Wechsel mit Signalwirkung: Dagmar Zoder wird Chief Revenue Officer bei Narravero

Wechsel mit Signalwirkung: Dagmar Zoder wird Chief Revenue Officer bei Narravero

ID: 2184024

Narravero ernennt Dagmar Zoder zur CRO und stärkt damit seine Wachstumsstrategie im Bereich Digitaler Produktpass, Nachhaltigkeit und digitale Wertschöpfung.



Thomas Rödding, CEO, und Dagmar Zoder, CRO, freuen sich auf ihre Zusammenarbeit bei Narravero.  (© Narravero GmbH)Thomas Rödding, CEO, und Dagmar Zoder, CRO, freuen sich auf ihre Zusammenarbeit bei Narravero. (© Narravero GmbH)

(firmenpresse) - Münster, 9. Juli 2025 - In einem klaren Schritt zur Stärkung der strategischen Marktausrichtung und der Wachstumspläne hat Narravero Dagmar Zoder zur neuen Chief Revenue Officer (CRO) ernannt. Mit dieser bedeutenden Personalentscheidung setzt das Unternehmen ein deutliches Signal für seine Zukunft als führender Anbieter im Bereich der Digital Product Passports (DPP) und digitalen Touchpoints.

Dagmar Zoder verfügt über umfangreiche Erfahrungen in wachstumsstarken Technologieunternehmen. Zuletzt verantwortete sie bei osapiens als Executive Vice President Sales die globale Vertriebsstrategie. Zuvor sammelte sie wertvolle Insights und fundierte Expertise in international bedeutenden Führungspositionen bei Global Playern wie IBM, SAP, Qualtrics und Adobe. Ihre Laufbahn ist geprägt durch eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Skalierung digitaler Geschäftsmodelle, der Maximierung von Kundenmehrwert und der Implementierung vertriebsstarker Strukturen.

Bei Narravero wird Dagmar Zoder das bereichsübergreifende Zusammenspiel von Sales, Marketing, Partner Management und Customer Success strategisch ausbauen. Ihr Fokus wird insbesondere auf der erfolgreichen Umsetzung einer ambitionierten Wachstumsstrategie liegen, mit der Narravero die steigende Nachfrage nach Digital Product Passports proaktiv stärken will.

CEO Thomas Rödding kommentiert die neue Personalie wie folgt: "Wir freuen uns außerordentlich, mit Dagmar Zoder eine ausgewiesene Expertin an Bord begrüßen zu dürfen, die Führungskompetenz und strategische Durchsetzungskraft mitbringt. Ihre Leidenschaft und Expertise werden unsere Vision weiter vorantreiben und uns helfen, messbaren Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen."

Die Entscheidung Zoders, von osapiens zu Narravero zu wechseln, verdeutlicht die zunehmende industrielle Bedeutung des Digital Product Passports - eines Softwaresegments, das Orientierung in puncto Nachhaltigkeit, Transparenz und smarter digitaler Wertschöpfung bietet. Für Dagmar Zoder ist die neue Position bei Narravero eine zukunftsweisende Chance:



"Ich freue mich auf diese spannende Herausforderung. Narravero befindet sich in einer idealen Position, um die Marktführerschaft rund um Digital Product Passports maßgeblich mitzuprägen. Unser Ziel ist es, mithilfe digitaler Lösungen nachhaltige Wertsteigerung für Unternehmen zu realisieren und deren Zukunftsfähigkeit langfristig zu stärken."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Narravero GmbH ist internationale Pionierin im Bereich Digitaler Produktpässe (DPP) und mit seiner One-Stop-Shop-Lösung eines der wenigen Unternehmen am Markt, das Regulatorik, Beratung und Markteinführung des DPP vereint.

Die Software-as-a-Service-Plattform von Narravero verwandelt Produkte in interaktive Touchpoints direkt am Point of Product. Sie bildet den gesamten Lebenszyklus ab: von der Datenerhebung über Material- und Echtheitsnachweise bis hin zur digitalen Kommunikation am Produkt -anschlussfähig, skalierbar und praxisbewährt.

Neben der Technologie bietet Narravero strategische Beratung zur regulatorischen Einordnung, Prozessintegration und kreativen Nutzung des Produktpasses als differenzierendes Markeninstrument. Die Lösungen kommen bei über 200 Kund:innen in zwölf Branchen zum Einsatz - darunter Kosmetik, Möbel, Mode und Konsumgüter.

Das Unternehmen mit über 40 Mitarbeitenden wurde 2013 in Münster gegründet und wird von CEO und Gründer Thomas L. Rödding geführt, der in europäischen Normungsgremien (DIN, CEN-CENELEC) an der Weiterentwicklung des Digitalen Produktpasses mitwirkt.

Mehr unter: www.narravero.com



Leseranfragen:

Am Mittelhafen 10, 48155 Münster



drucken  als PDF  an Freund senden  Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel München wird zum Hotspot für KI-Entwicklung: Aparavi und Windsurf laden zum KI-Workshop
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 09.07.2025 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2184024
Anzahl Zeichen: 2677

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Inga Ellen Kastens
Stadt:

Münster


Telefon: 025174788851

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wechsel mit Signalwirkung: Dagmar Zoder wird Chief Revenue Officer bei Narravero"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Narravero GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitaler Produktpass: Wenn Produkte sprechen lernen ...

Eine Forschungskooperation des Münsteraner Unternehmens Narravero und der FH Münster über die Zukunft der Produktkommunikation Es beginnt mit einer leisen Frage, irgendwo zwischen Hörsaal und Labor: "Wie spricht ein Produkt, wenn es plötzl ...

Digitaler Produktpass: Wenn Produkte sprechen lernen ...

Es beginnt mit einer leisen Frage, irgendwo zwischen Hörsaal und Labor: „Wie spricht ein Produkt, wenn es plötzlich etwas zu sagen hat?“ Seit Jahrzehnten reden Marken. Sie werben, bekennen, versprechen. „We Care.“ „For a better future ...

Alle Meldungen von Narravero GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z