"nd.DieWoche": Koalition unter Strom - Kommentar zur Stromsteuer-Debatte

"nd.DieWoche": Koalition unter Strom - Kommentar zur Stromsteuer-Debatte

ID: 2182765

(ots) - Die Regierung macht einen auf Wechselstrom. Erst will sie die Stromsteuer für alle auf das europäische Mindestmaß senken - siehe Koalitionsvertrag. Dann dreht sich die Debatte plötzlich nur noch um die Industrie und die Land- und Forstwirtschaft. Die Wirtschaftszweige haben Priorität, schließlich gehe es "um Arbeitsplätze", wie SPD-Fraktionsvorsitzender Matthias Miersch betont. Zuletzt will die CDU/CSU Steuersenkungen für alle über Bürgergeldkürzungen finanzieren. Obwohl zahlreiche Berechnungen zeigen, dass strenge Sanktionen nicht als Anreiz dienen, mehr zu arbeiten, da die meisten Personen schlicht nicht mehr arbeiten können. Das stopft also auch kein Loch im Budget.

Also nach dem populistischen Ablenkungsmanöver noch einmal schnell Minus- und Pluspol vertauscht und zurück zum Start: Steuererleichterungen für die Wirtschaft. Alle anderen: Pech gehabt. Kritik hagelt es jetzt aus allen Richtungen - von Sozialverbänden, der Opposition, jenen Wirtschaftszweigen, die nun doch nicht bedacht werden. Sogar innerhalb der Union ist unzufriedenes Murren vernehmbar. Schließlich sollte die Steuersenkung ursprünglich vor allem ihrer Wahlklientel bürgerliche Kleinfamilie zugutekommen.

Vielleicht wäre es sinnvoll, mal einen Schritt zurückzutreten und zu überlegen, welche Maßnahmen tatsächlich jene Haushalte unterstützen könnten, die besonders unter den Energiekosten leiden. Ein Klimageld zum Beispiel, das die CO2-Kosten unterer Einkommenshaushalte diametral ausgleicht und so soziale Ungleichheiten verringert. Vielleicht, wenn die Debatte mal weniger unter Strom steht.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722


Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesinnenminister Dobrindt will um jeden Preis mehr abschieben - und riskiert einen schweren Tabubruch. SterneAdvo stellt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2025 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2182765
Anzahl Zeichen: 1850

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DieWoche": Koalition unter Strom - Kommentar zur Stromsteuer-Debatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar von "nd.DerTag" ...

Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...

Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z