Service Talks des VDI: Serviceeinsätze vorausschauend planen

Service Talks des VDI: Serviceeinsätze vorausschauend planen

ID: 2187140
(PresseBox) - Die Service Talks des Fachbereichs Technischer Vertrieb und Produktmanagement im VDI setzen ihre erfolgreiche Online-Reihe fort. Am 17. November 2025 findet von 17:00 bis 18:30 Uhr bereits die siebente Veranstaltung statt. Sie steht unter dem Thema „Von der Reaktion zur Prävention - Serviceeinsätze vorausschauend planen“.

Defekte Anlagen, Reparaturen und Ausfallzeiten sind teuer, wenn nicht regelmäßig präventiv gewartet wurde. Doch wie sieht der „ideale“ präventive Service aus? In drei kurzen Impulsvorträgen werden Klaus Schulze von KSH- IngTech GmbH aus Hamburg, Thorsten Küppers von Miele aus Gütersloh und Michael Honné von Henkel aus Düsseldorf unterschiedliche Herangehensweisen vorstellen. Sie werden erläutern, was hinter dem proaktiven, dem präventiven und dem prädiktiven Service zu verstehen ist und welche Vor- und Nachteile diese aufweisen.

Klaus Schulze, der auch Vorsitzender des Fachausschusses After-Sales-Service im VDI und Initiator der Service Talks ist, ist der Meinung: „Der Vertrieb von komplexen Produkten und Dienstleistungen ist heute ohne begleitenden Service während der Produktlebensdauer nicht mehr möglich. Wichtig ist es, die Instandhaltung so zu organisieren, dass sowohl der Hersteller bzw. Serviceanbieter als auch der Betreiber von Produkten und Anlagen einen nachweisbaren Nutzen haben.“ Nach den Impulsreferaten ist der Austausch zwischen den Teilnehmern vorgesehen. „Wir freuen uns auf Anregungen aus der Praxis und auf eine rege Diskussion“, so Schulze. 

Die Service Talks richten sich branchenunabhängig an alle, die im Service tätig sind, Leitungsfunktionen innehaben oder für die Serviceorganisation verantwortlich sind. Teilnehmende erhalten Einblicke in neue Trends und Entwicklungen des After-Sales-Service. Die Service Talks wollen zu neuen Ideen inspirieren und lebhaften Diskussionen anregen.



Teilnahme und Anmeldung:

Die Teilnahme an den Service Talks ist kostenfrei, eine VDI-Mitgliedschaft ist erwünscht. VDI-Mitglieder profitieren zudem von einem exklusiven Vorteil: Sie erhalten Zugriff auf die Impulsreferate vergangener Veranstaltungen. Die Anmeldung zur Veranstaltung ist ab sofort unter www.vdi.de/service-talks möglich.

Mit unserer Community und unseren rund 130.000 Mitgliedern setzen wir, der VDI e.V., Impulse für die Zukunft und bilden ein einzigartiges multidisziplinäres Netzwerk, das richtungweisende Entwicklungen mitgestaltet und prägt. Als bedeutender deutscher technischer Regelsetzer bündeln wir Kompetenzen, um die Welt von morgen zu gestalten und leisten einen wichtigen Beitrag, um Fortschritt und Wohlstand zu sichern. Mit Deutschlands größter Community für Ingenieurinnen und Ingenieure, unseren Mitgliedern und unseren umfangreichen Angeboten schaffen wir das Zuhause aller technisch inspirierten Menschen. Dabei sind wir bundesweit, auf regionaler und lokaler Ebene in Landesverbänden und Bezirksvereinen aktiv. Das Fundament unserer täglichen Arbeit bilden unsere rund 10.000 ehrenamtlichen Expertinnen und Experten, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen einbringen

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit unserer Community und unseren rund 130.000 Mitgliedern setzen wir, der VDI e.V., Impulse für die Zukunft und bilden ein einzigartiges multidisziplinäres Netzwerk, das richtungweisende Entwicklungen mitgestaltet und prägt. Als bedeutender deutscher technischer Regelsetzer bündeln wir Kompetenzen, um die Welt von morgen zu gestalten und leisten einen wichtigen Beitrag, um Fortschritt und Wohlstand zu sichern. Mit Deutschlands größter Community für Ingenieurinnen und Ingenieure, unseren Mitgliedern und unseren umfangreichen Angeboten schaffen wir das Zuhause aller technisch inspirierten Menschen. Dabei sind wir bundesweit, auf regionaler und lokaler Ebene in Landesverbänden und Bezirksvereinen aktiv. Das Fundament unserer täglichen Arbeit bilden unsere rund 10.000 ehrenamtlichen Expertinnen und Experten, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen einbringen



drucken  als PDF  an Freund senden  ITZBund engagiert sich bei Hacker School  für digitale Bildung Vielfalt im Handwerk: Schlüssel für Fachkräfte- und Zukunftssicherung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.07.2025 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2187140
Anzahl Zeichen: 3400

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Andreas Herrmann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (211) 6214-372

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Service Talks des VDI: Serviceeinsätze vorausschauend planen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verein Deutscher Ingenieure e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verein Deutscher Ingenieure e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z