Modellvorhaben 'Ort schafft Mitte'

Modellvorhaben 'Ort schafft Mitte'

ID: 218034

Modellvorhaben "Ort schafft Mitte"



(pressrelations) -
Neues Modellvorhaben "Ort schafft Mitte"
Joachim Herrmann: "Handlungsfähigkeit der Städte und Gemeinden stärken ? aktiv gegen Leerstände und Wertverluste im ländlichen Raum vorgehen"

"Wir wollen für die Städte, Märkte und Gemeinden Lösungsansätze entwickeln, die dazu beitragen, die Ortskerne zu stabilisieren, innerörtliche Leerstände zu beseitigen und regionale Potenziale zu stärken", betonte Innenminister Joachim Herrmann bei der Auslobung des Modellvorhabens "Ort schafft Mitte". Das Modellvorhaben der Obersten Baubehörde richtet sich an bayerische Städte und Gemeinden im ländlichen Raum, die gemeinsam mit Immobilieneigentümern, Gewerbetreibenden und Bewohnern die Initiative ergreifen und ihre Ortsmitten neu beleben wollen. "Wir sind bereit, neue Wege zu gehen und die bewährten Instrumente der Städtebauförderung an die neuen städtebaulichen Aufgabenstellungen anzupassen", erklärte Herrmann.

Um den Auswirkungen des wirtschaftsstrukturellen und demografischen Wandels entgegenzuwirken, sollen die konkreten Handlungsschwerpunkte vor Ort bewertet und daraus problemorientierte Lösungsmöglichkeiten entwickelt werden. Das kann zum Beispiel ein kommunaler Entwicklungsfonds sein, der von den Gemeinden für Erwerb, Erneuerung und Verwertung leer stehender Bausubstanz eigenverantwortlich verwaltet wird. Darüber hinaus bietet das Modellvorhaben, das auch vom Bayerischen Städtetag und dem Bayerischen Gemeindetag unterstützt wird, einen qualifizierten Ideen- und Erfahrungsaustausch.

Interessierte Städte und Gemeinden im ländlichen Raum können sich ab sofort bei den Regierungen (Sachgebiete Städtebau) beraten lassen und Bewerbungen einreichen. Bewerbungsschluss für das Modellvorhaben ist der 20. September 2010. Die Oberste Baubehörde wird in einem wettbewerbsähnlichen Verfahren unter den Bewerbern zehn bis fünfzehn Modellkommunen auswählen. Herrmann: "In Modellkommunen wollen wir aufzeigen, wie man mit unterschiedlichen Maßnahmen wirkungsvoll und innovativ die Ortszentren im ländlichen Raum stärken kann."



Weitere Informationen sind im Internet unter http://www.ortschafftmitte.de oder unter http://www.staedtebaufoerderung.bayern.de abrufbar.


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Rothirsch im Juli / Männer-WG's und Damen-Runden: Im Rudel lässt es sich sicher leben Öffentliche Schulden im 1. Quartal 2010 auf 1,7 Billionen Euro gestiegen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.06.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218034
Anzahl Zeichen: 2700

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Modellvorhaben 'Ort schafft Mitte'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z