Buchprojekt Heimat erleben, Geschichten erzählen: Senioren schreiben ihre Heimatgeschichte

Buchprojekt Heimat erleben, Geschichten erzählen: Senioren schreiben ihre Heimatgeschichte

ID: 2184419

Mit dem Buchprojekt „Heimat erleben, Geschichten erzählen“ startet Papierfresserchens MTM-Verlag eine Anthologie-Reihe, die Menschen in ganz Deutschland dazu ermutigen möchte, ihre Heimat auf ganz persönliche, kreative und emotionale Weise literarisch festzuhalten.



Geschichten aus der Heimat – erzählt von Seniorinnen und Senioren. Buchprojekt ist gestartet.Geschichten aus der Heimat – erzählt von Seniorinnen und Senioren. Buchprojekt ist gestartet.

(firmenpresse) - Dabei richtet sich das Projekt ausdrücklich auch an Seniorinnen und Senioren, die oft über einen reichen Schatz an Erinnerungen, Erfahrungen und Geschichten verfügen. Die Herausgeber sind überzeugt: Jede Geschichte zählt – unabhängig davon, ob die Autorin oder der Autor bereits Schreiberfahrung hat.

Gerade Laienautorinnen und -autoren sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Das Schreiben kann nicht nur ein wunderbarer Weg sein, Erinnerungen lebendig zu bewahren, sondern trägt auch zur geistigen Fitness und Lebensfreude bei. Viele ältere Menschen entdecken beim Schreiben eine ganz neue Leidenschaft und ein tiefes Gefühl von Selbstwirksamkeit und Stolz.

Gesucht werden Texte, die Heimat auf vielfältige Weise zum Leben erwecken:
Erlebtes und Persönliches: Kindheitserinnerungen, besondere Begegnungen, Geschichten aus dem Alltag, Geschichten über Orte, Landschaften oder Menschen, die prägend waren.

Fiktives: Kurzkrimis, Gedichte, Short Storys, moderne Märchen oder Legenden, die von der jeweiligen Region inspiriert sind.

Historisches oder Kulinarisches: Lokale Bräuche, Volksfeste, historische Anekdoten oder kulinarische Spezialitäten. Ob humorvoll, nachdenklich, spannend oder poetisch – jede Stimme und jede Perspektive ist willkommen.

Die Bücher sollen ein literarisches Kaleidoskop der Regionen werden und gleichzeitig Generationen verbinden, deshalb gibt es dazu verschiedene regionale Projekte von Kiel bis zum Bodensee.

Autorinnen, Autoren und alle, die sich mit einer Region verbunden fühlen, sind eingeladen, ihre Texte einzureichen. Jede Text – ob besinnlich, humorvoll, nachdenklich oder spannend – kann ihren Platz in dieser literarischen Sammlung finden.

Eingereicht werden dürfen Texte mit einer Länge von maximal 15.000 Zeichen. Optional können auch Fotos oder Illustrationen im JPEG-Format beigefügt werden, die die Geschichten visuell ergänzen. Die Veröffentlichung der Anthologie ist für Herbst/Winter 2025 geplant und soll die Vielfalt und Schönheit Berlins in all ihren Nuancen zeigen.



- Textlänge: maximal 15.000 Zeichen

- Einsendeschluss 30.9.2025

- Bildmaterial: JPEG-Dateien optional

- Erscheinung: Ende 2025/Anfang 2026

Einsendungen an: anthologie@papierfresserchen.de Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

apierfresserchens MTM-Verlag steht seit vielen Jahren für kreative Buchprojekte, spannende Anthologien und die Förderung von Autorinnen und Autoren jeden Alters, die ihre Geschichten und Gedanken einer breiten Leserschaft zugänglich machen möchten.
Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



Leseranfragen:

Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Seezauber und Alpenblick – Geschichten aus der Bodenseeregion Alltagskatastrophen und andere Köstlichkeiten
Bereitgestellt von Benutzer: Herzsprung-Verlag
Datum: 11.07.2025 - 07:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2184419
Anzahl Zeichen: 2710

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Meier
Stadt:

Langenargen


Telefon: 0179 2071404

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.07.2025
Anmerkungen:
Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info@papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu


Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buchprojekt Heimat erleben, Geschichten erzählen: Senioren schreiben ihre Heimatgeschichte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Papierfresserchens MTM-Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sagenhaftes – Alte Sagen neu erzählt - Schreibt mit! ...

Mit „Sagenhaftes – Band 4: Alte Sagen neu erzählt“ lädt der Papierfresserchens MTM-Verlag erneut dazu ein, in die Welt der Mythen und Legenden einzutauchen. Die Anthologie sammelt Texte, die alte Sagenstoffe aus dem deutschsprachigen Raum auf ...

Alle Meldungen von Papierfresserchens MTM-Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z