"nd.DerTag": Verschiebemasse - Kommentar zu den Plänen Israels für die Bevölkerung des

"nd.DerTag": Verschiebemasse - Kommentar zu den Plänen Israels für die Bevölkerung des Gazastreifens

ID: 2183658

(ots) - Vernichtung oder Vertreibung: Vor diese Wahl stellt die israelische Regierung die Menschen im Gazastreifen. Ganz offen, mit Rückendeckung der USA und anderer westlicher Staaten, die Israels Kriegsführung immer noch unter "Selbstverteidigung" verbuchen. Nun kündigte Israels Verteidigungsminister Israel Katz an, für die ausgehungerten Palästinenser, die noch leben und laufen können, eine "humanitäre Stadt" im südlichen Gazastreifen zu bauen, auf den Trümmern von Rafah: Hamas-frei, verwaltet von "internationalen Partnern", von der Außenwelt abgeriegelt durch das Militär, aber mutmaßlich mit Internetanschluss. Die Vorstufe zur Vertreibung.

In der Frage der "Entsorgung" der Palästinenser zeigen sich diese israelische Regierung und ihr Mentor Donald Trump kreativ, sei es mit der "Nahost-Riviera" oder dem Reisebüro für "freiwillige Emigration". Einen Palästinenserstaat soll es nach dem Willen von Premier Benjamin Netanjahu niemals geben. In den durch Entmenschlichung charakterisierten Diskursen israelischer Politiker tauchen "die" Palästinenser nur noch als Masse auf, die bewegt, verköstigt, verschoben, vertrieben oder vernichtet werden soll. Israel erkennt im Gazastreifen keine humanitäre Notlage, sondern eine logistische Herausforderung: Wohin mit den fast zwei Millionen Bewohnern? Netanjahu: "Wenn die Menschen bleiben wollen, können sie bleiben, aber wenn sie gehen wollen, sollten sie gehen können."

Wohin? Trump und Netanjahu wollen schon bald Aufnahmeländer aus der Tasche ziehen, die "den Palästinensern eine bessere Zukunft bieten". Während die Öffentlichkeit auf die erfolglosen Bemühungen für eine Waffenruhe starrt, schaffen Israel und die USA Tatsachen, die sich nur schwer rückgängig machen lassen. Europa scheint das nicht kapieren zu wollen.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722


Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ÖDP -  Bürgerinitiative Kempen (ÖDP-BIKK) tritt zur Kommunalwahl an Drei Tipps zu Frauen, Macht und Karriere für Kanzler Merz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2025 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2183658
Anzahl Zeichen: 2060

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Verschiebemasse - Kommentar zu den Plänen Israels für die Bevölkerung des Gazastreifens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar von "nd.DerTag" ...

Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...

Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z