QNX unterstützt neue Quad Core-Produkte QorIQ P3 und die 64-bit-Plattform QorIQ e5500 von Freescale

QNX unterstützt neue Quad Core-Produkte QorIQ P3 und die 64-bit-Plattform QorIQ e5500 von Freescale

ID: 217983

(PresseBox) - QNX Software Systems, ein führender Anbieter im Bereich Betriebssysteme, Tools und Middleware für den Embedded-Markt, kündigt die Unterstützung neuer Produkte von Freescale Semiconductor an: Den ersten 64bit Core mit Power Architecture-Technologie sowie die neue 32bit-Plattform Quad Core QorIQ P3. Zusammen mit dem QNX Neutrino Realtime Operating System und der QNX Momentics Tool Suite sorgen die neuen Prozessoren für höhere Leistung und verkürzen die Entwicklungszeiten von Multi-Core Embedded-Applikationen. Anwendungsfelder sind unter anderem Luft-/Raumfahrt, Netzwerktechnik sowie diverse andere Industriesparten.
QNX Software Systems bietet umfassenden Multi-Core-Support wie zum Beispiel die vielfach bewährte Implementierung von Symetric Multiprocessing (SMP) und Bound Multiprocessing (BMP). Mit leistungsstarken QNX-Tools zur Visualisierung können Entwickler von Multi-Core-Systemen große Fortschritte beim Parallel Processing und höhere Leistung realisieren.
Der neue Freescale e5500 Core ist die Basis der ersten beiden 64bit Embedded-Prozessoren mit Power Architecture-Technologie des amerikanischen Herstellers: P5020 und P5010 wurden speziell für High-End-Applikationen auf Kontrollebene für Netzwerk-, Enterprise Storage- und Security-Appliances entwickelt. Weitere Einsatzfelder sind Rechenzentren, Luft-/Raumfahrt und die Rüstungsindustrie. Hier überzeugt die neue Quad-Core-Plattform QorIQ P3 mit geringem Stromverbrauch und hoher Systemleistung.
"QNX Software Systems unterstützt Freescale seit vielen Jahren. Schön, dass das auch für unsere neusten QorIQ Multi-Cores gilt", so Preet Virk, Director of Strategy, Networking Processor Division von Freescale. "QNX ist für uns ein wichtiger Partner, weil unsere Kunden das bewährte Multi-Core-Betriebssystem und die Entwicklungswerkzeuge sehr schätzen. Vor allem die Entwicklergemeinde im Bereich Multi-Core-Applikationen setzt auf QNX."
"QNX-Technologie ist in Verbindung mit den neuen Prozessoren von Freescale eine enorme Hilfe, wenn Entwickler auf Multi-Core-Plattformen migrieren. Durch kurze Entwicklungszyklen entstehen echte Geschäftsvorteile", so Norbert Struck, Managing Director Central Europe and Director European Sales. "Diese Entwicklung ist ein weiterer Meilenstein unserer Allianz."



QNX Software Systems ist der Marktführer für Embedded-Echtzeitbetriebssysteme. Die komponentenbasierte Architektur des QNX Neutrino RTOS, der QNX Momentics Tool Suite und QNX Aviage Middleware liefern zusammen den zuverlässigsten und skalierbarsten Rahmen für die Entwicklung innovativer, hoch performanter Embedded-Systeme. Unternehmen wie Cisco, Daimler, General Electric, Lockheed Martin und Siemens verlassen sich bei der Entwicklung von Systemen für Vernetzung, Medizintechnik, Automotive, Verteidigung, Industrieautomatisierung und anderen kritischen Applikationen auf QNX Technologie. QNX, mit Hauptsitz in Ottawa, Kanada, wurde 1980 gegründet und vertreibt seine Produkte weltweit in über 100 Länder. www.qnx.com
QNX, Momentics, Neutrino, Aviage, Photon and Photon microGUI are trademarks of QNX Software Systems GmbH & Co. KG, which are registered trademarks and/or used in certain jurisdictions, and are used under license by QNX Software Systems Co. All other trademarks belong to their respective owners.
QNX Software Systems (QNX) is a subsidiary of Research In Motion Limited (RIM). Forwardlooking statements in this news release are made pursuant to the "safe harbor" provisions of the U.S. Private Securities Litigation Reform Act of 1995 and applicable Canadian securities laws. When used herein, words such as "expect", "anticipate", "estimate", "may", "will", "should", "intend," "believe", and similar expressions, are intended to identify forwardlooking statements. Forwardlooking statements are based on estimates and assumptions made by QNX in light of its experience and its perception of historical trends, current conditions and expected future developments, as well as other factors that QNX believes are appropriate in the circumstances. Many factors could cause QNX's actual results, performance or achievements to differ materially from those expressed or implied by the forwardlooking statements, including those described in the "Risk Factors" section of RIM's Annual Information Form, which is included in its Annual Report on Form 40-F (copies of which filings may be obtained at www.sedar.com or www.sec.gov). These factors should be considered carefully, and readers should not place undue reliance on QNX's forwardlooking statements. RIM and QNX have no intention and undertake no obligation to update or revise any forwardlooking statements, whether as a result of new information, future events or otherwise, except as required by law.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

QNX Software Systems ist der Marktführer für Embedded-Echtzeitbetriebssysteme. Die komponentenbasierte Architektur des QNX Neutrino RTOS, der QNX Momentics Tool Suite und QNX Aviage Middleware liefern zusammen den zuverlässigsten und skalierbarsten Rahmen für die Entwicklung innovativer, hoch performanter Embedded-Systeme. Unternehmen wie Cisco, Daimler, General Electric, Lockheed Martin und Siemens verlassen sich bei der Entwicklung von Systemen für Vernetzung, Medizintechnik, Automotive, Verteidigung, Industrieautomatisierung und anderen kritischen Applikationen auf QNX Technologie. QNX, mit Hauptsitz in Ottawa, Kanada, wurde 1980 gegründet und vertreibt seine Produkte weltweit in über 100 Länder. www.qnx.com
QNX, Momentics, Neutrino, Aviage, Photon and Photon microGUI are trademarks of QNX Software Systems GmbH & Co. KG, which are registered trademarks and/or used in certain jurisdictions, and are used under license by QNX Software Systems Co. All other trademarks belong to their respective owners.
QNX Software Systems (QNX) is a subsidiary of Research In Motion Limited (RIM). Forwardlooking statements in this news release are made pursuant to the "safe harbor" provisions of the U.S. Private Securities Litigation Reform Act of 1995 and applicable Canadian securities laws. When used herein, words such as "expect", "anticipate", "estimate", "may", "will", "should", "intend," "believe", and similar expressions, are intended to identify forwardlooking statements. Forwardlooking statements are based on estimates and assumptions made by QNX in light of its experience and its perception of historical trends, current conditions and expected future developments, as well as other factors that QNX believes are appropriate in the circumstances. Many factors could cause QNX's actual results, performance or achievements to differ materially from those expressed or implied by the forwardlooking statements, including those described in the "Risk Factors" section of RIM's Annual Information Form, which is included in its Annual Report on Form 40-F (copies of which filings may be obtained at www.sedar.com or www.sec.gov). These factors should be considered carefully, and readers should not place undue reliance on QNX's forwardlooking statements. RIM and QNX have no intention and undertake no obligation to update or revise any forwardlooking statements, whether as a result of new information, future events or otherwise, except as required by law.



drucken  als PDF  an Freund senden  PSI erhält Großauftrag von den Schweizerischen Bundesbahnen SBB Kundennachfrage nach NetApp Flash Cacheübersteigt ein Petabyte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.06.2010 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217983
Anzahl Zeichen: 4910

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"QNX unterstützt neue Quad Core-Produkte QorIQ P3 und die 64-bit-Plattform QorIQ e5500 von Freescale"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QNX Software Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von QNX Software Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z