „Digitalisierung in der Energietechnik“ und Nachhaltigkeitsberatung „synstep“ gesondert unterstützt und Synergieeffekte erzielt. Im CAE eigenen „Guided Makerspace“ erhalten junge Unternehmen schnellen und unbürokratischen Zugang zu wissenschaftlichen Maschinen und Versuchsständen sowie zu Experten der CAE-Kernkompetenzfelder.

Weitere Infos unter www.cae-zerocarbon.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Center for Applied Energy Research e.V. (CAE) zielt mit seinen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten darauf ab, Ideen in Kooperation mit Wirtschaftsunternehmen und weiteren Forschungspartnern in die Praxis zu überführen und so einen möglichst großen Beitrag für ein nachhaltiges, CO2-emissionsfreies und wirtschaftliches Energiesystem zu leisten. Das CAE bildet dabei eine Brückenfunktion zwischen grundlagenorientierter Forschung und marktnaher Entwicklung. Das Institut ist Mitglied im ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) und der ZUSE-Gemeinschaft.
Das CAE leistet mit seinen Arbeitsgruppen „Klimaneutrale Gebäude und Quartiere“, „Smarte Funktionale Materialien“, „Advanced Thermal Management“, „Sensorik für die Energie- und Wasserstofftechnik“ und „Energiesystemmanagement und Technologieintegration“ notwendige Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für die Industrie und setzt neue Innovationsimpulse. In einem eigenen Innovation Hub werden die Zukunftsthemen „Wasserstofftechnologie“, „Digitalisierung in der Energietechnik“ und Nachhaltigkeitsberatung „synstep“ gesondert unterstützt und Synergieeffekte erzielt. Im CAE eigenen „Guided Makerspace“ erhalten junge Unternehmen schnellen und unbürokratischen Zugang zu wissenschaftlichen Maschinen und Versuchsständen sowie zu Experten der CAE-Kernkompetenzfelder.
Weitere Infos unter www.cae-zerocarbon.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Overseas Realty erleichtert den Immobilienkauf an der bulgarischen Schwarzmeerküste Atlantik Elektronik GmbH präsentiert Lantronix Open-Qâ„¢ 8550CS Entwicklungskit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.06.2025 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2177923
Anzahl Zeichen: 3968

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina VornbergerStephan Weismann
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 (931) 70564-4440931 70564-338

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CAE begleitet Eröffnung eines zukunftsweisenden Forschungsgebäudes zur klimaschonenden und wirtschaftlichen Gebäudekonditionierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Center for Applied Energy Research e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Center for Applied Energy Research e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z