ARAG mit technischen Verbrauchertipps

ARAG mit technischen Verbrauchertipps

ID: 2181230

ARAG IT-Experten haben technische Tipps für Urlauber im Gepäck



ARAG IT-Experten haben technische Tipps für Urlauber im Gepäck (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)ARAG IT-Experten haben technische Tipps für Urlauber im Gepäck (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Brennende Powerbank

Augen auf beim Packen! Nachdem während eines Fluges eine Powerbank in Brand geraten ist, reagieren die Fluggesellschaften: So sind ab sofort beispielsweise bei Eurowings und ihrem Mutterkonzern Lufthansa Powerbanks an Bord nur noch erlaubt, wenn sie in Sicht- und Reichweite des Passagiers sind. Laden von Geräten während des Fluges mit der Powerbank ist zwar erlaubt, der mobile Akku selbst darf allerdings nicht an die Steckdose angeschlossen werden. Außerdem werden Einschränkungen von Menge und Kapazität verschärft, hier hat laut ARAG IT-Experten jede Fluggesellschaft eigene Vorgaben. Es macht also Sinn, sich rechtzeitig zu informieren, wenn die Reise des kleinen Stromversorgers nicht bereits an der Sicherheitskontrolle enden soll. Übrigens: Im Aufgabegepäck sind Powerbanks aus demselben Grund bereits seit längerem verboten!



Öffentliche Hotspots

WLAN-Zugänge in Hotel, Flugzeug oder Zug sind längst selbstverständlich geworden. Warum das eigene Datenvolumen belasten, wenn's auch kostenlos geht? Doch Vorsicht: Ganz so sorglos sollte man hierbei nicht sein! Denn in der Regel sind öffentliche Hotspots nicht verschlüsselt. Das heißt, dass theoretisch jeder, der sich zeitgleich im selben Netzwerk befindet, Zugriff auf die Daten der anderen hat und sogar eine Schadsoftware installieren oder Phishing-Angriffe starten könnte. Die ARAG IT-Experten raten daher zur Nutzung eines sogenannten VPN-Tunnels (Virtual Private Network), bei dem ein Sicherheits-Server zwischengeschaltet wird. Einen solchen Zugang kann man über viele Anbieter von Antiviren-Programmen erhalten und auf seinen Geräten installieren. Dennoch gilt grundsätzlich: Nur ein abgeschaltetes WLAN bietet keinerlei Angriffsfläche. Wer dennoch öffentliche Hotspots nutzen möchte, sollte keine sensiblen Vorgänge ausführen, sondern lieber auf später vertagen. Dazu gehören zum Beispiel Online-Banking sowie Aktivitäten, die eine Identifizierung per Lichtbild oder Dokument verlangen.







Cyberangriff am Flughafen

Schnell noch alle Geräte laden, bevor man an Bord geht - USB-Anschlüsse an vielen Flughäfen machen es möglich. Doch die ARAG IT-Experten warnen vor Kriminellen, die diese Ports mit Schadsoftware versehen haben. Beim Laden von Laptop, Smartphone oder Tablet überträgt sich die Malware und kann dort gewaltigen Schaden anrichten. "Juice-Jacking" nennt sich diese Form des Datendiebstahls. Das Ziel des Cyberangriffs: Login-Daten zu kopieren oder aber wichtige Dateien zu verschlüsseln und nur gegen Lösegeld wieder freizugeben. Also: Lieber vorher ordentlich Saft auf die Geräte geben oder aber an Bord per Powerbank laden, sofern der kleine Energielieferant erlaubt ist und es ins Flugzeug geschafft hat.



Sie wollen mehr von den ARAG Experten lesen oder hören?

Dann schauen Sie im ARAG newsroom vorbei.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ARAG ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz und versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Sie ist der weltweit größte Rechtsschutzversicherer. Aktiv in insgesamt 20 Ländern - inklusive den USA, Kanada und Australien - nimmt die ARAG über ihre internationalen Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligungen in vielen internationalen Märkten mit ihren Rechtsschutzversicherungen und Rechtsdienstleistungen eine führende Position ein. Ihren Kunden in Deutschland bietet die ARAG neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft auch eigene einzigartige, bedarfsorientierte Produkte und Services in den Bereichen Komposit und Gesundheit. Mit mehr als 6.100 Mitarbeitenden erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von über 2,8 Milliarden Euro.

ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Dr. h. c. Paul-Otto Faßbender
Vorstand Dr. Renko Dirksen (Sprecher) Dr. Matthias Maslaton Wolfgang Mathmann Dr. Shiva Meyer Hanno Petersen Dr. Joerg Schwarze

Sitz und Registergericht Düsseldorf HRB 66846 USt-ID-Nr.: DE 119 355 995



PresseKontakt / Agentur:

Klaarkiming Kommunikation
Claudia Wenski
Steinberg 4
24229 Dänischenhagen
cw(at)klaarkiming-kommunikation.de
+49 4349 - 22 80 26
www.ARAG.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Kronplatz ist wieder unter den weltbesten Skigebieten Die ultimative Sommer-Strandparty im Heuboden: Südsee-Feeling vom 01.-03. August 2025
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.06.2025 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2181230
Anzahl Zeichen: 3323

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Kallweit
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 211 963-3115

Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARAG mit technischen Verbrauchertipps"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARAG Recht schnell... ...

+++ Harte Schale, harter Kern +++ Beim Verzehr eines Früchtemüslis muss mit Obstkernen oder Kernteilen gerechnet werden. ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Landgerichts Lübeck, wonach der Hersteller nicht haftet, wenn beim Biss auf ...

Elternängste: Medien, Schule, Zukunftsangst ...

Eltern wollen alles richtig machen: Sicherheit geben, Chancen eröffnen, Werte vermitteln. Doch eine aktuelle Studie der Körber Stiftung zeigt, dass viele an ihre Grenzen stoßen. 79 Prozent fühlen sich im Alltag belastet, jede dritte Mutter sogar ...

Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen ...

Rund drei Millionen Studierende schlagen im Herbst ein neues Kapitel auf: Und das findet auf dem Campus statt. Der Wechsel von der Schule an die Hochschule bedeutet für Studis einen großen Schritt in die Eigenverantwortung. Hochschulen erleichtern ...

Alle Meldungen von ARAG SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z