§ 4 WEG – Gemeinschaft der Wohnungseigentümer: Rechtliche Einheit mit Folgen

§ 4 WEG – Gemeinschaft der Wohnungseigentümer: Rechtliche Einheit mit Folgen

ID: 2186403

Was ist die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE) eigentlich genau? § 4 WEG stellt klar, dass die Gesamtheit aller Wohnungseigentümer eine eigene, rechtsfähige Gemeinschaft bildet. Das hat weitreichende Folgen für Verwaltung, Haftung und Beschlussfassung.




(firmenpresse) - § 4 des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) legt fest, dass die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE) Trägerin der gemeinschaftlichen Rechte und Pflichten ist. Sie entsteht mit der Begründung von Wohnungseigentum und besitzt eigene Rechtsfähigkeit. Damit kann sie Verträge abschließen, klagen, verklagt werden und als juristische Person handeln.

Für die Praxis bedeutet das: Nicht die einzelnen Eigentümer treten zum Beispiel gegenüber Dienstleistern oder Handwerkern auf, sondern die GdWE – vertreten durch die Verwaltung. Auch die Verwaltung der Instandhaltungsrücklage, die Durchführung von Sanierungen oder das Vorgehen gegen Störer erfolgt im Namen der GdWE. Ihre Willensbildung erfolgt durch Beschlüsse in der Eigentümerversammlung, an denen alle Eigentümer beteiligt sind.

Zugleich bedeutet die rechtliche Verselbstständigung der GdWE, dass diese eine eigene Haftung trägt. Eigentümer haften nicht unmittelbar für alle Verbindlichkeiten der Gemeinschaft, sondern – abhängig von der Regelung – anteilig über den Wirtschaftsplan und die beschlossenen Zahlungen.

§ 4 WEG ist damit ein zentrales Fundament des modernen Wohnungseigentumsrechts. Die Verwaltung sollte stets im Namen der GdWE handeln und dies auch in der Kommunikation nach außen klarstellen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hausverwaltung Reiner GmbH ist ein regional tätiger WEG- und Mietverwalter mit Sitz in Weingarten (Baden-Württemberg). Spezialisiert auf juristisch fundierte Verwaltung, Digitalisierung und Eigentümerkommunikation betreut das Team rund 90 Gemeinschaften mit höchstem Qualitätsanspruch. Mehr Informationen unter: www.hausverwaltung-reiner.de



Leseranfragen:

Hausverwaltung Reiner GmbH
Danziger Straße 7
88250 Weingarten
Telefon: 0751 295104-0
E-Mail: info(at)reiner-hv.de



PresseKontakt / Agentur:

Hausverwaltung Reiner GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Danziger Straße 7
88250 Weingarten
Tel.: 0751 295104-0
E-Mail: info(at)reiner-hv.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Außenleuchte kaufen – stilvolle Beleuchtung für Ihr Zuhause | KNOBLOCH § 5 WEG – Was ist Sondereigentum und wie wird es abgegrenzt?
Bereitgestellt von Benutzer: HVReiner01
Datum: 22.07.2025 - 08:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2186403
Anzahl Zeichen: 1600

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Reiner
Stadt:

Weingarten


Telefon: 07512951040

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.07.2025

Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"§ 4 WEG – Gemeinschaft der Wohnungseigentümer: Rechtliche Einheit mit Folgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hausverwaltung Reiner GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hausverwaltung Reiner GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z