NRW-Justizminister Benjamin Limbach setzt auf Aussöhnung mit dem künftigen OVG-Präsidenten Carste

NRW-Justizminister Benjamin Limbach setzt auf Aussöhnung mit dem künftigen OVG-Präsidenten Carsten Günther /

ID: 2184357

(ots) - In der Affäre um die Besetzung des Präsidentenpostens beim Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster setzt NRW-Justizminister Benjamin Limbach (Grüne) auf eine Aussöhnung mit dem künftigen OVG-Chef Carsten Günther. "Ich bin sehr zuversichtlich, dass ich mit dem künftigen Präsidenten des Oberverwaltungsgerichts offen und vertrauensvoll zusammenarbeiten werde", sagte Limbach dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitagsausgabe). "Ich habe immer betont, dass mir eine gute und lösungsorientierte Zusammenarbeit wichtig ist", fügte der Grünen-Politiker hinzu. "Die werde ich Carsten Günther anbieten und auch umsetzen. Ich persönlich mache da jetzt einen Haken dran, wir gucken jetzt nach vorne", sagte Limbach der Zeitung.

Im Verfahren um die Besetzung des OVG-Postens hatte die bisherige Favoritin von Limbach, Katharina J., ihre Bewerbung in der vergangenen Woche zurückgezogen. Danach habe die Auswahlentscheidung "aufgrund der neuen Verfahrenslage schnell getroffen werden" können, sagte Limbach.

Günther, der in dem Bewerbungsverfahren zunächst unterlegen war, hatte Limbach in einer eidesstattlichen Versicherung vorgeworfen, bei der Darstellung der Vorgänge im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren die Unwahrheit gesagt zu haben. Limbach geht davon aus, dass die Unstimmigkeiten ausgeräumt werden können. Auf die Frage, ob es ein Versöhnungstreffen mit Günther bei einer Tasse Kaffee geben werde, sagte der NRW-Justizminister: "Ich führe regelmäßig Vier-Augen-Gespräche mit Führungskräften, denen ich wichtige Aufgaben übertragen habe. Es wird also viele Gelegenheiten geben, bei denen ich zukünftig auch mit Carsten Günther zusammentreffen werde. Da wird es sicherlich auch Tee oder Kaffee geben", erklärte der Politiker aus Bonn, und fügte hinzu: "Ich bevorzuge grünen Tee."

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080


Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Was auch Wüst nicht gefallen kann / Kommentar von Raimund Neuß zum NRW-Check der regionalen Tageszeitungen Klartext mit Jennifer Schillings: Bürgermeisterkandidatin der Stadt Neuss lädt zum Bürgerdialog auf Gut Gnadental
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2025 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2184357
Anzahl Zeichen: 2057

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRW-Justizminister Benjamin Limbach setzt auf Aussöhnung mit dem künftigen OVG-Präsidenten Carsten Günther /"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z