Alte Reflexe bei der CDU - IQ-Tests fuer Zuwanderer
ID: 218495
Alte Reflexe bei der CDU - IQ-Tests fuer Zuwanderer
Fremdenfeindlich, kontraproduktiv und Stimmungsmache auf unterstem Niveau - das ist das Fazit zur Forderung von Herrn Trapp. Wir sind fassungslos, mit welcher Dreistigkeit er Zuwanderer pauschal abwertet und nicht wahrnehmen will, dass sehr gut ausgebildete Menschen mit Zuwanderungsgeschichte unser Land nur zu gern wieder verlassen - auch dank solcher Aeusserungen. Seine Aeusserungen zeichnen sich dagegen selbst durch grosse Unwissenheit aus und fuehren wohl eher dazu, dass intelligente Zuwanderer, die unser Land dringend braucht, gar nicht erst nach Deutschland kommen.
Die SPD-Bundestagsfraktion plaediert fuer die Einfuehrung eines Punktesystems fuer die Anwerbung von Hochqualifizierten und eine Engpasszuwanderung fuer andere Fachkraefte. Auch fuer gering Qualifizierte wird weiterhin ein Bedarf bestehen.
Denn: Deutschland ist kein Zuwanderungsland mehr, sondern ein Abwanderungsland. Im Jahr 2009 betrug der negative Wanderungssaldo laut Statistischem Bundesamt 13.000 Personen:
721.000 Zuwanderer gegenueber 734.000 Abwanderer. Weltoffen, tolerant und integrationswillig - diesem Leitbild muss Zuwanderungspolitik in unserem Land folgen.
Migration ist ein Prozess, der nur mit allen Kraeften der Gesellschaft gemeinsam gelingt. Wir sollten daran arbeiten, ein attraktives Land fuer gut qualifizierte Zuwanderer zu sein.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.06.2010 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218495
Anzahl Zeichen: 2049
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alte Reflexe bei der CDU - IQ-Tests fuer Zuwanderer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).