Patentiertes Fingerprintverfahren zur Musikerkennung sorgt erstmals für Transparenz

Patentiertes Fingerprintverfahren zur Musikerkennung sorgt erstmals für Transparenz

ID: 217971
(ots) - Die ProMediaScan AG, der Lösungsanbieter für
die Musikindustrie, eröffnet heute seine Internetplattform
ProTrackFinder.com. Urheber können so künftig ihre Werke gänzlich
unabhängig und durch eigenständige Uploads sowie eine automatisierte
Überwachung auswerten und die Auswertung nachverfolgen. Mit Hilfe des
patentierten Verfahrens der ProMediaScan AG wird ein musikalischer
Fingerabdruck jedes einzelnen Musiktitels erstellt und gespeichert.
Auf diese Weise kann jegliche Art von Musik erkannt werden. Ein
Abgleich mit der tatsächlich in Deutschland gespielten Musik in TV,
Rundfunk und Internet sorgt dann für eine genaue Dokumentation der
gespielten Titel. "Wir tragen mit unserer Technologie entscheidend
für mehr Abrechnungsgenauigkeit zwischen den Rechteinhabern und den
Verwertungsgesellschaften wie etwa der GEMA bei", so Wolfgang Wagner,
Geschäftsführer der ProMediaScan AG.

Das neue Verfahren zielt vor allem auf die mehr als 60.000 Musiker
und Verlage, die an Verwertungsgesellschaften angeschlossen sind, ab.
Dieser Kreis erweitert sich weltweit um rund 2,5 Millionen weitere
Rechteinhaber. Für diese stellt das jetzige Verfahren schon seit
langem eine große Intransparenz dar. Insbesondere Urheber mit
kleinerem Repertoire scheuten bislang den finanziellen Aufwand, den
es bedeutete unter anderem, Tantiemen-Abrechnungen zu kontrollieren
und mögliche Nachverrechnungsansprüche zu stellen. Schätzungen
zufolge entgehen Urhebern allein in Deutschland viele Millionen Euro,
da Nachverrechnungsansprüche nicht belegt und durchgesetzt werden
können. "Diese für Künstler und Verlage schmerzhafte Lücke schließen
wir jetzt mit ProTrackFinder," so Wolfgang Wagner.

Der Preis für den Service von ProTrackFinder besteht aus einer
attraktiven Flatrate. Zudem ermöglicht die Technologie der
ProMediaScan AG künftig auch Retro-Checks der gespielten Musik.



Seit Januar 2010 wird das Fingerprintverfahren von ProMediaScan
bereits von einem wichtigen Player der Musikindustrie genutzt:
ProMediaScan hat mit der Universal Publishing Group (UPPM) einen
Kooperationsvertrag geschlossen.

Über die ProMediaScan AG:

Die ProMediaScan AG hat ihren Sitz in Baar in der Schweiz und
verfügt über eine 100 prozentige Tochter in Düsseldorf, die
ProMediaScan Germany GmbH. Sie versteht sich als Lösungsanbieter für
die Musikindustrie.

Die Technologie von ProMediaScan kann demnach einerseits für
Nachverrechnungsforderungen gegenüber Verwertungsgesellschaften im
In- und Ausland eingesetzt werden. Darüber hinaus eröffnet das
patentierte Musikerkennungsverfahren Internetanbietern sowie der
Mobilfunkindustrie neue Geschäftsmodelle im Zeitalter der digitalen
Musik. So ist unter anderem geplant, Applikationen für mobile
Endgeräte zu entwickeln.



Pressekontakt:
Herbert Stoffels
Stoffels Kommunikation
Eifflerstraße 8
22769 Hamburg
Tel.: 040/41 00 96 83
E-Mail: stoffels@stoffels-kommunikation.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217971
Anzahl Zeichen: 3316

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 942 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Patentiertes Fingerprintverfahren zur Musikerkennung sorgt erstmals für Transparenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProMediaScan AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ProMediaScan AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z