Finanztransaktionssteuer in der EU verwirklichen

Finanztransaktionssteuer in der EU verwirklichen

ID: 218109

Finanztransaktionssteuer in der EU verwirklichen



(pressrelations) - Zu den Ergebnissen des G20-Treffens erklaert die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Angelica Schwall-Dueren:

Die Gruppe der 20 wichtigsten Volkswirtschaften der Welt haben die Entscheidung ueber eine internationale Finanztransaktionssteuer auf die lange Bank geschoben. Der Bundeskanzlerin fehlte es an der Kraft, eine Mehrheit fuer die Steuer innerhalb der G20 zu organisieren.

Wir erwarten, dass sich die Bundesregierung darum bemueht, bis zum naechsten G20-Treffen eine Finanztransaktionssteuer innerhalb der EU zu beschliessen. Die EU sollte mit gutem Beispiel voran gehen und zeigen, dass sie an einer wirksamen Regulierung und Kostenbeteiligung der Finanzakteure interessiert ist.

Das Aufkommen der Finanztransaktionssteuer koennte sowohl zum Abbau des Haushaltsdefizits als auch fuer dringend notwendige Wachstumsimpulse genutzt werden. Die bisherige Politik der Bundesregierung, bei den unteren und mittleren Einkommen zu sparen, gefaehrdet den Wohlstand in Deutschland. Eine europaeische Finanztransaktionssteuer waere dringend erforderlich und gerecht.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ENTEGA warnt vor zweifelhafter Kundenwerbung Siemens erhöht Beteiligung an Joint Venture mit Shanghai Electric
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.06.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218109
Anzahl Zeichen: 1589

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanztransaktionssteuer in der EU verwirklichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z