Unfall an der Schleuse Aldegund - Statement von IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé
ID: 2182715
„Nur wenige Monate nach der Havarie an der Schleuse Müden ist es erneut zu einem folgenschweren Unfall gekommen. Auch wenn das volle Ausmaß des Schadens noch nicht absehbar ist – eines ist bereits jetzt klar: Unsere Wasserstraßen-Infrastruktur ist akut verletzbar. Und politisches Nichthandeln wird zunehmend zum Risiko für ganze Industriezweige.
Seit Jahren fordern wir den Bau zweiter Schleusenkammern entlang der Mosel. Jetzt ist der Zeitpunkt zum Handeln. Die Mosel ist Lebensader für den Transport schwerer Güter, allen voran für unsere Stahlindustrie, so dass jede Störung die Wirtschaft bis ins Mark trifft.
Wir erwarten von der Bundesregierung und den zuständigen Ministerien, dass die Ertüchtigung der Moselschleusen endlich höchste Priorität erhält – mit klarer politischer Zusage, verbindlichem Zeitplan und gesicherter Finanzierung. Alles andere gefährdet nicht nur Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit, sondern auch das Vertrauen in die Handlungsfähigkeit des Staates.“
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.07.2025 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2182715
Anzahl Zeichen: 1173
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Mathias Hafner
Stadt:
Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9520-300
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unfall an der Schleuse Aldegund - Statement von IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).