Neues Webinar zur Verordnung (EU) 2017/745– die fünf häufigsten Abweichungen im Audit

Neues Webinar zur Verordnung (EU) 2017/745– die fünf häufigsten Abweichungen im Audit

ID: 2180490

GUTcert stellt die fünf häufigsten Auditabweichungen im QMS-Audit nach Verordnung (EU) 2017/745 und die zugrundeliegenden regulatorischen/normativen Anforderungen vor.



(PresseBox) - Die Verordnung (EU) 2017/745 ist eine Verordnung der Europäischen Union über die klinische Prüfung und das Inverkehrbringen von Medizinprodukten zur Anwendung beim Menschen. Das Webinar beleuchtet typische Fehler und Lücken, die in verschiedenen Audits festgestellt wurden, und stellt klar, was die Erwartung zur Erfüllung der Anforderungen aus Sicht einer Zertifizierungsstelle sind.

Das Umsetzen der Anforderungen der Medical Device Regulation (MDR, Verordnung (EU) 2017/745) stellt viele Medizintechnikunternehmen vor große Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Qualitätsmanagementsystemaudits.

Das Webinar der GUTcert-Akademie hilft, die häufigsten Abweichungen im Audit zu vermeiden und das QMS nachhaltig zu stärken. Die Zertifizierungsstelle vermittelt klare Handlungsempfehlungen zur Erfüllung der Anforderungen, zeigt häufige Schwachstellen auf und erklärt, wie arbeitsintensive CAPA-Runden vermieden werden können.

Webinar „QMS Audit zur Verordnung (EU) 2017/745 – die 5 häufigsten Abweichungen im Audit

Erkennen und vermeiden typischer Auditfehler

Optimieren des QMS und Zeitersparnis

Profitieren von der GUTcert-Zertifizierungsexpertise

Wann? 16.09.2025 von 09:00 bis 10:00 Uhr

Hier geht’s zur Anmeldung

Zu allen genannten Managementnormen und darüber hinaus bietet die GUTcert-Akademie effiziente Kurse zur Wissensvermittlung an.

Von besonderem Interesse in diesem Zusammenhang sind: Qualitätsbeauftragter ISO 9001, Arbeitsschutz: SGAMS nach ISO 45001 richtig aufbauen und betreiben oder der Kurs Integrierte Managementsysteme: Weiterbildungen zur effizienten Kombination von ISO-Standards.



Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.

Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden in über 90 Ländern betreut.

Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.
Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden in über 90 Ländern betreut.
Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ganzheitliche Ladelösung für Flugplätze DC-Hochspannung erfordert neue Zählerprüfkonzepte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.06.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2180490
Anzahl Zeichen: 3424

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mohamed Ben FredjJan Strahl
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 2332021-255+49 (30) 2332021-211

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Webinar zur Verordnung (EU) 2017/745– die fünf häufigsten Abweichungen im Audit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GUTcert GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer ISO-Standard für Net-Zero-Definitionen in Arbeit ...

Die neue Norm entsteht im Rahmen der ISO 14060-Reihe und ergänzt die bereits veröffentlichte ISO 14068-1 zur Klimaneutralität (Carbon Neutrality). Ein wichtiger Impuls für die Standardisierung stammt aus dem International Workshop Agreement IWA 4 ...

Alle Meldungen von GUTcert GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z