Finanzierung für Frauenhaus Magdeburg steht / Sozialminister Bischoff: Für landesweites Frauenhaus- und Beratungsnetz 1,63 Millionen Euro
ID: 218395
Finanzierung für Frauenhaus Magdeburg steht / Sozialminister Bischoff: Für landesweites Frauenhaus- und Beratungsnetz 1,63 Millionen Euro
Fast 60 Frauen suchten im Vorjahr zeitweilig Schutz im Frauenhaus Magdeburg. Damit weist die Einrichtung mit ihren zehn Plätzen eine im Landesvergleich überdurchschnittlich hohe Auslastung von 87 Prozent aus. Neben der Betreuung der Frauen im Frauenhaus stellt sich die Einrichtung auch der Beratungsaufgabe für Frauen, die nicht im Frauenhaus leben. Fast 500 derartige Beratungsgespräche fanden 2009 statt. Dabei werden auch, wenn erforderlich, Kontakte zu Ämtern, Arbeitsagentur oder aber zu Rechtsanwälten hergestellt.
Landesweit gibt es 20 Frauenhäuser und acht ambulante Beratungsstellen, die vom Land in 2010 und 2011 insgesamt mit jeweils 1,24 Millionen Euro gefördert werden. Eine Grundvoraussetzung ist, dass sich auch die Kommune zur Mitfinanzierung bekennt. Darüber hinaus arbeiten Beratungs- und Koordinierungsstellen für Opfer von sexualisierter Gewalt und Interventionsstellen "Häusliche Gewalt und Stalking", die pro Jahr mit zusammen 413.000 Euro vom Land gefördert werden.
Pressestelle im
Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt
Turmschanzenstr. 25
39114 Magdeburg
Telefon: 0391/567-4608, -4607, 4612
FAX: 0391/567-4622
E-Mail: MS-Presse@ms.sachsen-anhalt.de
Internet: www.ms.sachsen-anhalt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.06.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218395
Anzahl Zeichen: 2061
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzierung für Frauenhaus Magdeburg steht / Sozialminister Bischoff: Für landesweites Frauenhaus- und Beratungsnetz 1,63 Millionen Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).