"Wechselwirkungen": Business Technology Office von McKinsey lädt nach Kitzbühel ein / Re

"Wechselwirkungen": Business Technology Office von McKinsey lädt nach Kitzbühel ein / Recruiting-Event für junge Akademiker ohne wirtschaftswissenschaftliche Vorkenntnisse

ID: 217890
(ots) - Unter dem Motto "Wechselwirkungen"
lädt

McKinsey & Company vom 7. bis 10. Oktober zu einem Recruiting-
Event in die "AlpineUniversity" in Kitzbühel ein. Die Veranstaltung
richtet sich an Studierende und Doktoranden ohne
wirtschaftswissenschaftliche Vorkenntnisse, aber mit ausgeprägtem
Interesse an ökonomischen Zusammenhängen und Informationstechnologie.
Das Business Technology Office (BTO) der Unternehmensberatung möchte
damit insbesondere Studierende aus naturwissenschaftlichen Fächern,
Mathematik, Informatik und Ingenieurwesen ansprechen.

In Kitzbühel entdecken die Teilnehmer die Parallelen zwischen
Wissenschaft und Wirtschaft. Sie lernen anhand einer Fallstudie, wie
BTO-Berater komplexe technologische Fragen lösen und Prozesse in Gang
setzen: Im Team beraten sie ein IT-Unternehmen, das den neuen
Anforderungen seiner Kunden rund um den Klimawandel mit einer neuen
Produktstrategie begegnen will. Aufgabe ist es, ein zukunftsweisendes
Konzept für "Green IT" zu entwickeln und abschließend den Klienten
von den Empfehlungen zu überzeugen - wie in einer richtigen
Projektsituation, aber konzentriert auf vier Tage.

Das BTO ist mit mehr als 700 Beratern in 25 Ländern eines der
größten und am schnellsten wachsenden Büros von McKinsey. Seine
Klienten sind Topmanager international führender Unternehmen.
BTO-Berater arbeiten an Projekten im Spannungsfeld von Wirtschaft und
Technologie.

Voraussetzung für die Teilnahme am Recruiting-Event in Kitzbühel
sind exzellente akademische Leistungen, Engagement sowie Interesse an
technologischen Fragen. Die Bewerbung ist ab sofort bis zum 15.
August möglich. Erwartet werden vollständige Unterlagen mit
tabellarischem Lebenslauf einschließlich Kopien aller Zeugnisse an:

McKinsey & Company
Beate Huber
Taunustor 2


60311 Frankfurt
Tel.: 069 7162-5636
Fax: 069 7162-5727
B.Huber@mckinsey.com

oder online unter www.wechselwirkungen.mckinsey.de . Auf der
Website finden Sie auch weitere Informationen zum Event.



Bei journalistischen Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Julia Schormann, Tel.: +49 211 136-4591,
E-Mail: Julia_Schormann@mckinsey.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Northwest Oil&Gas Trading Company, Inc.: Erwerb exzellenter Oelbohrlizenzen Toshiba präsentiert weltweit erstes Dual Screen Notebook auf der IFA-PreView / 7 Neue Produkte&Trends für Wohnzimmer, Küche&Co.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217890
Anzahl Zeichen: 2487

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wechselwirkungen": Business Technology Office von McKinsey lädt nach Kitzbühel ein / Recruiting-Event für junge Akademiker ohne wirtschaftswissenschaftliche Vorkenntnisse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

McKinsey (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

The State of Fashion 2023 ...

Heute veröffentlichen McKinsey & Company und The Business of Fashion (BoF) den The State of Fashion 2023 Report. Der Bericht zeigt, dass die Branche auf einen globalen Abschwung zusteuert: Die Kombination aus dem Krieg in der Ukraine, steigend ...

Alle Meldungen von McKinsey


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z