"Die Regierung erkennt Einsamkeit als bedeutenden gesellschaftlichen Risikofaktor an"

"Die Regierung erkennt Einsamkeit als bedeutenden gesellschaftlichen Risikofaktor an"

ID: 2182681

(ots) - IB begrüßt Vorhaben des Koalitionsvertrags zu Wohnungslosigkeit, Pflege und zum Zukunftspakt mit Ländern und Kommunen

Der Internationale Bund (IB) (https://www.internationaler-bund.de/) begrüßt die sozialen Pläne der Bundesregierung im Bereich Gesundheitsprävention und -förderung, Pflege und Wohnungslosigkeit. Der freie Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit (https://www.internationaler-bund.de/ueber-uns/angebote-und-dienstleistungen) sieht dazu im Koalitionsvertrag viele gute Ansätze. "Wichtig ist, dass die Ministerien jene Vorhaben auch so umsetzen", sagt IB-Präsidentin Petra Merkel.

Der IB begrüßt es, Gesundheitsprävention und -förderung künftig stärker zielgruppenspezifisch, niedrigschwellig und lokal auszurichten. Der Koalitionsvertrag legt einen Fokus auf das Thema Einsamkeit. Es soll in den Mittelpunkt kommunaler Gesundheitsstrategien rücken. "Die Regierung erkennt damit Einsamkeit als bedeutenden gesellschaftlichen Risikofaktor an. Vielen Menschen fehlen soziale Kontakte und Unterstützung. Da muss Deutschland gegensteuern und das Miteinander und Füreinander fördern!", so Petra Merkel.

Wohnungslosigkeit bekämpfen, Pflege reformieren, Kommunen stärken

Die IB unterstützt zudem, dass die Bundesregierung den Nationalen Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit weiterentwickeln wird. Zudem begrüßt der IB mit Blick auf die dringend nötige Modernisierung und Stärkung des Pflegesektors, dass die Regierung hier Reformen anstoßen möchte. Nur so lässt sich eine bedarfsgerechte Versorgung langfristig sichern. Entscheidend ist dabei auch eine nachhaltige Finanzierung der Pflegeversicherung.

Geplant ist zudem ein Zukunftspakt zwischen Bund, Ländern und Kommunen. Das sieht der IB grundsätzlich positiv. Dies bietet Chancen, die Handlungsfähigkeit zu stärken, die Zusammenarbeit zu fördern und Ressourcen zu bündeln.

Pressekontakt:

Internationaler Bund
Dirk Altbürger (Pressesprecher)


Tel. 0171 5124323
dirk.altbuerger@ib.de
www.ib.de


Original-Content von: Internationaler Bund, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die persönliche berufliche Zukunft wurde aktiv gestaltet / Studienkompass verabschiedet Absolvierende aus der Förderung Recht auf Reparatur: In Werkstätten droht ein Reparaturstau / Reparaturvolumen ist bereits heute kaum zu bewältigen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2025 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2182681
Anzahl Zeichen: 2213

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Die Regierung erkennt Einsamkeit als bedeutenden gesellschaftlichen Risikofaktor an""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Internationaler Bund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Internationaler Bund


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z