VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.


VDI Statement zum EWI Monitoring Bericht "Mehr Pragmatismus bei der Energiewende ist der richtige Weg."


Adrian Willig, Direktor des Verein Deutscher Ingenieure (VDI), zu dem heute von Bundeswirtschaftsministerin Reiche vorgestellten Monitoring Bericht de ...


15.09.2025 | Bundesregierung


Ingenieur, TV-Moderator und Autojournalist Alexander Bloch wird VDI-Markenbotschafter


Technisches Wissen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, ist das erklärte Ziel des VDI. Maßgeblich darin unterstützt wird der Verein ...


21.08.2025 | Marketing


Zahl der Hitzetage mehr als verdoppelt: VDI gibt Kommunen praxisnahe Empfehlungen für Hitzeaktionspläne


Deutschland erlebt immer häufiger Hitzeperioden: Der Sommer 2025 startete im Juni mit Temperaturen bis 40 Grad. Meteorologen warnen vor einer beunruh ...


05.08.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Pollenallergie: VDI-Handlungsempfehlung zeigt Wege zur Minderung allergischer Belastungen


Zusammenhänge zwischen Klimawandel, Luftqualität und Pollenallergie Es ist Pollensaison und damit leiden wieder viele Menschen unter Allergien. De ...


24.06.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


VDI zum Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsweisen: 5-Punkte-Programm für mehr Innovationen


Deutschlands Wirtschaft stagniert, das bestätigt auch die heutige Konjunkturprognose der Wirtschaftsweisen. Der VDI spricht sich für Strukturreforme ...


21.05.2025 | Auto & Verkehr


Einladung zum Livestream - Deutscher Ingenieurtag (DIT) 2025 am 15. Mai ab 10 Uhr mit Hendrik Wüst, Yasmin Fahimi, Veronika Grimm und Lutz Eckstein


Am 15. Mai findet in Düsseldorf der Summit für den Innovations- und Technikstandort Deutschland statt - der Deutsche Ingenieurtag des VDI. Wir laden ...


13.05.2025 | Gewerkschaften


Wasserstoffhochlauf: Pragmatismus statt Überregulierung- VDI legt Maßnahmenpakete vor


Der VDI ruft die Bundesregierung auf, den im Koalitionsvertrag fest verankerten Wasserstoffhochlauf zügig mit konkreten Maßnahmen anzustoßen. Dazu ...


22.04.2025 | Medien und Unterhaltung


Marode Brücken in Deutschland: Anwendung der Richtlinie VDI 6200 unerlässlich


Bund unterschätzt den Sanierungsstau Der Sanierungsstau bei Deutschlands Brücken ist größer als bislang angenommen. Laut einer aktuellen Erhebun ...


16.04.2025 | Bau & Immobilien


VDI zur Ankündigung eines Super-Hightech-Ministeriums: Licht und Schatten im Bereich Technik und Innovation im Koalitionsvertrag von Union und SPD


CSU-Chef Markus Söder verspricht mit dem Ministerium Forschung, Technologie und Raumfahrt eine Technik-Attacke der neuen Bundesregierung. Dazu erklä ...


10.04.2025 | Forschung und Entwicklung


Fachkräftemangel großes Hindernis für mehr Patente und mehr Innovationen


Deutschlands Innovationskraft zeigt sich in einem leichten Anstieg der Patentanmeldungen um 0,4 Prozent im Jahr 2024, womit es nach den USA weltweit d ...


25.03.2025 | Arbeit


EFI-Gutachten 2025 bestätigt: Deutschland muss Innovationsrückstand aufholen / VDI-Statement von Adrian Willig


Das Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) zeigt deutlich: Deutschlands Innovationsfähigkeit steht massiv unter Druck. ...


26.02.2025 | Medien und Unterhaltung


VDI-Umfrage zur Bundestagswahl: Ingenieure fordern Innovationsschub und weniger Bürokratie


Wie kann Deutschland seine Zukunft als Innovations- und Industriestandort sichern? Der VDI hat seine rund 130.000 Mitglieder zu ihrer Einschätzung de ...


19.02.2025 | Wahlen


Babyboomer in Ingenieur- und IT-Berufen als Wirtschaftsfaktor: 7,2 Milliarden Euro zusätzliche Wertschöpfung im Jahr 2037 möglich


Babyboomer im Markt halten - wenn die Anreize stimmen Die Babyboomer-Generation ist entscheidend für die Beschäftigung in den Ingenieur- und IT-Ber ...


04.02.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Neue Standards für Kfz-Sachverständige: VDI setzt Maßstäbe für die Qualifikation und Ausbildung


Anlässlich des 63. Verkehrsgerichtstags in Goslar hat der VDI eine wichtige Neuerung vorgestellt: Die Richtlinie VDI-MT 5900 Blatt 2 setzt verbindlic ...


30.01.2025 | Auto & Verkehr


Weltweite Renaissance der Kernenergie? VDI fordert differenzierte Betrachtung


Die Internationale Energieagentur (IEA) hat in ihrer Veröffentlichung "The Path to a New Era for Nuclear Energy" im Januar 2025 eine global ...


22.01.2025 | Energie & Umwelt


Internationaler Tag der Bildung: Falsche Vorstellungen vom Ingenieurberuf


Internationaler Tag der Bildung am 24.01.: Junge Menschen haben oft ein falsches Bild vom Ingenieurberuf Der Ingenieurberuf genießt in Deutschland e ...


21.01.2025 | Universität & Fach-Hochschule


VDI zum Copernicus-Klimareport 1,5-Grad-Marke 2024 überschritten: Technische Regelsetzung ist dringender denn je


1,5-Grad-Marke 2024 überschritten: Technische Regelsetzung schafft Planungssicherheit Vor wenigen Tagen hat der Klimawandeldienst Copernicus veröff ...


15.01.2025 | Medien und Unterhaltung


Pressestatement des VDI zur Veröffentlichung der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie: Gesundheitsbranche muss berücksichtigt werden


Heute hat das Bundeskabinett die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) beschlossen. Der VDI begrüßt ausdrücklich die Verabschiedung der NK ...


04.12.2024 | Umwelttechnologien


VDI kritisiert Jens Spahn für Aussagen zur Heizungsförderung und appelliert an mehr technisch-wissenschaftlichen Sachverstand


Unions-Fraktionsvize Jens Spahn (CDU) sorgte bei einer Veranstaltung der Wärmepumpen-Branche in der vergangenen Woche für Aufsehen. Seine Partei wol ...


03.12.2024 | Energie & Umwelt


Tag der Trinkwasserhygiene: Sauberes Wasser benötigt bei Verbrauchern mehr Aufmerksamkeit


Der neu geschaffene Tag der Trinkwasserhygiene jährt sich am 1. Dezember 2024 zum ersten Mal. Initiator ist VDI-Experte Dipl.-Ing. Guido Hilden. Saub ...


01.12.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


VDI zur Mercedes-Benz Batterie-Recyclingfabrik: "Technologie muss auf industriellen Maßstab skaliert werden"


Der Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz eröffnet in Kuppenheim am Montag seine erste Batterie-Recyclingfabrik. VDI-Direktor Adrian Willig fordert meh ...


21.10.2024 | Auto & Verkehr


Carolabrücke in Dresden: Standsicherheit von Bauwerken muss regelmäßig geprüft werden


Teile der Dresdner Carolabrücke eingestürzt - VDI betont Bedeutung regelmäßige Bauwerksüberprüfungen nach den Anerkannten Regeln der Technik In ...


11.09.2024 | Bau & Immobilien


Ab 1.9. gelten neue Richtlinien für die Ladungssicherung auf deutschen Straßen / Polizei kontrolliert unmittelbar


Tausende Unfälle jährlich werden durch mangelhaft gesicherte Ladung verursacht. Neben der großen Gefahr für die Verkehrsteilnehmer, entstehen so S ...


01.09.2024 | Auto & Verkehr


Massiver Fachkräftemangel in den Ingenieur- und Informatikberufen: Jährlicher Wertschöpfungsverlust liegt bei bis zu 13 Milliarden Euro


"Wir brauchen eine breite Palette an Maßnahmen, um junge Menschen in Deutschland für Technik und Wissenschaft zu begeistern. Um die Fachkräfte ...


14.08.2024 | Finanzdienstleistung


VDI-Direktor Adrian Willig: Wasserstoff-Importstrategie darf die Produktion in Deutschland nicht überschatten


Importierter Wasserstoff wird auch noch langfristig eine wichtige Säule der deutschen Energieversorgung bilden. Der VDI begrüßt, dass mit der nun v ...


24.07.2024 | Handel


Weltraumforschungstag am 20. Juli: Forschung ist die Grundlage, um Deutschland im "New Space" fit zu machen


Am 20. Juli ist Weltraumforschungstag. 1969 und 1976 waren Jahre, in denen Menschen fasziniert in den Himmel schauten. Die Landung auf dem Mond war eb ...


18.07.2024 | Forschung und Entwicklung


Klimaanpassungsgesetz: Technische Maßnahmen sind da, Umsetzung erfolgt zu langsam


Zeit zu handeln und zu standardisieren Heute tritt das bundesweite Klimaanpassungsgesetz (KAnG) in Kraft. So soll ein verbindlicher Rahmen zur Anpass ...


01.07.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Lokale Kaltluft in Städten: Ein wichtiger Baustein im Zuge der Klimaanpassung


Klimaanpassungsgesetz zum 1.7.2024 - VDI-Richtlinie 3787 Blatt 5 leistet einen Baustein für die Stärkung der Klimaanpassung -Es gilt das gesprochen ...


26.06.2024 | Kommune


VDI-Pressestatement zur Grundsteinlegung der Siemensstadt Square / Konkrete Beispiele zeigen Potenzial von digitalen Zwillingen - dennoch mangelt es an der Umsetzung in Deutschland


Am Dienstag, 25. Juni, nimmt der Bundeskanzler Olaf Scholz an der Grundsteinlegung des Siemensstadt Square in Berlin-Spandau teil. Das neue Stadtquart ...


25.06.2024 | Bau & Immobilien


Schultoilettengipfel: Sommerpause jetzt nutzen, um Schultoiletten auf den Stand der Technik zu bringen


Heute findet in Berlin der 1. Deutsche Schultoilettengipfel der German Toilet Organization statt. "Ein guter Zeitpunkt.", meint Thomas Wolls ...


18.06.2024 | Bau & Immobilien


Saubere Luft im Auto - Richtlinie VDI/ZDK 6032 schließt Leerstelle in der Automobilbranche


Die Bedeutung der Lufthygiene in Fahrzeugen wird häufig unterschätzt. Dabei ist sie essenziell für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Insassen ...


05.06.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


VDI-Pressestatement zum KI-Gesetz der EU: "Ingenieure und Ingenieurinnen tragen Mitverantwortung bei Entscheidungen von KI-Systemen"


Der Mensch bleibt in der Verantwortung Die EU-Staaten haben schärfere Regeln für Künstliche Intelligenz (KI) in der Europäischen Union beschlosse ...


21.05.2024 | Finanzwesen


Direkte Stromverbindung zwischen Großbritannien und Deutschland: Schleppender Ausbau der Windenergie macht Deutschland zu einem Strom-Importland


VDI-Energieexperte Harald Bradke mit einer Einordnung zum Spatenstich Ein unterseeisches Stromkabel soll künftig erstmals die Energienetze von Groß ...


21.05.2024 | Energie & Umwelt


Wie lange ist Deutschland noch Weltspitze? / Fachkräftemangel bedroht Transformation zu einer nachhaltigen Industrie


In der kommenden Woche treffen sich Industrie und Wirtschaft auf der Hannover Messe. Zentrales Thema ist eine nachhaltige Industrie - dazu gehören au ...


18.04.2024 | Industrie


Bahn und Verkehrswende: VDI mit Appell an die Nachwuchspolitik - Bedarf an 33.000 Ingenieur*innen bis 2030


Zur Erreichung der Klimaziele sowie im Rahmen der Verkehrswende wird und muss der Schienenverkehr eine noch bedeutendere Rolle beim Transport von Pe ...


24.11.2022 | Transport - Logistik


Wärmepumpen errichten: So viel Schulungsprämie ist pro Mitarbeitenden drin (FOTO)


Es gibt eine Zeitenwende im Heizungskeller: Hausbesitzer*innen wollen eine klimafreundliche und hocheffiziente Wärmepumpe. Für den Einbau bedarf e ...


02.11.2022 | Energie & Umwelt


Fachkräftemangel: VDI begrüßt Maßnahmenpaket


Erleichterungen bei der Einwanderung müssen zügig auf den Weg gebracht werden Vor dem Hintergrund der prekären Situation auf dem Arbeitsmarkt f ...


08.09.2022 | Bau & Immobilien


Dürresommer: Ist Landwirtschaft ohne Bewässerung noch möglich? (FOTO)


2022 erleben wir einen weiteren trockenen, heißen Sommer. Flüsse führen wenig Wasser, Böden trocknen aus, es drohen Ernteverluste. Ob Bewässeru ...


29.08.2022 | Forschung und Entwicklung


LNG-Terminals: Warum Wasserstoff für die Planung unerlässlich ist


Für den Klimaschutz ist es notwendig, fossile Energieträger zu ersetzen. Dies wird im Fall von Erdgas aktuell durch den Ukraine-Krieg und die Abhà ...


01.08.2022 | Energie & Umwelt


VDI: Was man jetzt tun kann, um seine Heizkosten zu senken


Oh Gott, die Heizkosten! Das Thema Heizkosten regt derzeit die Gemüter an. Vizekanzler Robert Habeck spricht dabei in Interviews vom hydraulischen ...


14.07.2022 | Energie & Umwelt


Modern, klar, inspirierend - der neue Auftritt des VDI


Deutschlands größter Ingenieur*innenverein positioniert sich als Gestalter einer nachhaltigen Zukunft Mit dem größten Marken-Relaunch seiner Ge ...


23.06.2022 | Marketing


Einladung VDI-Pressekonferenz Hannover Messe | Bremsklotz Fachkräftemangel: Wird die Energiewende scheitern?


Herzlich laden wir Sie zu unserer Pressekonferenz am ersten Tag der Hannover Messe 2022 ein: "Bremsklotz Fachkräftemangel: Wird die Energiew ...


12.05.2022 | Energie & Umwelt


Ingenieurarbeitsmarkt: Rekordwerte bei offenen Stellen


Der Ingenieurarbeitsmarkt erholt sich nach einem Einbruch durch die Corona-Krise deutlich: Die Zahl der offenen Stellen liegt seit dem vierten Quart ...


26.04.2022 | Bau & Immobilien


Kernkraftwerke: Laufzeitverlängerung nicht einfach und schnell umsetzbar / VDI empfiehlt den beschleunigten Ausbau Erneuerbarer Energien und der Energieeffizienz


Im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise und den daraus resultierenden Risiken hinsichtlich der Versorgungssicherheit mit Energie in Deutschland empfie ...


07.03.2022 | Energie & Umwelt


VDI zur Eröffnungsbilanz Klimaschutz / Klimaschutz nimmt Fahrt auf / Wirtschaftsminister Habeck konkretisiert Erreichung der ambitionierten Ziele bis 2030


Der VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. begrüßt die umfassenden Klimaschutzmaßnahmen, die Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck in ...


11.01.2022 | Umwelttechnologien


Ingenieurarbeitsmarkt: Anzahl offener Stellen höher als vor Corona-Krise / Arbeitskräftenachfrage hat Plus von 37,6 Prozent / Frauenanteil von Ende 2012 bis Ende März 2021 um 70,9 Prozent gestiegen


Nachdem die Corona-Krise 2020 deutlich negative Spuren auf dem Ingenieurarbeitsmarkt hinterlassen hat, zeigen sich vom ersten bis zum dritten Quarta ...


10.01.2022 | Arbeit


Treibhausgasneutralität muss Priorität Eins bekommen


Nach COP 26 Glasgow und vor der letzten Runde der Koalitionsverhandlungen: VDI fordert massive Anstrengungen zum Ausbau der Erneuerbaren Energien un ...


18.11.2021 | Energie & Umwelt


Engpässe auf dem Ingenieurarbeitsmarkt nehmen wieder zu/ Starke Nachfrage nach Ingenieur*innen aus den Bereichen Bau, Energie und Informatik


Nachdem die Corona-Krise vor allem im dritten Quartal 2020 noch deutlich negative Spuren auf dem Ingenieurarbeitsmarkt hinterlassen hat, zeigen sich ...


22.09.2021 | Bau & Immobilien


Bürgerrat Klima identifiziert Maßnahmen zur Erreichung des Pariser Abkommens


Der Bügerrat Klima (https://buergerrat-klima.de/) ist eine bundesweite Initiative unter Schirmherrschaft von Bundespräsident a.D. Horst Köhler. 160 ...


24.06.2021 | Umwelttechnologien


Corona-Krise: Ingenieurarbeitsmarkt hat Nachfrage-Tal durchschritten / Arbeitskräftenachfrage sinkt nur noch um 5,1 Prozent / Arbeitslosigkeit in den Ingenieur- und Informatikerberufen nimmt ab


Nachdem die Corona-Krise im vergangenen Jahr deutlich negative Spuren auf dem Ingenieurarbeitsmarkt hinterlassen hat, zeigen sich 2021 erstmals wieder ...


14.06.2021 | Universität & Fach-Hochschule


Corona gefährdet langfristig den Ingenieurarbeitsmarkt


Die Corona-Pandemie hat im dritten Quartal in Folge gravierende Spuren auf dem Ingenieurarbeitsmarkt hinterlassen. Das zeigen die Zahlen für das vier ...


03.03.2021 | Arbeit




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z